...::: NEWS :::...
Featured
(ms) Am Palmsonntagabend lud die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick zu ihrem traditionellen Konzert in die St. Wendelinskirche ein. Das abwechslungsreiche und emotionale Programm nahm das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen.
Featured
Immer weniger Kirschbäume! Beobachtet am Beispiel der Eiker Kischbäume im Gebiet Berg im Jahr 1990 und im April 2025. Fotos: Urs Berger, Eiken
Featured
(pd) Die Ergebnisse der internationalen ECST-2-Studie, die soeben in The Lancet Neurology veröffentlicht wurden und an der auch Prof. Leo Bonati von der Reha Rheinfelden und der Universität Basel beteiligt war, stellen einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Karotisstenosen dar.
Featured
(pd) Zum zweiten Mal vergibt der Kanton Aargau den Naturpreis, dieses Jahr zu «Biodiversität und Klimaanpassung». 29 Projekte wurden eingereicht, vier kamen in die engere Auswahl. Gewonnen hat der Bereich Tiefbau der Stadt Zofingen mit zwei beispielhaften Strassenaufwertungen, die das Schwammstadt-Prinzip konsequent umsetzen. Die Preisverleihung findet am 16. Mai in Aarau im Rahmen der «Vernetzungsplattform Natur 2030» statt.
Featured
(yb) In einer intensiven Umbauphase in den Wintermonaten haben die Pontoniere Schwaderloch ihr 1984 erbautes Vereinshaus renoviert. Neben grossen Eigenleistungen wurden gewisse Arbeiten an lokale Firmen vergeben. Für das Fischessen in einem Monat und für Vermietungen ist das gemütliche Häuschen am Rhein wieder verfügbar.
Featured
(eing.) Am 26. April ist es endlich soweit: Der Volleyballclub Stein feiert das 30-Jahr-Jubiläum seiner legendären Volleynight im Sportcenter Bustelbach in Stein. Dieses besondere Event verspricht einen unvergesslichen Abend voller packender Spiele, Teamgeist und geselligem Beisammensein.
Featured
(ki) Zum 50-Jahre-Jubiläum von Frick Volley blickt der Verein nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern auch auf eine vielversprechende Zukunft – verkörpert durch die Damen U18, die in der Saison 2024/25 einen hervorragenden 3. Platz in der Liga erreichten.
Featured
Noch ist der Herdmännlipfad nicht komplett fertig, aber das Eröffnungsdatum steht fest: Am Sonntag, 18. Mai, wird um die Mittagszeit der sechs Kilometer lange Rundwanderweg mit Start und Ziel im Dorf Münchwilen eröffnet.
PETER SCHÜTZ
Featured
(eing.) Anlässlich des 10-Jahre-Firmenjubiläums von Modellmechschmid Ueken fand am 12. und 13. April das erste Modellschaufahren in der Turnhalle Ueken statt.
Featured
(eing.) Am Samstag, 26. April lädt die Musikschule Frick zum öffentlichen Instrumentenschnuppern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Besucht werden kann die Musikschule zwischen 10 und 12 im Gebäude C des Oberstufenschulhauses Ebnet in Frick.
Featured
gh) Die Trachtengruppe Gipf-Oberfrick konnte in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle ihren Heimetobe durchführe
Featured
(th) Mit Weisswein im Car, Kirschtorte auf dem Teller und Adrenalin auf der Hängebrücke: Die Ehrenmitglieder-Reise des TV Stein war ein Highlight mit viel Geselligkeit, feinem Essen und überraschenden Stopps.
Featured
(jt) Jedes Jahr, kurz vor Ostern, wird das «Zeiniger Schäsli» an alle Haushaltungen im Dorf verteilt. Am Montagabend lud das Redaktionsteam zur Vernissage ihrer Dorfchronik.
Featured
(hjf) An der 132. GV der Landi Frila im Kulturellen Saal in Eiken wurden sämtliche Traktanden (inkl. Wahl eines neuen Präsidenten sowie zwei neuen Verwaltungsratsmitgliedern) diskussionslos und einstimmig genehmigt.
Featured
(chg) Grossartige Premiere des Tennisturniers «TC KWL Open» auf der Anlage des Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg: Bei besten Wetterbedingungen massen sich zum Saisonauftakt über 40 Spielerinnen und Spieler – nicht immer setzten sich die Favoriten durch.
Featured
(mc) Drei Spieler:innen von Footgolf Basel haben am vergangenen Wochenende die Reise nach Caorle bei Venedig auf sich genommen, um beim FIFG 500 Turnier – der zweithöchsten internationalen Kategorie – die Schweizer Farben und ihren Verein würdig zu vertreten.
Featured
(jhb) Am Palmsonntagmorgen trafen sich auf dem Gemeindeplatz zahlreiche Gläubige, Junge und Alte, zur Palmsonntagsfeier. Die kleineren Kinder hatten schon am Freitagnachmittag im Kindergottesdienst, Palmbuschen gebastelt.
Featured
(eing.) Der gut besuchte Anlass am 5. April wurde im ersten Teil mit dem interessanten Bild-Vortrag von Urs Kägi eröffnet zum Thema: Vo Meli bis uf Wägestette – Naturschönheiten im Chläfflital. Anschliessend folgte ein feiner Wildkräuter-Apéro von Christine Bühler aus Rheinfelden.
Featured
(hg) Am Sonntag feierte eine grosse Schar in der Christkatholischen Kirche in Obermumpf den Einzug Jesus in Jerusalem.
Featured
(eing.) Laufenburg lädt herzlich zur ersten Burgschreiber-Lesung 2025 auf badischer Seite ein: Am Montag, den 29. April um 19 Uhr liest der Autor und Journalist Knut Diers in der Stadtbücherei Laufenburg (D) aus seinen eigens für Laufenburg verfassten Texten. Ein gemütlicher Apéro rundet den Abend ab, Eintritt frei, Anmeldung erwünscht.
Featured
(hb) Was für ein herrlicher Frühlingstag. Am vergangenen Samstag herrschte ab 11:30 Uhr reges Leben – der TC Möhlin darf den TC Karsau (D) zu einem Freundschaftsspiel auf der Anlage begrüssen.
Featured
(ds) Neue Statuten, ein Vorstandsjubiläum und Gesamterneuerungswahlen standen bei der Vereinspräsidentinnen- und -präsidenten-Versammlung der VVE auf der Agenda.
Featured
NLB
NLB
SG GS Kadetten Espoirs – TV Möhlin 24:30
(chs) Der TV Möhlin sichert sich bei den Kadetten Espoirs zwei enorm wichtige Punkte, gewinnt das Spiel verdient mit 30:24 (13:9). Bester Möhliner Werfer mit acht Treffern war Stian Grimsrud, bei den Kadetten machte der talentierte Nachwuchsspieler Manoy Ugiagbe mit sieben Toren auf sich aufmerksam.
Featured
(uf) Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Frick war am Palmsonntag bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Familien, insbesondere jene der diesjährigen Erstkommunionkinder, kamen zusammen, um gemeinsam in die Karwoche zu starten – mit Palmbäumen in den Händen und einer Geschichte im Herzen, die von Hoffnung und Schmerz zugleich erzählt.
Featured
(nb) Fast 20 Kinder und ihre Begleitpersonen trafen sich am Samstag zum Palmbinden in Kaisten, organisiert von Katechetin Marlène Schilling und Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier, unterstützt von Gaby Merkofer und Esther Merkofer vom Pfarreirat.
Featured
(eing.) Beim VCR Möhlin zeichnet sich eine weitere erfolgreiche Saison ab. In der Nationalliga B spielen gleich vier Mannschaften unter Möhliner Flagge und nach der letzten Qualifikationsrunde sind drei davon in der Finalgruppe dabei.
Featured
(pd) Vom 24. bis 26. April präsentieren Jungforschende aus dem Bezirk Rheinfelden ihre Projekte beim Finale des 59. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht an der ETH in Zürich. Sie gehören zu den besten 130 Finalist*innen aus der ganzen Schweiz, die ihre Arbeiten einer Expertenjury vorstellen und am 26. April prämiert werden.
Featured
(dm) Auch dieses Jahr hat Die Mitte Bezirk Laufenburg mit ihrer traditionellen Ostereier-Aktion zahlreiche Menschen erfreut.
Featured