...::: NEWS :::...
Featured
(ots) Gestern Dienstag gegen 11.45 Uhr kam ist es in Murg DE auf dem Parkplatz eines Möbelhauses zu einer tätlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Featured
(eb) Die beiden Flötenensembles «Pro Senectute & Flauto Dolce» unter der Leitung von Verena Michel versetzten die Zuhörerinnen und Zuhörer bei verschiedenen Weihnachtsfeiern in Rheinfelden und Wegenstetten mit ihren Darbietungen in eine festliche Stimmung.
Featured
Das diesjährige Gemeindeseminar des Fricktal Regio Planungsverbands befasst sich mit zwei Themen, die in der Region aktuell hohe Priorität haben: Verkehr und Bildung. An zwei Tagen vom Mittwoch, 22. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar, sind politische Vertreter der Fricktaler Gemeinden eingeladen, sich im Pfarreizentrum Rampart in Frick über neue Entwicklungen und mögliche Strategien zu informieren.
PETER SCHÜTZ
Featured
(pd) Andreas Weissen erzählt seit fast 50 Jahren Sagen und wilde Geschichten aus dem Oberwallis. Mit Blockflöte, seiner Stimme und im Kerzenschein entführt er sein Publikum in eine Zeit, als es das elektrische Licht noch nicht gab und Erzählungen im kleinen Kreis zu den wichtigsten Abendunterhaltungen gehörten.
Featured
(pd) «The Next Movement» spielt seit zwei Jahrzehnten zusammen und haben als gefragte Musiker und Rhythm Section über 1500 Shows für Künstler wie Greis, Manillio, William White und Steff la Cheffe gespielt. Ihr eingespielter, tighter Sound füllt den Raum, als wären sie ein Quintett.
Featured
(pd) Zu den Gemeinderatswahlen im Sommer 2025 treten zwei von fünf bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zur Wiederwahl an.
Featured
(pd) Nach 25 Jahren in der Reha Rheinfelden, zuletzt als stellvertretender Chefarzt der Neurologie, wird sich Dr. med. Niklaus Urscheler künftig auf seine ambulante Sprechstunde konzentrieren. Dies erfolgt im Rahmen einer geplanten Frühpensionierung auf Ende Januar 2025. Seine langjährige Erfahrung und Expertise bleiben der Klinik somit weiterhin erhalten.
Featured
Featured
(ots) Am Montagmorgen, 13. Januar, gegen 7.15 Uhr, ist in der Fricktalstrasse in Bad Säckingen ein Autofahrer unter dem Einfluss von Cannabis kontrolliert worden. Der 34jährige Pkw-Lenker war nach Deutschland eingereist und einer Kontrolle unterzogen worden.
Featured
(ots) - Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei in der Rheinbrückenstrasse in Waldshut sind am Montagmittag, 13.Januar, gleich mehrere unter Drogen stehende Pkw-Lenker kontrolliert worden.
Featured
(eing.) Am Samstagnachmittag hatten die U 13 ihr Heimspiel gegen die Argovia Stars. Im ersten Drittel ging es rasant los in den ersten fünf Minuten gab es je ein Tor. Gleich zu Beginn des zweiten Drittels konnte der Führungstreffer erzielt werden. Diese gaben sie nicht mehr her. Das Spiel endet mit 3 zu 1 für den NWU red.
Featured
(ps) Die Stadt Rheinfelden baut gemeinsam mit den Partnern AEW Energie AG und IWB die nachhaltige Energieversorgung aus, das Gasnetz wird bis 2050 schrittweise stillgelegt. Die Bevölkerung war zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Featured
(eing.) Das in Berlin und Bern erarbeitete musikalische Schauspiel handelt von der Liebe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer.
Featured
(repol) Am 9. Januar versammelte sich das Korps der Polizei Oberes Fricktal zum traditionellen Jahresrapport. Polizeichef Oblt Werner Bertschi blickte auf ein intensives und herausforderndes Jahr 2024 zurück. Höhepunkt des Jahresrapportes waren die Beförderungen von Korpsangehörigen, welche durch den Laufenburger Stadtammann Herbert Weiss vorgenommen wurden.
Featured
(gm) Am Montag erlebten die Erst- bis Sechstklässler und die Lehrpersonen der Schule Sulz einen traumhaften Skitag in Engelberg Brunni.
Featured
(eing.) Am Samstagabend, 11. Januar, war es endlich soweit: Die mobile Kunsteisbahn auf dem roten Platz bei der Schule in Wil wurde offiziell eröffnet. Der Aufbau der Kunsteisbahn fand bei traumhaftem Sonnenschein statt.
Featured
Gesehen im Hardwald Kaisten. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Featured
(sa) Am vergangenen Freitag fand im Restaurant Rössli die 56. Generalversammlung der Damenriege Obermumpf statt. Nach einem köstlichen Essen wurde die Versammlung eröffnet.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 19. Januar 2025 ist der VBC Rheinfelden der Veranstalter des Kids Volley Turniers.
(eing.) Am Sonntag, 19. Januar 2025 ist der VBC Rheinfelden der Veranstalter des Kids Volley Turniers.
In der neuen Engerfeldhalle treten 18 Teams aus dem Kanton Aargau in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an.
Featured
(ots) Am Samstag gegen 14.35 Uhr kam es bei der Abfahrt der A 98 zur L 161 beim Industriegebiet in Tiengen zu einem schweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. Ein 36-jähriger Pkw-Lenker wollte von der A 98 kommend nach links in die Landstrasse 161 in Richtung Tiengen einfahren.
Featured
(pd) Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat dem Kanton Aargau im Jahr 2024 2609 Personen aus dem Asylbereich zugewiesen. Der Personenbestand in Gemeinde- und in kantonalen Unterkünften ist auf bereits hohem Niveau noch einmal leicht gestiegen und beträgt per 1. Januar 2025 9572 (Stand 1. Januar 2024: 9026). Die regulären Unterbringungskapazitäten sind auch zwei Jahre nach Ausrufung der Notlage im Asylwesen überlastet, weshalb der Kantonale Sozialdienst (KSD) zurzeit sieben unterirdische Notunterkünfte betreibt.
Featured
(sk) Dieses Jahr wird das Patrozinium in Eiken am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr besonders festlich gefeiert.
Featured
U15: Sissach/Liestal – TV Stein 21:35
U15: Sissach/Liestal – TV Stein 21:35
(rh) Bereits am 10. Januar stand das erste Saisonspiel nach der Weihnachtspause an – ein klarer Sieg für die Steiner Jungs.
Das neue Jahr war erst zehn Tage alt, da fand nach einer langen Weihnachtspause und nur einem Vorbereitungstraining in den Beinen bereits das erste Saisonspiel der U15-Junioren des TV Stein statt.
Featured
(eing.) Das Easy League Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten durfte im Herbst zwei neue Spieler/innen in ihre Truppe aufnehmen. Mit Marvin Mutter, der zu Beginn erst unser Gegner in einem Freundschaftsspiel war, hat der Verein einen sehr motivierten Spieler integrieren können.
Featured
(ar) Am vergangenen Samstag waren die Sternsinger in Laufenburg unterwegs. Eine Schar von kleinen und grossen Königinnen und Königen war an diesem Morgen voller Energie für den guten Zweck.
Featured
2. Liga
2. Liga
TSV Frick – BSVRW Sursee 37:21
(ja) Am vergangenen Samstag, 11. Januar, trat das Damen 1 zum ersten Spiel des neuen Jahres gegen den BSV RW Sursee an. Die Frickerinnen waren motiviert und überzeugt, die ersten zwei Punkte im neuen Jahr für sich zu gewinnen.
Featured
(vf) Am vergangenen Donnerstag fand die 17. Generalversammlung der Jugendband Wegenstettertal statt.
Featured
(gb) Das U20-Juniorinnenteam von Volley Möhlin spielt in der dritthöchsten Liga und setzt sich aus Volleyballerinnen der Jahrgänge 2006 bis 2010 zusammen. Die Mannschaft bildet ein spannendes Zusammenspiel aus Anfängerinnen und Fortgeschrittenen und werden trainiert von Gabi Barth, Selina Apelt, Valérie Brüngger und Aurelia Barth.
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende fand in Wittnau das Jahreskonzert 2025 unter dem Motto «Wasserwelten» statt. An beiden Abenden präsentierte die Musikgesellschaft ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Märschen, bekannter Filmmusik und mitreissenden Stücken.
Featured
Der Bahnhofssaal in Rheinfelden war – wie erwartet – mit rund 500 Personen gut besucht. Die Rheinfelder Bevölkerung folgte der Einladung zum öffentlichen Neujahrempfang gemeinsam mit der deutschen Schwesternstadt. Marco Mazzi verabschiedete sich gleichzeitig als Stadtammann.
ANDREA WORTHMANN