Ein Produkt der mobus 200px

(sp) «Die SP begrüsst, dass die Regierung das Thema der Gesundheits- und Sozialschulen endlich auf den Tisch bringt. Seit längerer Zeit ist klar, dass es mehr Ausbildungsplätze und Raum braucht.»

(pd) An der jährlichen Mitgliederversammlung hat Svizra27 die strategische Führung ausgebaut. Mit der Wahl von Ständerätin Mathilde Crevoisier Crelier, Nationalrätin Katja Christ, Nationalrätin Irène Kälin und Nationalrat Thomas Burgherr sind aktuell auch alle grossen politischen Parteien im Präsidium von Svizra27 vertreten. Präsidiert wird der Verein weiterhin von alt Bundesrätin Doris Leuthard und Kurt Schmid.

(pd) Der Regierungsrat hat für die externe Unterbringung und Betreuung von 20 Minderjährigen im Asylbereich einen Verpflichtungskredit von 2,94 Millionen Franken beschlossen. Der Kantonale Sozialdienst (KSD) schliesst dazu mit der «Sofa Stiftung – Für Kinder, Jugendliche und Familien» in Brugg eine Leistungsvereinbarung für die Betreuung von minderjährigen Geflüchteten ab.

(pd) Die Aargauer Stimmberechtigten können am Sonntag, 18. Juni, über drei eidgenössische und drei kantonale Vorlagen entscheiden.

(pd) Mit einer Produktion von netto 9753 GWh Strom und Kosten von nur 4,56 Rappen pro Kilowattstunde hat das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) im Berichtsjahr 2022 zwei neue Rekordmarken erreicht. Der Verwaltungsrat der Kernkraftwerk Leibstadt AG genehmigte den Jahresabschluss. Der Geschäftsbericht 2022 wird in den nächsten Tagen online verfügbar sein.

(sp) Nachdem die Kantonsregierung im November 2022 vor der Energiemangellage in der Schweiz gewarnt hat, gibt er jetzt an der heutigen Medienkonferenz Entwarnung bekannt. Auch wenn er weiterhin für einen schonenden Umgang mit der Energie aufruft, geht dies für die SP zu wenig weit. Die SP erwartet, dass allfällige Gewinne der öffentlichen Elektrizitätsgesellschaften die Bevölkerung unmittelbar an der «Erholung» im Energiemarkt beteiligen lassen.

(aihk) Die Lage in der Energieversorgung ist nach wie vor angespannt. Für diesen Winter sei die Versorgung mit Strom und Erdgas gewährleistet, teilt der Kanton heute mit. Doch die mittelfristige Gefahr einer Mangellage sei damit längst nicht gebannt, meint die Aargauische Industrie- und Handelskammer AIHK. Auf einen milden Winter oder die französi-schen Kernkraftwerke zu hoffen, könne und dürfe kein Zukunftsrezept sein.

Luftaufnahme von Basel: Foto: Basel Tourismus.

(pd) Noch nie hat Basel Area Business & Innovation so viele Firmengründungen unterstützt wie 2022.

(pd) Die Erarbeitung der 5. Generation des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost ist gestartet. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und der Regionalplanungsverbände nahmen an der Auftaktveranstaltung in Lenzburg teil. Die Teilnehmenden wurden über die 5. Generation informiert und diskutierten aktiv den Handlungsbedarf in den Bereichen Siedlung, Verkehr und Landschaft in der Agglomeration Aargau-Ost.

(pd) Dank milder Witterung, gesicherter Verfügbarkeit ausländischer Produktionskapazitäten und Energieimporte sowie ausreichender Speicherstände bleibt auch der Kanton Aargau in diesem Winter von einer Strom- und Gas-Mangellage verschont.

(pd) Der Kantonale Sozialdienst (KSD) plant ab Anfang Juni die Asylunterkunft im Hotel Aarehof in Möriken-Wildegg in Betrieb zu nehmen.

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig