Die Laufenburger Städtlefasnacht neigt sich dem Ende entgegen. Am Mittwochabend wird beim alten Zeughaus der Böögg verbrannt, dann geht die Fasnacht in Rauch auf. Bleiben werden viele schöne Erinnerungen an fröhliche, farbige und laute Tage und Nächte, während denen die Närrinnen und Narren die Hoheit an sich gerissen haben.
PETER SCHÜTZ
Die Altstadt von Laufenburg erwies sich einmal mehr als närrische Hochburg der Region, woran möglicherweise auch das Wetter beteiligt war. Denn am vergangenen Wochenende trübten keine Niederschläge die Veranstaltungen, es blieb trocken und kühl. Genau richtig, um sich ins Getümmel zu stürzen. Los ging es bereits am Donnerstag mit der Salmanlandung, am Freitag trumpften die Guggenmusiken auf, am Samstag kamen die Damönen und andere schaurige Gestalten beim Häxefüür ins Spiel. Damit auch wirklich alle das Häxefüür am Samstag geniessen konnten, hatten die Veranstalter das Sicherheitskonzept erarbeitet. Als Organisatoren teilten sich die Laufenburger Stadthäxe und die Waldgeister Rhina (Häxefüür am Samstag), die Salmfänger und Narro Altfischerzunft (Umzug am Sonntag) sowie die Barocker und Roli-Guggers (Guggen Open Air am Freitag) die Arbeit – ein grenzüberschreitendes Teamwork also, hinter dem viel Vorbereitung und Massarbeit steckte.
Wie beliebt die Laufenburger Städtlefasnacht ist, zeigte die grosse Anzahl der teilnehmenden Vereinigungen und Gruppen von beiden Seiten des Rheins. Am Guggen-Open-Air traten fast 40 Gruppen auf fünf Bühnen auf, inklusive Roli-Guggers, die ihren 50. Geburtstag feierten. Am Häxefüür am Samstag waren knapp 50, am grenzüberschreitenden Umzug am Sonntag 42 Formationen zu bestaunen. Alle Anlässe waren gut besucht. Der Umzug am Sonntag war besonders pittoresk, was an den vielen ausgefallenen Masken und Verkleidungen lag. Vorab ging die Narro Altfischerzunft, ihr folgten Gruppen aus dem Fricktal, Schwarzwald und vom Hochrhein. Auch aus der Innerschweiz war eine Vereinigung angereist, die Schwyzer Nüssler.
Bilder:
1. Die Chrutschlämpezunft war die grösste Gruppe am Sonntag. Foto: Peter Schütz
2. Die Stadtmusik Laufenburg ganz in Blau. Foto: Peter Schütz
3. Im Ballonzauber – Die Roli Guggers aus Laufenburg feiern den 50. Geburtstag. Foto: Peter Schütz
Weitere Bilder in unserer Bildergalerie: https://www.fricktal.info/fotogalerie/39-fasnacht-laufenburg-2025.html