Ein Produkt der mobus 200px

U14-Knaben des TSV Frick Volley sind Vize-Aargauermeister. Foto: zVg

(im) An der Finalissima vom vergangenen Samstag holten sich die U14-Knaben den Vize-Aargauermeistertitel.
Das U14-Team von Frick Volley qualifizierte sich mit seinen guten Turnierplatzierungen während der Saison für die «Finalissima» in Zofingen.

(fi) fricktal.info berichtete am Montag über die Nacht-OL-Schweizer-Meisterschaft, welche bei der Elite mit einem Sieg von Matthias Kyburz sowie vielen weiteren tollen Aargauer Resultaten endete. Leider ging dabei ein Fricktaler Vize-Schweizermeister-Titel vergessen: In der Kategorie D65 holte sich die von Kindsbeinen an in Möhlin wohnhafte Margrith Hofer den tollen 2. Platz. Sie startete für den Baselbieter Verein OLG Kakowa.

Lauter strahlende Gesichter gab es bei den Athleten des SC Fricktal. Foto: zVg

(nh) Mit einer Stunde weniger Schlaf, fand am 26. März der Junioren-Cup in Allschwil statt. An diesem Wettkampf konnten nur SchwimmerInnen der jüngeren Altersklassen (2008 und Jünger) teilnehmen. Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Fricktal gewannen insgesamt 29 Medaillen und verbesserten ihre Bestzeiten 71 mal.

Der erfolgreiche FC Eiken. Foto: zVg

4. Liga FC Rheinfelden – FC Eiken 0:3
4. Liga FC Wallbach-Zeiningen – FC Eiken 0:9
Seniorencup Viertel-Final FC Eiken – FC Allschwil 3:0
(gse) Der Rückrundenstart der 1. Mannschaft sowie der Senioren 40+ Eiken ist mehr als gelungen.

Foto: zVg

2. Liga: FC Reinach – FC Wallbach 4:1
(lg) Am Sonntag gab es für die 1. Mannschaft des FC Wallbach eine deutliche Niederlage auswärts gegen den FC Reinach.

Matthias Kyburz und Elena Roos gewinnen Nacht-OL-SM. Foto: zVg

(jk) Bereits den zweiten SM-Titel gab es für Matthias Kyburz im Monat März zu feiern. Nach dem Cross-SM-Titel von anfangs März, bei welchem er physisch sehr überzeugte, konnte er sich drei Wochen später anlässlich der Nacht-OL-Meisterschaft auch OL-mässig beruhigen! Alles klar und bestens – auf diesen Pfaden und Wegen kann weitergearbeitet bzw. -trainiert werden. Kyburz gewann die Nacht-OL-Meisterschaft und konnte somit seinen Vorjahres-SM-Titel verteidigen.

Foto: zVg

(ap) Voller Energie war das Damen1-Team des VBC Stein Mitte Oktober in die Saison gestartet, mit dem klaren Ziel in die 3. Liga Classic aufzusteigen. Mit starken Annahmen und variationsreichen Angriffen konnte sich das Team während der Vorrunde in der Rangliste weit vorne positionieren. Nur im Derby gegen Möhlin mussten sich die Damen im 5. Satz geschlagen geben.

Foto: zVg

(lo) Viele Höhen und Tiefen prägten die Saison 22/23 der ersten Damenmannschaft von Volley Möhlin. Mit einem Kader von 15 Spielerinnen, davon sieben Neuzugänge, startete Trainer Marc Fischer in die neue Meisterschaftssaison.

Aargauer Meister und Aargauer Cup-Sieger: Die Zweitliga-Mädels von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten holt verdient zwei Gold-Medaillen. Foto: zVg

Cup-Final: Volley Smash Laufenburg-Kaisten – VBC Niederlenz 3:0
(mk) Ein würdiger Double-Gewinner nach einer grossartigen Saison. Nach dem Meistertitel gewinnt das 2. Liga-Damen-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten auch den Aargauer Cup.

Stolze Prüflinge und zufriedene Trainer. Foto: zVg

(am) Am Freitag, 25. März, fanden die Gurtprüfungen von Aargau-Taekwondo Schwaderloch und Koryo-Taekwondo in Riehen statt. Der Prüfungsexperte Rudi Krupka (7.DAN) und die Schulleiter Andreas Mächler und Alex Sipos konnten den 26 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gute und sehr gute Noten ausstellen, sodass alle Prüflinge bestanden und die neuen Gurte und Zertifikate als Bestätigung für Ihre guten Leistungen in Empfang nehmen durften.

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig