Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Die Steiner U16-Mixed-Staffette (5×80 m) konnte sich in einem spannenden Rennen den 2. Platz sichern. Foto: zVg
Featured

Aargauer Staffelmeisterschaften 2025 in Stein – Mehrere Podestplätze für die Steiner Stafetten

(yb/sr/ma) Nach langer Zeit fanden auf der Sportanlage Bustelbach in Stein wieder die Kantonalen Staffelmeisterschaften statt. Zum ersten Mal wurde der Anlass vom Turnverein Stein durchgeführt. Es war eine offene Meisterschaft, an der auch Staffeln aus anderen Kantonen und lizenzfreie Staffeln teilnehmen konnten.

Am Samstag, 28. Juni, kämpften, bei Temperaturen von 30 Grad, die LäuferInnen um den Aargauer Staffelsieg 2025. Über die Kurz- und Langdistanzen starteten 119 Teams, in den Alterskategoiren U10 bis Aktive sowie PluSport. Mit diesem Anlass schaffte der Turnverein Stein eine attraktive Plattform für Sport, Gesundheit und Inklusion.
Mit Hilfe vieler, fleissigen Helfer startete man am Freitag in die Aufbauarbeiten und verwandelte die Sportanlage Bustelbach zum Zentrum der Aargauer Leichtathletik.
Am Samstagmorgen, pünktlich um 10.30 Uhr, starteten die ersten Teams über die Kurzdistanzen in den Wettkampf. Bereits zu dieser Zeit war es sehr warm und die Läufer und Läuferinnen schätzten die Abkühlung einer installierten Dusche im Zielraum.

Podest PluSport. Foto: zVgDen Abschluss machten die Plu­Sport-Läufer und -Läuferinnen über die 4×100m. Lautstark wurden die Teams vom Platzspeaker und allen Zuschauern angefeuert. Am Mittag konnten bereits die ersten Staffel-MeisterInnen gekürt werden. Mit leichter Verspätung im Zeitplan starteten am Nachmittag die Läufe über die 3×600m und 3×1000m, gefolgt von der Olympischen Staffel sowie dem Highlight, der Schwedenstaffel als Plauschkategorie. Für die Schwedenstaffel wurden die Steepelbalken inklusive des Wassergrabens aufgebaut. Vier Team nahmen den Hindernislauf auf sich und überquerten geschickt die hohen Hindernisse.
Mit vielen positiven Rückmeldung, seitens der teilnehmenden Vereine und dem Aargauer Leichtathletik Verband kann der Verein auf einen gelungenen Anlass zurückblicken. Der Turnverein Stein freut sich auch im kommenden Jahr die Aargauer Staffelmeisterschaften ausrichten zu können und hofft auf einen weiteren Zuwachs an startenden Teams.

Neue Rekorde
Gleich drei Rekorde konnten an diesem sonnigen Samstag verzeichnet werden.
In der Kategorie U14M 3×600m lief das Team vom LA Mutschellen in einer Zeit von 5.22, 89 einen neuen Aargauer Rekord. Ebenfalls ein neuer Aargauer Rekord wurde in der Kategorie U14W 3×1000m aufgestellt. Die Mädchen vom Track Club Aarau liefen eine Zeit von 10.08,00. Einen neuen Schweizer Rekord durften Elena Jevric, Florentina Schiegg und Hannah Sennrich vom Track Club Aarau feiern. Gelaufen wurden die 3×600m in der Kategorie U14W in 5.31,11.
Die Steiner Stafetten durften sich ebenfalls über mehrere Podestplätze freuen. Das U10-Mixed-Team lief eine 6×frei-Staffel, konnte sich in seinem Vorlauf gegen starke Konkurrenz durchsetzen und erreichte den Final. Dort erliefen sie sich den starken 4. Rang mit einer Zeit von 65,40 Sekunden.
Danach durfte sich sogleich das erste Steiner Team über eine Medaille freuen: Die U16-Mixed-Staffette (5×80 m) konnte sich in einem spannenden Rennen den 2. Platz sichern.
Angespornt vom ersten Erfolg startete auch das U18-Mixed-Team (4×100 m) mit voller Motivation in sein Rennen und konnte sich in einem umkämpften Lauf die Bronzemedaille sichern.
Ebenfalls waren zwei U10-Mixed-Teams über 3×600 m am Start. Mit einer starken Schlussrunde von Finn Fasler durfte sich sein Team mit Sonsee Fasler und Ilai Feger über den 3. Rang freuen. Das zweite Team mit Celina Kummer, Vjosa Aliu und Juna Trachsel erreichte den 7. Rang.
Zum Ende des Wettkampfes stand noch die Schwedenstaffette an, wobei es über 400, 300,200 und 100 m durch den Wassergraben und über Hürden ging. Das Steiner Team, bestehend aus Boris Chevaliev, Samy Moser, Sophia Mayer und Julia Hoffmann, konnte trotz deutlich älterer Konkurrenz den 4. Rang erlaufen.
Der Turnverein Stein gratuliert allen LäuferInnen für die guten Leistungen.

Bilder
Erstes Bild: Die Steiner U16-Mixed-Staffette (5×80 m) konnte sich in einem spannenden Rennen den 2. Platz sichern. Foto: zVg
Zweites Bild: Podest PluSport. Foto: zVg