Schwitzen am St. Galler Kantonalschützenfest – Kaister Schützen
Schiessen
(ab) Die Kaister Schützen besuchten am Wochenende das St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland. Nach den intensiven Vorbereitungen zum grossen Jubiläumsfest vom 7. Juni war es ein grossartiges Gefühl, wieder einmal unbeschwert die Schützenfamilie zu geniessen.
(ye) Am letzten Samstag nahm der Schiessverein Gansingen mit total 30 Teilnehmenden erfolgreich am 63. St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland teil.
Ereignisreiche Tage für Talschützen Sulz im Sarganserland
Schiessen
(am) Am vergangenen Freitag trafen sich die Talschützen Sulz zu früher Morgenstunde, um sich auf den Weg in Richtung Sarganserland und St. Galler Kantonschützenfest zu machen.
Erfolgreiche Teilnahme zweier Sportschützen am St. Galler Kantonalschützenfest 2025
Schiessen
(rb) Die Pistolen-Sportschützen René Thut, Schützenverein Densbüren Asp, und Rolf Buser, Schützenverein Sportschützen Frick, liessen es im Sarganserland im Schützenhaus Walenstadt so richtig krachen.
Jungschützen-Wettschiessen der Feldschützengesellschaft Eiken
Schiessen
(eh) Dieses Wochenende fand in der RSA Schlauen in Oeschgen das Jungschützen-Wettschiessen des Bezirks Laufenburg unter der Leitung der Feldschützengesellschaft Eiken statt. Insgesamt 92 Jungschützinnen, Jungschützen und zwei Jugendliche aus acht Vereinen des Bezirks Laufenburg nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegeneinander an.
Johanna Meili aus Magden ist Bezirksjungschützenkönigin
Schiessen
(mb) Bei schönem Wetter fand am Samstag, 14. Juni, auf der Gemeinschaftsschiessanlage Röti in Möhlin das diesjährige Wettschiessen 300 m der Jungschützen und Jungschützinnen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden statt.
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.