Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.3 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Freitag
13.2 °C | 29.2 °C

Samstag
15.2 °C | 29.7 °C

Schiessen

Foto: zVg
Featured

Schützenbund Zeihen am St. Galler Kantonalschützenfest

(kh) Jedes Jahr besucht der Schützenbund Zeihen ein Kantonales Schützenfest. Dieses Jahr stand das St. Galler Kantonalschützenfest auf dem Programm.

Gruppenbild auf dem Buchserberg. Foto: zVg
Featured

Schwitzen am St. Galler Kantonalschützenfest – Kaister Schützen

(ab) Die Kaister Schützen besuchten am Wochenende das St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland. Nach den intensiven Vorbereitungen zum grossen Jubiläumsfest vom 7. Juni war es ein grossartiges Gefühl, wieder einmal unbeschwert die Schützenfamilie zu geniessen.

Das neue Vereinsfoto des Schiessverein Gansingen. Foto: zVg
Featured

SV Gansingen am «Kantonalen» im Sarganserland

(ye) Am letzten Samstag nahm der Schiessverein Gansingen mit total 30 Teilnehmenden erfolgreich am 63. St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland teil.

Foto: zVg

Ereignisreiche Tage für Talschützen Sulz im Sarganserland

(am) Am vergangenen Freitag trafen sich die Talschützen Sulz zu früher Morgenstunde, um sich auf den Weg in Richtung Sarganserland und St. Galler Kantonschützenfest zu machen.

René Thut (Zweiter von links) und Rolf Buser (rechts); in der Mitte OK-Vizepräsident Hans Rickenbacher; bei den beiden Damen handelt es sich um zwei Vereinsmitglieder der SG Densbüren Asp und SG Sportschützen Frick. Foto: zVg
Featured

Erfolgreiche Teilnahme zweier Sportschützen am St. Galler Kantonalschützenfest 2025

(rb) Die Pistolen-Sportschützen René Thut, Schützenverein Densbüren Asp, und Rolf Buser, Schützenverein Sportschützen Frick, liessen es im Sarganserland im Schützenhaus Walenstadt so richtig krachen.

Die grossen Gewinner des JS-Wettschiessens 2025 vom SV Gansingen. Foto: zVg
Featured

Jungschützen-Wettschiessen der Feldschützengesellschaft Eiken

(eh) Dieses Wochenende fand in der RSA Schlauen in Oeschgen das Jungschützen-Wettschiessen des Bezirks Laufenburg unter der Leitung der Feldschützengesellschaft Eiken statt. Insgesamt 92 Jungschützinnen, Jungschützen und zwei Jugendliche aus acht Vereinen des Bezirks Laufenburg nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegeneinander an.

Johanna Meili, Bezirksjungschützenkönigin, und die zweit- und drittplatzierten Lorenzo Milone und Lukas Burger. Foto: zVg
Featured

Johanna Meili aus Magden ist Bezirksjungschützenkönigin

(mb) Bei schönem Wetter fand am Samstag, 14. Juni, auf der Gemeinschaftsschiessanlage Röti in Möhlin das diesjährige Wettschiessen 300 m der Jungschützen und Jungschützinnen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden statt.

Siegerbild: In der Mitte Sieger Kurt Bühler, rechts der zweitplatzierte Dion Smakolli und links der drittplatzierte Sven Buser. Foto: zVg
Featured

Kurt Bühler gewinnt erstmals den Schlauen Cup

(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.

Bild (v.l.): Andrej Frei (bester Junior), Andrea Pompe (beste Dame), Rolf Buser (bester Schütze auf dem Platz Frick). Foto: zVg
Featured

Feldschiessen der Sportschützen Frick: Rolf Buser wurde Platzsieger

(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.