Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Sonntag
9.7 °C | 17.2 °C

Montag
7.3 °C | 17.1 °C

Featured

Schlauen-Stich-Final – Ende der Schiesssaison 2025 auf der RSA in Oeschgen

(er) Ende September beendeten die der RSA «Schlauen» in Oeschgen angeschlossenen Schiessvereine – die Feldschützen Eiken, der Freie Schiessverein Frick und die Schützengesellschaft Oeschgen – die diesjährige, offizielle Schiesssaison mit ihrem traditionellen «Schlauen-Stich-Final». Finalberechtigt wären 35 Schützinnen und Schützen gewesen.

Den Final bestritten in der Folge 30 qualifizierte Schützinnen und Schützen – 10 in der Kategorie A, «Sportgewehre», und 20 in der Kategorie D, «Ordonnanz-Waffen». Das Schiessprogramm umfasste traditionsgemäss fünf Schüsse auf die Scheibe A 100, mit einer zeitlichen Beschränkung von 12 Minuten inkl. einer beliebigen Anzahl Probeschüsse.
Die Kategorienrangliste sieht folgendermassen aus [bei Punktgleich­heit entscheiden für die Rangfolge die besseren Tiefschüsse (TS)]:
«Sportgewehre» (Kategorie A, bis zum intern festgelegten «Kranzresultat» 440 Punkte): Waldmeier Robert, Frick, 471 Punkte (TS 98) (Kategoriensieger); Amsler Ulrich, Frick, 471 Punkte (TS 96); Zundel Georg, Oeschgen, 459 Punkte; Lienhard Ernst, Frick, 458 Punkte (TS 99); Welte Erhard, Oeschgen, 458 Punkte (TS 97); Brand Rudolf, Frick, 447 Punkte (TS 99); Welte Johann, Oeschgen, 447 Punkte (TS 94).
«Ordonnanz-Waffen» (Kategorie D, bis zum intern festgelegten «Kranzresultat» 415 Punkte): Buser Marcel, Eiken, 467 Punkte (Kategoriensieger); Mösch Walter, Frick, 456 Punkte; Wächter Daniela, Frick, 449 Punkte; Eugster Josef, Eiken, 448 Punkte; Bühler Kurt, Frick, 443 Punkte; Stempfel Markus, Frick, 433 Punkte; Vogel Reto, Eiken, 430 Punkte; Buser Sven, Eiken, 423 Punkte; Krähenbühl Andreas, Frick, 417 Punkte.
Die Kategoriensieger wurden mit einem «Jura-Park»-Geschenkgutschein im Wert von 60 Franken belohnt. Im Weiteren wurden noch Kranzkarten (KK) im Wert von je 10 Franken abgegeben (Kategorie A und D): Ränge 2-5: je 3 KK; für die Ränge 6-8: je 2 KK und für die nach-folgenden Ränge bis zum Schluss je 1 KK.
In der speziellen Kategorie «Gold» fiel das Los auf Erhard Welte, Oeschgen. Dadurch war er gleichfalls glücklicher Gewinner eines «Jura-Park»-Geschenkgutscheins im Wert von 60 Franken.
Bis Ende Jahr sind noch vereinsinterne Anlässe, wie Chlausschiessen und ähnliche vorgesehen. Zu diesen lizenzfreien Schiessen ist jedermann eingeladen, mit dabei zu sein, um seine Zielfertigkeit (mental) zu reizen.