Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
16.3 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Freitag
6.5 °C | 19.5 °C

Samstag
6 °C | 19.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2025

Sonntag, 23. März, 14.30 – 16 Uhr

2 Länder 1 Stadt – die ganze Geschichte. Laufenburg wurde im 12. Jahrhundert von den Habsburgern zur Stadt ausgebaut. 1801 teilte Napoleon die Stadt, 1908 brachte ein Wasserkraftwerk Aufschwung. Entdecken Sie die bewegte Geschichte beidseits des Rheins! Treffpunkt: Vor der Tourist-Info (CH) Kosten: Erwachsene: 10 CHF/€; SchülerInnen (bis 16 J.) 5 CHF/€

Bibliothek+ Laufenburg

«Schenk mir eine Geschichte» in der Bibliothek+ Portugiesisch

Am Montag, 24. März, findet von 15.30-17 Uhr die Veranstaltung «Schenk mir eine Geschichte» auf Portugiesisch statt. Alle Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind mit einer Begleitperson eingeladen. Selbstverständlich können grössere und kleinere Geschwister auch mitkommen. Gemeinsam werden in der Muttersprache spannende Geschichten entdeckt, Verse gelernt, gesungen, gemalt und gebastelt. Die Veranstaltung ist gratis und es ist keine Anmeldung nötig. Cibelle Käser freut sich auf viele interessierte Familien.

Vorleseabenteuer in der Bibliothek+

Am Mittwoch, 26. März, findet von 16 – 16.30 Uhr unser Vorleseabenteuer statt. Alle Kinder von 3 – 6 Jahren sind herzlich willkommen. Kleinere Geschwister selbstverständlich auch. Es wird gelesen, gesungen und gebastelt.

Biblioweekend und Leseknöpfe in der Bibliothek+

Am Samstag, dem 29. März ist die Bibliothek von 10 – 12 Uhr geöffnet. Um 10.30-11 Uhr findet die Veranstaltung für unsere Leseknöpfe statt. Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren sind mit einer Begleitperson herzlich willkommen. Es wird eine Geschichte erzählt, gereimt und gesungen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Zopf gemütlich auszutauschen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Biblioweekend: Lesung und Apéro mit Andrea Worthmann

Am Samstag, 29. März findet um 18Uhr die Lesung mit Andrea Worthmann statt. Sie liest ausgesuchte Texte zum diesjährigen Motto «Worte verbinden Welten». Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf viele Teilnehmer.

Pro Senectute Mittagstisch in Sulz

Am Freitag, 28.3., treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten bereits als angemeldet und sind gebeten sich im Verhinderungsfalle abzumelden. An- und Abmeldungen bitte bis am Vortag (Donnerstag, 27.3.) um 9 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Telefon 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg