Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
7.3 °C Luftfeuchtigkeit: 72%

Donnerstag
4.7 °C | 18.3 °C

Freitag
6.9 °C | 19.5 °C

KRIVERS tritt anstelle von ALY-X im Rehmann-Museum auf. Foto: zVg
Featured

M$G und KRIVERS: Konzerte am Samstag, 29. März, um 19 Uhr im Rehmann-Museum Laufenburg

(eing.) Als M$G erforschen Jodok und Ramon (Basel, Luzern, Willisau), wie zeitgenössischer HipHop klingen kann, und leben mehrdimensionale Männlichkeit. KRIVERS aus Paris begeistert mit elektronischer Musik zwischen Club und Performance. ALY-X kann leider aus persönlichen Gründen am 29.3. nicht wie bereits angekündigt im Rehmann-Museum auftreten, wie die Veranstalter mitteilen. 

Als M$G erforschen Jodok Achermann und Ramon Juchli gemeinsam, wie zeitgenössischer Hip-Hop auch klingen kann: Mit beiden Beinen in der Realität, ehrlich mit sich selbst und dem eigenen Platz in der Welt. Ihre Themen sind: (Selbst)liebe in Zeiten des Spätkapitalismus, mehrdimensionale Männlichkeit, süsse Freuden des Alltags. An ihrem aktuellen Sound-Entwurf feilen M$G mit Laptop, Blockflöte und der Notizen-App auf ihren Handys. Das Resultat: Simpel in der Sprache, kantig im Klang. Zwischen Autotune-Gesang und Akustik-Geschrammel. Live zeigen sie sich mit energetischer Performance. Auf der Bühne tragen sie “the hottest shit” (Zitat: Radio 3Fach). Ohne DJ, dafür mit einem grossen roten Play-Button und einem MIDI-Controller bestreiten sie ihre Konzerte. Den authentischen Texten in Mundart hören 16-jährige Nicki-Miniaj-Jünger:innen genauso gerne zu wie 50-jährige Stiller-Has-Fans.
Neue Single von M$G mit KUMARI: «Wechtige Dude».

KRIVERS ist ein französischer Künstler, Sänger und Produzent elektronischer Musik aus Paris. Als DJ verschmolz er in den Underground-Clubs der Hauptstadt Post-Punk und New Wave. Parallel zu seiner musikalischen Karriere trat er in dem preisgekrönten Film «120 beats per minute» (2017) von Robin Campillo auf, der den Kampf von Act Up-Paris gegen AIDS in den 90er Jahren beleuchtete. In seinem Live-Set erkundet KRIVERS Atmosphären basierend auf Trip-Hop, Dream Pop und Dark Pop die sowohl schwebend als auch introspektiv sind. Seine als Klangarchitektur konzipierte Musik vereint organische und synthetische Texturen, ätherische Stimmen und kraftvolle Beats. 2020 veröffentlichte er seine erste EP «It's Your Turn» auf dem Pariser Label Her Majesty's Ship. Als Live-Sänger verleiht er seinen Konzerten eine lebendige und menschliche Dimension, die weit über ein einfaches elektronisches Set hinausgeht. Zwischen Nostalgie und roher Moderne, zwischen Club und Performance formt KRIVERS ein einzigartiges und fesselndes Musikuniversum.

https://www.rehmann-museum.ch/home

Bild: KRIVERS tritt anstelle von ALY-X im Rehmann-Museum auf. Foto: zVg