Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
30.3 °C Luftfeuchtigkeit: 57%

Mittwoch
17.7 °C | 33.4 °C

Donnerstag
17.6 °C | 27.5 °C

Featured

Böztal soll Anschluss an regionales Steuer­amt Frick prüfen

(cb) Um 19.30 Uhr trafen sich am Donnerstag 105 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 1889 stimmberechtigten Einwohner von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Einwohnergemeindeversammlung von Böztal.

Das notwendige Fünftel der 1889 Stimmberechtigen von 378 wurde verpasst und alle, ausser im Traktandum 14, gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.
Folgende Traktanden wurden behandelt, die Anträge des Gemeinderates genehmigt: Protokoll Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November 2024; Rechenschaftsbericht des Gemeinderates 2024; Rechnung 2024; Kreditabrechnung Ersatzbeschaffung TLF Feuerwehr Oberes Fricktal; Kreditabrechnung Schulraumerweiterung Hornussen; Kreditabrechnung Erschliessung Gemeindearchive; Kreditabrechnung Erweiterung Gemeinschaftsgrab; Verpflichtungskredit Kauf Liegenschaft Eichenbaum Effingen; Verpflichtungskredit Erweiterung Schule Hornussen; Verpflichtungskredit Umrüstung Beleuchtung Gemeindeliegenschaften auf LED; Verpflichtungskredit Sanierung Friedhof Hornussen; Verpflichtungskredit Gemeindebeitrag an die Sanierung Kantonstrasse K482; Einführung Parkierungsreglement; Anpassung Gemeindeordnung. Die Anpassung der Gemeindeordnung in Traktandum 14 unterliegt dem obligatorischen Referendum. Diese Abstimmung findet am 28. September statt. Nach der erneuten Genehmigung wird die Gemeindeordnung dem Regierungsrat vorgelegt und tritt auf 1. Januar 2026 in Kraft.
Beim Traktandum «Einführung Parkierungsreglement» waren die vier vorgebrachten inhaltlichen Änderungsanträge bezüglich Parkdauer, Parkmöglichkeiten und Wochenenden deutlich abgelehnt worden.
Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über die Resultate aus der Umfrage
über den geplanten Bewegungspark. Nach einer regen Diskussion wurde ein Überweisungsantrag gutgeheissen. Der Gemeinderat Böztal hat die Realisierung eines Bewegungsparks im Rahmen der BNO-Revision zu prüfen.
Die Informationen zu den Tagesstrukturen, zur Sistierung des Gemeindeversammlungs-Beschlusses
Ersatz Hauptwasserleitung Schlotterboden Elfingen und zur Bundesfeier wurden von der Versammlung zur Kenntnis genommen.
Im Anschluss stellte die Finanzkommission Böztal einen Überweisungsantrag. Der Gemeinderat Böztal soll den Anschluss an das regionale Steueramt Frick prüfen und einen Kostenvergleich zwischen dem Betrieb eines eigenen Steueramtes und einem Anschluss an Frick aufzeigen. Der Überweisungsantrag wurde mit einem grossen Mehr angenommen.

Ortsbürgergemeinde
Um 22.45 Uhr begannen 34 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 266 stimmberechtigten Ortsbürger
von Böztal in der Turnhalle Hornussen ihre Gemeindeversammlung. Das notwendige Fünftel der 266 Stimmberechtigen von 54 wurde nicht erreicht und die gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum: – Protokoll Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16. November 2024; Genehmigung. – Rechenschaftsbericht der Förster; Kenntnisnahme. – Rechnung 2024; Genehmigung. Das Traktandum Verschiedenes und Umfrage wurde nicht genutzt. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden um 23.05 Uhr geschlossen.
Die anschliessende Einladung zu einem Apéro unter den Linden wurde rege genutzt. Hier sei der Musikgesellschaft Hornussen-Böztal herzlich für die Organisation und den Ausschank gedankt.