Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.7 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Samstag
7.2 °C | 20.3 °C

Sonntag
3.6 °C | 12.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2025

Neuer Co-Schulleiter für die
Schulen Böztal

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Reto Kunz ab 01. August 2025 die Co-Leitung und somit Nachfolge von Dominique Kamber an den Schulen Böztal übernimmt. Reto Kunz bringt eine langjährige und vielseitige Erfahrung im Bildungsbereich mit. Nach dem Ab-schluss an der PH in Zofingen unterrichtete er viele Jahre an der Sekundarschule und Primarschule. Daneben war Reto Kunz in verschiedenen Kommissionen, Arbeits- und Projektgruppengruppen tätig. Seit 2015 ist Reto Kunz Schulleiter an der Primarschule in Suhr. Ab Sommer 2025 wird er nebst der Anstellung als Co-Schulleiter an den Schulen Böztal auch Schulleiter an der Primarschule Münchwilen mit einem Pensum von 40%. Die beiden Schulen ergänzen sich bezüglich Grösse und Nähe optimal. Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und seiner offenen Art wird Reto Kunz zusammen mit Brigitt Stettler die Schulen Böztal führen. Wir heissen ihn herzlich willkommen! Der Gemeinderat, die Schulleitung, die Schul- und Gemeindeverwaltung Böztal freuen sich auf die Zu-sammenarbeit mit Reto Kunz und sind überzeugt, mit seiner Wahl einen guten Nachfolger für Dominique Kamber gefunden zu haben. Dominique Kamber wünschen wir einen guten Abschluss an den Schulen Böztal, viele schöne Erinnerungen und alles Gute für ihren weiteren Weg. Gemeinderat Böztal

Sitzung Abwasserverband vom
26. März 2025

Siehe unter Zeihen.

Ferienabwesenheit Finanzverwaltung

Während den Frühlingsferien ist die Abteilung Finanzen infolge Ferienabwesenheiten an folgenden Tagen nicht besetzt: • Mittwoch, 9. April 2025 Nachmittag; • Freitag, 11. April 2025 ganzer Tag; • Montag, 14. April 2025 ganzer Tag. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Baubewilligungen

Anlässlich seiner Sitzung vom 25. März 2025 hat der Gemeinderat folgende Baubewilligungen erteilt: • Simon und Katarzyna Bänninger, Bözen; Neubau Garage • Mike und Lume Dettwiler, Hornussen; Entfernung Steingarten, Erstellen Stützmauer • Carlos Zanotelli, Effingen; Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage • Markus und Sabrina Basler, Christina Basler, Bözen; Dachsanierung mit PV-Aufdachanlage.

Baugesuche

• Bauherrschaft: Deiss Jürgen, Gazenmatt 2, 5076 Bözen; Projektverfasser: Deiss Jürgen, Gazenmatt 2 5076 Bözen; Grundeigentümer: Deiss Jürgen, Gazenmatt 2 5076 Bözen; Bauobjekt: Neubau Pergola; Ortslage: Parzelle Bözen Nr. 2970, Gazenmatt 2. • Bauherrschaft: AEW Energie AG, Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal; Projektverfasser: AEW Energie AG, Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal; Grundeigentümer: Urs Büchli, Dellenhof 4, 5076 Bözen; Bauobjekt: Neubau Kabeltrennkabine; Ortslage: Parzelle Bözen Nr. 2552, Dellenhof 4, Bözen; Kant. Bewilligungen: BVUAFB. Öffentliche Auflage vom 04. April 2025 bis 05. Mai 2025 im Büro der Bauverwaltung, Schulstrasse 79, 5075 Hornussen; Terminvereinbarung notwendig. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Böztal einzureichen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevoll-mächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Hornussen, 03. April 2025. Gemeinderat

Papiersammlung Bözen, Elfingen und Effingen am 5. April

Papiersammlung in Bözen, Effingen und Elfingen wird 2× jährlich durch den Verein «alti Füürwehr» Bözen durchgeführt. Die nächste Sammlung findet am Samstag, 5. April statt. Wir bitten Sie höflich, das Altpapier und den Karton gut sichtbar, gebündelt und geschnürt (keine ge-füllten Papiersäcke, Einkaufstaschen oder Plastik) vor den Liegenschaften zu deponieren. Loses Material wird nicht eingesammelt. Sollte das Altpapier versehentlich bis 14 Uhr nicht abgeholt worden sein, so rufen Sie bitte unter Tel. 079 264 03 69 an. Besten Dank für Ihre Unterstützung.