(mn) In Eiken wurden am Freitagabend sämtliche Traktanden der Gemeindeversammlungen der Orts- und Einwohnergemeinde wurden gutgeheissen. Kein Traktandum war umstritten, weder das umfassende Geschäft zum Verpflichtungskredit Ausbau Wasserversorgung Sisslerfeld mit der Genehmigung der beiden Vertragswerke noch die vorgeschlagene Erhöhung der Gemeinderatsentschädigung für die kommende Amtsperiode.
Traktandum 4 zur Kreditabrechnung Transportleitung Blaienweg wurde vom Gemeinderat vor der Versammlung zurückgezogen, da die Darstellung in der Gemeindeversammlungsbroschüre unvollständig war.
Gemeinderat verabschiedet
Gemeinderat Ingo Anders, der auf 30. Juni infolge Wegzugs ins Ausland zurückgetreten ist, wurde würdig verabschiedet. Überraschenderweise hat Frau Vizeammann Sandra Adamek mitgeteilt, dass sie sich nicht mehr für die kommende Amtsperiode zur Verfügung stellen wird. Sie wird sich noch mit vollem Elan bis Ende Jahr für die Gemeinde Eiken engagieren.
An der Einwohnergemeindeversammlung waren 73 Personen anwesend. Im Einzelnen wurden folgende Geschäfte behandelt und genehmigt: – Ortsbürger: Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 29. November 2024; Entgegennahme des Rechenschaftsberichts 2024; Jahresrechnung 2024; Abgabe Ortsbürgerparzelle im Baurecht und Erstellung eines Baurechtsvertrags für den Bau des Grundwasserpumpwerks Ägerte. – Einwohner: Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2024; Entgegennahme des Rechenschaftsberichts 2024; Jahresrechnung 2024; Kreditabrechnung Transportleitung Blaienweg; Verpflichtungskredit von 3,2 Mio. Franken für den Ausbau Wasserversorgung Sisslerfeld und Genehmigung Vertrag über die gemeinsame Nutzung von Anlagen und Leitungen für die Trinkwasserversorgungen Eiken, Sisseln und Stein. Verpflichtungskredit über 220 000 Franken für den Ersatz Kommunalfahrzeug; Reglement über den Ausgleich von Planungsvorteilen; Anpassung der Entschädigung an die Mitglieder des Gemeinderates; Einbürgerungen.