Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Montag
5.3 °C | 15.1 °C

Dienstag
5.8 °C | 16.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 15-2025

Häckseldienst vom 24. und 26. ­April 2025

Am 24. und 26. April 2025 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 08.00 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 21. April 2025, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission

Gemeindeverwaltung über Ostern geschlossen

Am Karfreitag, 18. April 2025 und Ostermontag, 21. April 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme, wünschen frohe Ostern und gute Gesundheit. Gemeindeverwaltung

Kulturkommission Frick, Renato Kaiser – «NEU» –

Am Freitag, 25. April, Beginn 20.00 Uhr, ist der bekannte Satiriker und Komiker Renato Kaiser in seiner neuesten Show «NEU» im Fricker Kornhauskeller zu erleben. Renato Kaiser ist Preisträger des Salzburger Stiers 2020. Bekannt wurde er für seine satirischen Beiträge im Fernsehen z.B. in Late Update, TABU, Deville Late Night sowie im Internet und er ist Teil des Teams der satirischen SRF1 Radiokolumne «Zytlupe» (am 12. April auf Radio SRF1). Renato Kaiser zu «NEU» in gekürzter Form: Alles ist schnell, alles ist nah, alles ist neu. Wie sollen wir uns um all das kümmern? Der Meeresspiegel steigt, die Stimmung sinkt und wir suchen Wasser auf dem Mars. Kein Grund zur Resignation. Es geht weiter! Aus alt wird neu! Das Rad dreht sich und es produziert massenhaft erneuerbare Energie für den ewig schwelenden Generationenkonflikt. Schlussendlich hinterfragen alle ihren persönlichen Kinderwunsch. Nur Renato Kaiser nicht. Denn der hat sich alles gut überlegt. Er stellt sich allen Herausforderungen gewohnt humorvoll, tiefgründig, schlau und nicht zuletzt pragmatisch – ein abendfüllendes Programm. Tickets sind im Vorverkauf zu CHF 30.—(CHF 15.— für Schüler/innen und jugendliches Publikum bis 30 Jahre) erhältlich in der Fricker Buchhandlung Letra oder online auf www.kulturfrick.ch und ab 19.15 Uhr an der Konzertkasse. (www.kulturfrick.ch) Kulturkommission Frick

Wärmeverbund IWB Frick baut in der Kaistenbergstrasse

Ab dem 14.04.2025 verlegen die IWB in Frick in der Kaistenbergstrasse im Bereich der Abzweigung Widengasse bis zur Hauptstrasse Versorgungsleitungen für den Wärmeverbund. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über die Widengasse und die Stöcklimattstrasse umgeleitet. Eine Ausnahme gilt einzig für den Busbetrieb. Die Arbeiten in der Kaistenbergstrasse werden bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein. Die bereits angekündigten Arbeiten in der Bahnhofstrasse werden während der ganzen Dauer der Kaistenbergstrasse-Etappe fortgesetzt. Der Bahnhof Frick kann wie bisher von Gipf-Oberfrick her via Dammstrasse erreicht werden. Von Eiken und Oeschgen herkommend ist eine Umleitung zum Bahnhof Frick via Lammet signalisiert. Diese Umleitung kann auch zur Wegfahrt vom Bahnhof verwendet werden. Im Bereich der Baustelle der Bahnhofstrasse gilt ein Einbahnregime vom Kreisel herkommend. Weitere Informationen sind auf der Fricker Homepage www.frick.ch ersichtlich, wo auch die zuständigen Ansprechpersonen für Rückfragen angegeben sind.

Baugesuche, öffentliche Auflage

Folgende Baugesuche liegen vom 11.04.2025 bis 12.05.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:

Baugesuch: 2025-0007

Bauherr: Raiffeisenbank Regio Frick, Hauptstrasse 35, 5070 Frick; Projektverfasser: Raiffeisenbank Regio Frick, Hauptstrasse 35, 5070 Frick; Bauobjekt: Ersatz bestehende Werbesäule; Ortslage: Parz. Nr. 17, Hauptstrasse 35; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau

Baugesuch: 2025-0019

Bauherr: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel; Projektverfasser: Christen + Partner Ingenieure und Planer AG, Werkhofstrasse 11, 2503 Biel; Bauobjekt: 1. Erweiterung Leitungen Wärmeverbund; Ortslage: Parz. Nr. Diverse, Diverse Strassen; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Heinrich Herzog, Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 2163, Büttihaldenweg 381; • Suter Champignons AG, Umnutzung Büroräume zu 6 Zimmer im OG links, Parzelle 949, Neumattstrasse 53; Gemeinderat

Akkordeon-Orchester Frick

Am Sonntag, 13.4., 9.30 Uhr, dürfen wir den Gottesdienst in der Kirche Densbüren musikalisch umrahmen. Wir treffen uns 8.30 Uhr zum Aufstellen und Einspielen.