(ms) An der Generalversammlung 2025 begrüsste Markus Stihl, Präsident des Verschönerungsvereins Frick (VVF), die anwesenden Personen mit dem Hinweis, dass im Februar der VVF seinen 90. Geburtstag feiern konnte. In einem Rückblick auf 90 Jahre Vereinstätigkeit wurde ersichtlich, welche Spuren der Verein in Frick hinterlassen hat.
Wurde zu Beginn der Schwerpunkt auf Verkehr, Handel und Gewerbe gelegt, verschob er sich zunehmend auf die Verschönerung des Dorfes durch Blumenschmuck und auf das Durchführen von Anlässen wie z.B. Wanderungen, das Campingfest, die Organisation der 1.-Augustfeier, die Aktion «Sauberes Frick» sowie ab 1992 das traditionelle Strassenfest. Zudem wurden auch viele Projekte durchgeführt.
Verschönerungsverein setzte mit dem Dino-Kreisel ein
Wahrzeichen
In den 2000-Jahren drehte sich dann vieles um den Dinosaurier. So konnte 2001 auf dem A3-Kreisel der lebensgrosse Dino eingeweiht werden, der durch den VVF initialisiert und mit umgesetzt wurde. Im Jahr 2005 folgte der Dino-Lehrpfad und die Instandstellung des Wälchli-Gartens sowie 2008 die Saurier-Abfallkübel. Mit der Dino-Sitzkunst 2014, bei der 37 prachtvoll gestaltete Dino-Sitzbänke während vier Monaten in Frick zum Sitzen und Staunen einluden, wurde die «Dino-Phase» vorläufig abgeschlossen.
Attraktivität von Frick erhöht
Mit der Pflege und Aufstockung der Anzahl Ruhebänkli, der Erweiterung des Spielplatzes Zwidellen im 2019 und der Planung und Umsetzung des im Juni 2024 eröffneten Pumptracks (zusammen mit dem Elternverein) konnte der Gemeinde Frick zusätzliche Attraktivität verliehen werden. Vor allem der Pumptrack, der mit der Eröffnung der Gemeinde Frick übergeben wurde, hat sich bei den Kindern und Jugendlichen zu einem attraktiven und sehr beliebten Freizeitangebot entwickelt.
Der VVF sucht jüngere
Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen
Der Vorstand freut sich, dass mit Christian Frischknecht ein jüngeres Vorstandsmitglied im Verein mitarbeiten wird. Damit der Verschönerungsverein auch in Zukunft sein Engagement aufrechterhalten kann, sucht er weitere Personen, die im Vorstand aktiv mitarbeiten. Der Aufwand ist mit drei ordentlichen Sitzungen und einigen wenigen in Projektteams überschaubar. Als kleiner Verein freut sich der VVF über jede Person, die aktiv mitarbeiten möchte. Bei Interesse kann man sich gerne beim Präsidenten melden (Kontaktdaten auf Homepage vvf-frick.ch).
Nach den üblichen GV-Traktandenpunkten bedankte sich der Präsident zum Schluss bei seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen, bei den freiwilligen Helfern, beim Gemeinderat und dem Bauamt sowie bei den Einwohnern und Firmen von Frick, welche den VVF mit ihren Jahresbeiträgen unterstützten.
Mit Pizza und einem Gläschen Wein wurde sich rege über die vergangenen Tätigkeiten und Projekte des Verschönerungsvereins ausgetauscht.
Hinweis: Die Präsentation «90 Jahre VVF» befindet sich auf unserer Homepage unter www.vvf-frick.ch / Verein / 90 Jahre VVF.