Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
15.4 °C Luftfeuchtigkeit: 57%

Freitag
6.5 °C | 19.5 °C

Samstag
6 °C | 19.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 13-2025

Rechnungsabschluss Gemeinde Herznach-Ueken

Der zweite Rechnungsabschluss der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken (Einwohnergemeinde ohne Spezialfinanzierungen) fällt mit einem Aufwandüberschuss von CHF 24’000 nur knapp negativ und damit leicht besser als budgetiert aus. Dank eines guten Steuerabschlusses sowie Mehreinnahmen aufgrund von Darlehen mit verschiedenen Gemeinden, welche teilweise noch in einem wesentlich höheren Zinsumfeld abgeschlossen wurden, konnten Erträge über dem Budget erwirtschaftet werden. Einzelne nicht vollständig ausgeschöpfte individuelle Budgetpositionen führten zu Einsparungen auf der Aufwandseite. Mehrkosten hingegen entstanden im Bereich Gesundheit und Soziales. Die grösste Budgetabweichung ergibt sich im Bereich der stationären Krankenpflege und in der Spitexbetreuung, dieser Kostenanstieg ist auf einen Zuwachs an betroffenen Personen sowie auf teilweise sehr intensive Betreuungen zurückzuführen. Im Bereich Asyl sind die Kosten aufgrund schutzsuchender Personen aus der Ukraine weiter gestiegen, während auch in der Sozialhilfe einen Anstieg der Fallzahlen festzustellen war. Zudem fand im Zusammenhang mit dem an der Gemeindeversammlung beschlossenen Verkauf und Aufteilung der Parzelle 299 eine Abwertung im Finanzvermögen statt, welche zu einem ausserordentlichen Aufwand von rund CHF 50’000 führte. Per Abschluss des Rechnungsjahres bestand ein Nettovermögen von rund 2800 CHF pro Einwohner (bzw. total rund CHF 7.5 Mio.). Die Gesamtbewertung der Finanzkennzahlen hält sich konstant sehr gut und auch im interkommunalen Vergleich steht Herznach-Ueken gut da.

Die Gemeindebetriebe Wasser, Abwasser und Elektra schliessen mit einem Ertragsüberschuss ab. Beim Bereich Abfall resultierte ein Aufwandüberschuss, welcher jedoch aus dem vorhandenen Nettovermögen gedeckt werden kann. Grund für die Überschüsse sind höhere Anschlussgebühren sowie eine geringe Investitionstätigkeit.

Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Herznach-Ueken ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Werner Anna Lena, geb. 13.07.1985, weiblich, Deutschland, Alemannenweg 2, 5028 Ueken • Barthel Alexander, geb. 11.02.1982, männlich, Deutschland, Alemannenweg 2, 5028 Ueken • Barthel Neo, geb. 18.10.2017, männlich, Deutschland, Alemannenweg 2, 5028 Ueken • Barthel Zoe, geb. 04.08.2020, weiblich, Deutschland, Alemannenweg 2, 5028 Ueken. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Die Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Samariter Staffeleggtal
Monatsübung

Siehe unter Densbüren.