Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
10.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Freitag
5 °C | 20.2 °C

Samstag
6.1 °C | 20.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2025

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Betreibungsamt am 3. April 2025

Am Donnerstag, 3. April 2025, ist die Gemeindeverwaltung sowie das Betreibungsamt Region Mumpf erst ab 10.00 Uhr geöffnet. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Die Gemeindekanzlei

Baugesuch

Bauherr und Grundeigentümer: Hoffstetter Yves, Hintere Dorfstrasse 8, 4322 Mumpf; Projektverfasser: Hasler Gartenbau GmbH, Hauptstrasse 65, 4315 Zuzgen; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 648, AGV 298, Hintere Dorfstrasse 8; Bauvorhaben: Neue Gartengestaltung mit Stützmauern und Parkplatzfläche. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 03.04.2025 bis 02.05.2025 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mumpf dort eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Die Bauverwaltung

Hundesteuer 2025/2026

Am 1. Mai 2025 beginnt das neue Hundesteuerjahr. Der Versand der Rechnungen erfolgte im März mit Fälligkeit per Ende April 2025. Wir möchten alle Hundehalter darauf aufmerksam machen, dass es ihre Pflicht ist, sämtliche ihren Hund betreffenden Änderungen (Kauf, Verkauf, Wohnortswechsel, Tod etc.) innert 10 Tagen an die Zentrale Datensammelstelle AMICUS (www.amicus.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) sowie die Gemeindeverwaltung (062 866 11 11) zu melden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Abteilung Finanzen

Zum Online-Nachschlagwerk
«WikiMumpf» gibt es wiederum neue Artikel zu vermelden, sowohl zu historischem wie auch zu
neuzeitlichem Geschehen

WikiMumpf ist eine Informationssammlung mit dem Ziel, das örtliche Zeitgeschehen von damals und heute als geschichtliches Erbe der Nachwelt zu erhalten. Am 31. März ist die «Mumpfer Fähri 2024» als digitale Jahreschronik aufgeschaltet worden. Dieses Jahr gibt es sieben Beiträge zum Jahresgeschehen zu lesen: Rücktritt und Neuwahl im Gemeinderat, Grasskiplausch, Seniorenausflug, Wander-Ausstellung zum Schwabenkrieg, diesjährige Sportler-Ehrung und Sanierung des Bahnviaduktes. Aus der historischen Vergangenheit gibt ein Artikel Einblick in die Einführung moderner Errungenschaften der Jahrhundertwende wie Telegraph, Telefon, Elektrizität und Wasserversorgung. Und dann werden eher düstere Kapitel beleuchtet wie der Mord an der Adlerwirtin 1906, dem Mord an einem Mumpfer in Basel 1934, dem 1879 mit einer jungen Mumpferin nach Amerika verdufteten Unterschullehrer, dem Skandal 1907 mit den Mumpfer Autobarrieren und dem während dem Preussenzoff 1853 erschossenen Mumpfer Flösser Philipp Wunderlin. www.wiki.mumpf.ch

Der Osterhase kommt
am Mittwoch, 16. April...

... und versteckt viele bunte Eier und Schokohasen für die Kinder. Treffpunkt um 14.30 Uhr auf dem Pausenplatz des Primarschulhauses Kapf. Gemeinsamer Spaziergang zur Buchwaldhütte. Kinder bis 3. Klasse bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Verpflegung für die Kinder. Die Kulturkommission Mumpf freut sich auf viele Teilnehmer.

Pro-Senectute-Mittagstisch

Unsere Mitkollegin Alice Güntert hat das Irdische verlassen. Möge sie im Lichte ruhn. Wir verabschieden uns am Freitag, 4. April, von Alice und verschieben das Datum des Mittagstischs auf Freitag, 11. April, 11.30 Uhr im Restaurant Anker. Danke für euer Verständnis. Es freuen sich, dann viele Teilnehmende begrüssen zu dürfen, das Ankerteam und Hilda.