Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.1 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Freitag
5 °C | 20.2 °C

Samstag
6.1 °C | 20.5 °C

Neues zu WikiMumpf – Mumpfer Online-Nachschlagwerk

Neues zu WikiMumpf – Mumpfer Online-Nachschlagwerk

(gt) Zum Online-Nachschlagwerk «WikiMumpf» gibt es wiederum neue Artikel zu vermelden, sowohl zu historischem wie auch zu neuzeitlichem Geschehen.

WikiMumpf ist eine Informationssammlung mit dem Ziel, das örtliche Zeitgeschehen von damals und heute als geschichtliches Erbe der Nachwelt zu erhalten.
Am 31. März wird die «Mumpfer Fähri 2024» als digitale Jahreschronik aufgeschaltet. Dieses Jahr gibt es sieben Beiträge zum Jahresgeschehen zu lesen: Rücktritt und Neuwahl im Gemeinderat, Grasskiplausch, Seniorenausflug, Wander-Ausstellung zum Schwabenkrieg, diesjährige Sportler-Ehrung und Sanierung des Bahnviaduktes.
Aus der historischen Vergangenheit gibt ein Artikel Einblick in die Einführung moderner Errungenschaften der Jahrhundertwende wie Telegraph, Telefon, Elektrizität und Wasserversorgung. Und dann werden eher düstere Kapitel beleuchtet wie der Mord an der Adlerwirtin 1906, dem Mord an einem Mumpfer in Basel 1934, dem 1879 mit einer jungen Mumpferin nach Amerika verdufteten Unterschullehrer, dem Skandal 1907 mit den Mumpfer Autobarrieren und dem während dem Preussenzoff 1853 erschossenen Mumpfer Flösser Philipp Wunderlin.

www.wiki.mumpf.ch