Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
16.4 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Freitag
6.5 °C | 19.5 °C

Samstag
6 °C | 19.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2025

Auflösung der Landschafts­kommission und Einführung der Natur- und Umweltkommission

Der Gemeinderat Oeschgen hat die Zukunft der Landschaftskommission im Zuge der Rücktritte von Micha Waldmeier und Dieter Ackermann sorgfältig geprüft. Dabei gelangte er zur Einschätzung, dass eine reine Landschaftskommission nicht mehr zeitgemäss ist. Stattdessen wird eine umfassendere Natur- und Umweltkommission (NUK) ins Leben gerufen, die nicht nur Massnahmen in der Landwirtschaftszone, sondern im gesamten Gemeindegebiet – einschliesslich der Bauzone – planen und umsetzen kann. Das Pflichtenheft der neuen Kommission wurde vom Gemeinderat bereits genehmigt, ebenso die Wahl der Mitglieder. Der Natur- und Umweltkommission gehören künftig Karl Müller, Edgar Obrist, Reto Schmid, Giuseppe Cafaro und Benjamin Plattner an. Seitens des Gemeinderats wird Vizeammann Marco Cafaro Einsitz nehmen. Der Gemeinderat Oeschgen bedankt sich herzlich bei den neuen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde.

Revidiertes Energiegesetz Kanton Aargau

Siehe unter Alle Gemeinden.

EVEN – digitaler Energievollzug

Ab 1. April 2025 ist der digitale Energievollzug «EVEN» in Betrieb. EVEN wird künftig für sämtliche Meldungen sowie Abwicklung von energetischer Massnahmen angewendet. Diese Lösung wurde durch den Kanton Aargau initialisiert und wird mittlerweile durch beinahe alle Kantone mitgetragen. Die heutigen Formulare werden mittelfristig nicht mehr unterhalten. Bei Fragen zu EVEN können Sie sich an die Gemeindekanzlei (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 062 865 60 20) oder an die energieberatungAARGAU (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 062 835 28 80)

Baugesuche / öffentliche
Publikationen

Baugesuch-Nr.: 2025-03

Bauvorhaben: nachträgliches Baugesuch: Wendeplatz für Rebtraktor (Mergel) und Zugangsweg zu Wendeplatz (Mergel); Bauherrschaft: Daniela Ochsner, Waldstrasse 8, 4334 Sisseln, und Andreas Stebler, Gänsacker 31, 5070 Frick; Grundeigentümer: Daniela Ochsner, Waldstrasse 8, 4334 Sisseln, und Andreas Stebler, Gänsacker 31, 5070 Frick; Projektverfasser: Rubinplanung, 5070 Frick; Ort/Zone: Parzelle 224 / Rebbauzone; Zusätzliche Bewilligungen: Departement Bau, Verkehr und Umwelt.

Baugesuch-Nr.: 2025-05

Bauvorhaben: nachträgliches Baugesuch: Erstellen Kleintiergehege / Sanierung des bestehenden Gehweges ohne Terrainveränderung oder Verbreiterung des Weges; Bauherrschaft: Verena Schwarz, Obere Binzstrasse 175, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Verena Schwarz, Obere Binzstrasse 175, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Verena Schwarz, Obere Binzstrasse 175, 5072 Oeschgen; Ort/Zone: Obere Binzstrasse 175 / Parzelle 211 / Landwirtschaftszone; Zusätzliche Bewilligungen: Departement Bau, Verkehr und Umwelt.

Die Baugesuche liegen vom 7. April 2025 bis 6. Mai 2025 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeinderat Oeschgen

Landfrauen Frick / Oeschgen

Aktenzeichen Betrug

Siehe unter Frick.