Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Karfreitag / Ostermontag
Am Karfreitag, 18. April 2025 sowie am Ostermontag, 21. April 2025 bleibt die Gemeindeverwaltung Oeschgen geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Zur Regelung der administrativen und organisatorischen Belange im Zusammenhang mit Todesfällen sind wir unter 079 911 22 62 erreichbar. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung wünschen der Bevölkerung schöne Feiertage. Vielen Dank für das Verständnis.
Hundesteuern 2025/2026
Für das Halten eines mehr als drei Monate alten Hundes ist eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe beträgt pro Jahr Fr. 120.– und wird im Monat Mai mit Stichtag 30. April erhoben. Hundehalter werden gebeten, Zu- und Abgänge oder Halterwechsel bis 27. April 2025 der Gemeindekanzlei zu melden und in der Hundedatenbank Amicus anzupassen.
Am 28. September 2025 finden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates, der Finanzkommission, der Steuerkommission und der Stimmenzähler statt. Die bisherigen Behördenmitglieder wurden angefragt, ob sie sich für die Amtsperiode 2026/2029 erneut zur Verfügung stellen. Nachfolgend die Rückmeldungen: Gemeinderat: Gemeindeammann Yves Keiser verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Gemeindeammann und Gemeinderat. Marco Cafaro, Alessandro Quaresima, Esther Herzog und Vesna Wöhler stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Finanzkommission: Silvia Guhl Lawson hat mitgeteilt, dass sie nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung steht. Marco Arnold und Urban Niederberger stellen sich für die Amtsperiode 2026/2029 erneut zur Verfügung. Steuerkommission: Paolo Cafaro, Marcel Voser, Oliver Leuenberger und Roman Wasser (Ersatz) stellen sich alle erneut zur Verfügung für die Amtsperiode 2026/2029. Stimmenzähler: Georg Schlienger, Stephan Zundel, Mike Bircher (Ersatz) und Rebekka Kokosar (Ersatz) stellen sich alle erneut zur Verfügung für die Amtsperiode 2026/2029. Somit ist ein Sitz im Gemeinderat, das Amt als Gemeindeammann und ein Sitz in der Finanzkommission neu zu besetzen. Weitere Informationen zum Wahltermin und Anmeldeverfahren folgen im Mai 2025.
Traktanden Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025
Der Gemeinderat Oeschgen hat folgende Traktanden festgelegt:
Einwohnergemeinde
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2024; 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2024; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; 4. Kompetenzerteilung Landerwerb Parzelle 622 (Brückenwaage); 5. Erhöhung Verbrauchsgebühren Wasser per 01.04. 2026; 6. Entschädigung Gemeinderat/Vizeammann/Gemeindeammann Amtsperiode 2026/2029; 7. Sanierung Milchhüsli; Verpflichtungskredit; 8. Einbürgerung: a. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts; Essl, Stefan; 9. Verschiedenes; - Orientierung der laufenden Gemeinderatsgeschäfte; - Allgemeine Umfrage
Ortsbürgergemeinde
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 22. November 2024; 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2024; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2024; 4. Verschiedenes; - Orientierung der laufenden Gemeinderatsgeschäfte; - Allgemeine Umfrage
Nach der Genehmigung des Verpflichtungskredits an der Einwohnergemeindeversammlung im November 2024 hat der Gemeinderat Oeschgen die ersten Aufträge für die Ingenieurleistungen erteilt.
Protokolle der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 22. November 2024
Die Protokolle der letzten Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung wurden durch den Gemeinderat genehmigt und sind ab sofort auf der Website www.oeschgen.ch unter Politik / Gemeindeversammlung einsehbar.
Sicher unterwegs mit dem E-Trottinett
Unter www.oeschgen / Aktuelles / Mitteilungen finden Sie Tipps, Hinweise und Regeln zum richtigen Umgang mit e-Trottinetts.
Keine Vermietungen des Schlösslikellers während den Sommerferien
Während den Sommerferien wird im Schlössli und Schlösslikeller eine Wasserleitung repariert. Während dieser Zeit kann der Schlösslikeller nicht gemietet werden. Gemeinderat Oeschgen