Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.1 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Montag
7 °C | 16.9 °C

Dienstag
5.6 °C | 17.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 16-2025

Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch-Nr.: 2025-040

Gesuchstellerin: Monika Petermann, Lichsweg 13b, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Lichsweg 13b; Parzelle-Nr.: 2138; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft- / Wasser-Wärmepumpe an der Ostfassade; Nutzung: Wohnen; Masse: Wärmepumpe 1.33 m × 65 cm × 1.24 m (LxBxH); Weitere Angaben: Rückbau Gasheizung; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 22. April 2025 bis 21. Mai 2025

Stadtlauf | Einschränkungen

Am 27. April 2025 findet am Vormittag der Rheinfelder Stadtlauf u.a. in der Altstadt statt. Ein Sportanlass in dieser Grössenordnung bringt viel Freude, aber auch Einschränkungen für die Öffentlichkeit mit sich. Es ist daher folgendes zu beachten: • Aus Sicherheitsgründen wird der grenzüberschreitende Bus die Haltestelle «Albrechtsplatz» in der Altstadt um 09:26, 10:26 und 11:26 Uhr nicht bedienen und direkt von der Haltestelle «Post» zum «Stadtpark» fahren. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat

Städtische Büros / Öffnungszeiten über Ostern

Am Gründonnerstag, 17. April 2025, sind die Büros der Stadtverwaltung bis 16.00 Uhr, der Werkhof bis 15.30 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 18. April 2025, bis und mit Ostermontag, 21. April 2025, bleiben die städtischen Büros inkl. Werkhof (auch Recycling-Sammelstelle im Werkhof) den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Dienstag, 22. April 2025, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt Rheinfelden – Gemeinderat

Der listige Schneider von ­Rheinfelden - Familienführung.

Der Schneider nimmt Sie und Ihre Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Treffpunkt: Sa, 19. April, 14 Uhr, Rathaus; Kosten: Fr. 10.–; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 23. April. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend frühestens ab 19 bis spätestens 7 Uhr am jeweiligen Sammeltag am Strassenrand bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Denner Augarten / Park Drogerie Lindenstrasse (in der Migros) / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Toni’s Marktplatz, Marktgasse 8b, Coop Salmenpark. GAF

Wandergruppe Rheinfelden

Am Donnerstag, 24. April, wird folgende durchgeführt: Hochdorf – Gelfingen - Hochdorf. Abfahrt um 7.25 Uhr, Bahnhof Rheinfelden SBB. Leichte Wanderung. +270m / -270m, Distanz 16 km, Dauer 4 Std. Das Billett wird durch den Wanderleiter besorgt. Anmeldung bis am Montag, 21. April, 17 Uhr bei Peter Obrist, Tel. 061 833 97 06, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Jahrgänger 1935

Jahrgänger-Treffen – Mittagessen im Restaurant Rössli Rheinfelden – Freitag, 25. April, 12 Uhr. Anmeldung bis 21. April an Hans-Peter Thoma/Telefon 061 831 50 50. Ich freue mich auf Eure Anmeldung.

Jg 1954 Ausflug Nach Zug ­Dienstag, 27. Mai

Wir fahren mit der SBB nach Zug. Dort begeben wir uns zur Schiffstation und machen eine Rundfahrt auf dem See mit Mittagessen. Wieder in Zug zurück haben wir Zeit, durch die Stadt Zug zu schlendern und bei der Confiserie Speck eine Zuger Kirschtorte zu geniessen. Der Preis für Schiff und Bahn beträgt: Halbtax Fr. 43.50 ohne Halbtax Fr. 87.00. Das GA ist akzeptiert. Das Mittagessen kostet Fr. 44.00. Das genaue Reiseprogramm wird nach Ablauf der Anmeldefrist allen Teilnehmenden bekannt gegeben. Bitte mitteilen ob Halbtax oder GA vorhanden. Anmeldung bis 26. April auf Telefon-Nr. 061/831.25.86 (bitte Anrufbeantworter besprechen) oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder Irène Ehrsam, Tel. Nr. 061 831 38 11 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, eure Irene’s

Jahrgang 1956

Am Dienstag, 3. Juni, treffen wir uns um 8.45 Uhr beim Schützenparkplatz in Rheinfelden. Wir fahren mit dem Car nach D-Rust, lassen uns mit kleinen Booten durch das idyllische Taubergiessen (ursprüngliche Rheinlandschaft) gleiten und geniessen vor der Heimreise in der Krone in Achkarren ein feines Mittagessen. Wir freuen uns sehr auf bekannte und neue Gesichter. Genauere Information und Anmeldung bis 20. Mai bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder SMS 079 662 75 26.