(hl) Mit einem Nachtessen im Rheinsaal des Hotel Schiff in Rheinfelden begann im Seminarraum Rheindeck die 69. Generalversammlung des Verbands vitaswiss Sektion Rheinfelden und Umgebung.
Leider waren von den 105 Mitgliedern nur 25 Personen anwesend. Durch die Sitzung führte Gaby Hasler. Sie stellte den Jahresbericht 2024, das Protokoll und die Jahresabschluss-Rechnung vor. Alle drei Traktanden wurden von den Anwesenden einstimmig genehmigt. Mit einem herzlichem Applaus wurde dem Vorstand und den Revisoren gedankt. Der geschäftliche Teil wurde mit einer KI-Power-Präsentation vorgestellt. Der Einstieg in den Qigong-Kurs ist geglückt, und bei genügend Nachfragen könnte auch ein Abendkurs durchgeführt werden. Die Gymnastikangebote in Wallbach, Schupfart und Rheinfelden bleiben unverändert bestehen. Da es keine Anträge und weitere Fragen der Mitglieder gab, konnte die Sitzung um 21.20 Uhr beendet werden. Der Vorstand von vitaswiss dankt allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und den aktiven Mitgliedern für ihr regelmässiges Erscheinen in den Kursen. Interessierte können gerne an einer Schnupperstunde teilnehmen oder sich über die vitaswiss-Angebote informieren. Die Leiterinnen freuen sich immer über neue Gesichter.