Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
19.5 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Samstag
6.8 °C | 20 °C

Sonntag
3.3 °C | 12 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2025

Einweihung Pumptrack

Am Samstag, 22. März 2025, findet von 11.00 – 17.00 Uhr die Einweihung des Pumptracks in der Grossmatt statt. Lasst Euch vom D-Day-Verein, den Sissler Mannen und dem Pontonierfahrverein kulinarisch verwöhnen. Versucht Euer Glück an der Schokokuss-Schleuder des RV-50 Clubs, testet Eure Geschicklichkeit bei der Pfadi-Thierstein oder startet durch mit dem Jugendclub. Seht Euch die Shows von professionellen Skatern und Bikern an, die ihr Können im Skatepark und auf dem Pumptrack zeigen werden.

Homepage – Freiwilligenarbeit

Möchten Sie eine Fahrgemeinschaft bilden oder suchen Sie jemanden, der Ihnen anderweitig behilflich ist? Auf der Homepage der Gemeinde Sisseln gibt es die Rubrik «Freiwilligenarbeit». Unter Portrait – Aktuelles – Freiwilligenarbeit https://www.sisseln.ch/freiwilligenarbeit können Sie ein Login erstellen und damit ein Inserat schalten. So können Sie Ihre Hilfe anbieten, oder nach Hilfe in der Gemeinde fragen.

Kindergeburtstag im Hallenbad Sissila

Geburtstage sind zauberhaft, für Kinder sind sie magisch. Wie wäre es, wenn die nächste Geburtstagsfeier im Hallenbad Sissila stattfinden würde? Wir würden uns sehr freuen, wenn du deinen Ehrentag bei uns verbringen würdest. Nähere Infos gibt es an der Hallenbadkasse oder auf unserer Homepage unter https://www.sisseln.ch/kindergeburtstag.

Seniorennachmittag – Älter werden im Fricktal

Die Reformierte Kirche Mittleres Fricktal und das Projekt «Betreut in der Gemeinde» laden Sie gemeinsam herzlich ein zum Seniorennachmittag, welcher am Dienstag, 8. April 2025 von 14:00 – 16:30 Uhr im reformierten Kirchenzentrum in Stein stattfindet. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die reformierte Kirche mittleres Fricktal freut sich auf Sie.

Raumkonzept Hochrhein – Schlussbericht

Der Schlussbericht zum «Raumkonzept Hochrhein 2040» liegt vor. Auf dieser Basis kann sich die Hochrhein-Region bis 2040 abgestimmt und nachhaltig entwickeln. Gemeinsam entwickelten in den vergangenen Monaten Gemeinden, Kantone, Landkreise, Planungsverbände und Fachpersonen das strategische Raumkonzept mit Fokus 2040. Die Arbeit erfolgte grenzüberschreitend und unter der Leitung des Vereins Agglo Basel. Dieser verantwortet u.a. das Agglomerationsprogramm für die Region. Das «Raumkonzept Hochrhein» berücksichtigt die Teilaspekte Siedlung, Verkehr und Landschaft. Am Donnerstag, 3. April 2025 werden die Ergebnisse allen Interessierten präsentiert und das weitere Vorgehen erläutert. Dieser Anlass bildet den Abschluss der Konzepterarbeitung. Die Veranstaltung findet von 18-20 Uhr in der Kurbrunnenanlage Rheinfelden (CH) statt. Bitte um Anmeldung unter diesem Link: https://eveeno.com/ 388447038. Weitere Informationen sowie den Schlussbericht finden Sie unter: https://raumkonzept-hochrhein.org

Feuerwehr Sisslerfeld

Am Samstag 22.3. finden von 8 – 12 Uhr die Fahrerübungen statt. Den AdF`s wird die Besammlungszeit der jeweiligen Gruppe persönlich mitgeteilt.