(eing.) Zur besinnlichen Andacht mit Orgelmusik hatten sich die Fricktaler Sakristaninnen und Sakristane in der Röm.-kath. Kirche St. Michael eingefunden. Nach der Eröffnung der Andacht und feinstem Essen folgte die Hauptversammlung, mit Beschlussfassung zu den Vereinsgeschäften, den Erneuerungswahlen sowie einer Rückschau auf das vergangene Jahr.
Dabei bleiben die Besichtigungen bei der Firma Muff, die sich als technische Zeitreise der Läutwerk- und Kirchturmtechnik präsentierte sowie diejenige bei der Wallfahrtskirche des ehemaligen Klosters Werthenstein in bester Erinnerung. Unter kompetenter Leitung des örtlichen Sakristans durften wir diesen Pilgerort, auch bekannt als Station auf dem Jakobsweg, besichtigen. Er ist eine Örtlichkeit, wo Tradition, Spiritualität und Geschichte sich oftmals in stürmischem Zeitenlauf begleiteten.
Ebenfalls unvergesslich war die Führung mit einem Historiker, der die Sakristaninnen und Sakristane mit Wissen und Humor durch die Geschichte der Antonius-Kapelle in Ueken führte. Sie ist ein Kleinod seinerzeitiger Baukunst sowie einer vielseitigen Geschichte. Barocke Fresken und bemerkenswerte Glasmalereien schmücken den Innenraum. «Der Heilige Antonius, Patron der Haustiere, insbesondere der Schweine», gilt als spiritueller Impuls der Kapelle. «Säutoni», so lautete die einstige, liebevolle, volkstümliche Bezeichnung des Heiligen.
Neben dem Jahresrückblick konnten auch Neumitglieder begrüsst und langjährige Mitglieder geehrt werden. Zusammenfassend ein wunderschöner Abend bei gemütlichem Beisammensein, verwöhnt mit feinstem Essen und guten Gesprächen. Ein grosses Danke gebührt den Organisatorinnen und Organisatoren, allen Mitwirkenden sowie den gastgebenden Kirchgemeinden St. Michael Wegenstetten-Hellikon.