Bauherrschaft: Fabio Tanner, Altenberg 307, 5063 Wölflinswil; Projektverfasser: dito Bauherrschaft; Bauprojekt: Gülleabfüllplätze, Laufhof, Mistlager, Dach Güllesilo; Ortslage: Parzelle 563, Altenberg; Kantonale Belange: Landwirtschaftszone. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 28.03.2025 bis 28.04.2025 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Häckseltour
Siehe unter Oberhof.
Rümli
Siehe unter Oberhof.
Repair-Café in Wölflinswil
Am Samstag, 29. März öffnet das Repair-Café wiederum seine Türen. Von 9.30 bis 14 Uhr können defekte Haushaltsgeräte, Textilien, Computer und vieles mehr ins Alte Gemeindehaus gebracht werden. Mit Hilfe von Flickprofis aus unseren Dörfern werden die Gegenstände gemeinsam mit euch repariert. Gleichzeitig können Messer und Scheren geschliffen werden. Wir freuen uns auf viele Herausforderungen. Kernteam aus Verein Dorf Plus und Energiekommission
Vereins Fürenand: Blueschtfahrt
Der Vorstand des Vereins Fürenand lädt alle interessierten Personen zur Blueschtfahrt nach Nuglar und Seewen. 10. April, Abfahrt 13.25 Uhr Adlerplatz Oberhof, 13.30 Uhr Dorfplatz Wölflinswil. Besuch des Musikautomatenmuseums und Zvieri im Museumsrestaurant Seewen. Die Besucher des Musikautomatenmuseums sollten unbedingt ihre Raiffeisen-Karte mitnehmen, wegen des Gratiseintritts. Die Raiffeisen- VISA-Bankkarte ist gleichzeitig Museumspass. Wir bitten um rasche Anmeldung an Gian Winkler oder bei Toni Liechti. Personen, welche zu Hause abgeholt werden möchten, können sich bei Gian Winkler, Oberhof, oder bei Toni Liechti, Wölflinswil, melden. Der Vorstand des Vereins Fürenand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.