(eing.) Zur 76. Generalversammlung trafen sich 49 Mitglieder des Frauenbundes Zeihen im herrlich geschmückten Saal der Unterkirche Zeihen. Zur Einstimmung hatte die Co-Präsidentin Denise Wülser Zahlen zusammengetragen, welche eindrücklich zeigten, was der Verein in den letzten zehn Jahren geleistet hat. Der Einsatz für den Verein hat sich gelohnt und lohnt sich auch weiterhin.
Unter Mutationen wurden fünf Austritte verzeichnet und es durften zwei neue Mitglieder willkommen geheissen werden. Schnuppermitglieder konnten an dieser GV keine begrüsst werden, Interessierte sind aber immer herzlich willkommen.
Bei den Wahlen wurde der bestehende Vorstand bestätigt. Aus dem Vorstand hat sich Laura Padberg verabschiedet, neue Vorstandsmitglieder konnten noch nicht gefunden werden. Zudem haben die Co-Präsidentin Denise Wülser und die Aktuarin Anita Herzog bekannt geben, dass sie per nächster GV den Vorstand verlassen werden. Es werden also dringend neue Vorstandmitglieder gesucht (Schnuppern ist auch hier möglich).
Das Jahresprogramm ist wieder gespickt mit vielen interessanten Anlässen. Als Jahresprojekt wird mit dem Erlös des Backwarenstandes am 26. April der Entlastungsdienst Schweiz (Aargau/Solothurn) unterstützt. Im Anschluss an den offiziellen Teil fand das beliebte Mohrenkopflotto statt. Wieder brachte jedes Mitglied einen Preis für das Lotto mit. So konnte der Abend in einem gemütlichen, spannenden und lustigen Rahmen beendet werden.
Infos und das Jahresprogramm sind auf der Homepage des Frauenbundes zu finden:
www.frauenbund-zeihen.ch
Foto: zVg