(pk) Nach einer intensiven Vorbereitung auf die Wettkämpfe war es am Freitag, 20. Juni, endlich soweit. Die Männerriege Zeiningen reiste mit einer 17 Mann starken Gruppe an das Eidgenössische Turnfest 2025 nach Lausanne.
Die Hinreise verlief gut, pünktlich und ruhig. Nach gefühlten 12 Stunden kam die Erlösung: 16 Uhr, Start der Disziplinen des 1. Wettkampfteils in Vidy. Es wurde gesplittet, ein Teil zum Fachtest und Achterball, der andere zum Kugelstossen. Nach getaner Arbeit schlossen sie sich wieder zusammen, besprachen kurz die durchzogenen Leistungen und verschoben nach Chavannes zur nächsten Wettkampfstätte. Leider war das Verkehrsnetz ausgelastet und zu Fuss zu weit zu gehen. Also wartete die Gruppe auf die nicht gut beschrifteten Shuttlebusse mit hunderten anderer Turner, an der auch nicht gut beschrifteten Haltestelle, bei grösster Hitze.
Zu spät, aber zum Glück mit vollem Verständnis der Kampfrichter, konnten sie den 2. Wettkampfteil, nämlich Schleuderball, in Angriff nehmen. Nach dem Schleudern sofort zum 3. Wettkampfteil, Pendelstafette bei den Läufern und Steinstossen bei den Stössern.
Nach diesen letzten Sporteinsätzen durfte die Riege den letzten 4. Wettkampf angehen, bestehend aus gemütlichem Beisammensein, ein eidgenössisches Bier trinken und die erkämpften Punkte, mit einem Durchschnitt von 25.07, ausdiskutieren.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Erholung. Mit einer schönen Schifffahrt, einem Apéro in Montreux und einem guten Nachtessen fand dieser Tag seinen wunderbaren Abschluss.
Mit der Dorfmusik, allen Riegen des TV Zeiningen, Delegierten der Vereine, mit Freunden, Familien und Bekannten wurde der Empfang würdig, fröhlich und sehr herzlich gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Es war ein schöner Abend und ein grossartiger Abschied vom ETF25.