Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Montag
5.9 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

Das Co-Präsidium mti Karin Koch Wick und Edith Saner. Foto: zVg

Die Mitte Aargau: Co-Präsidium Karin Koch Wick und Edith Saner glanzvoll wiedergewählt

(dm) Die Delegierten der Mitte Aargau sprachen der Parteileitung und dem Co-Präsidium Karin Koch Wick und Edith Saner, anlässlich der Versammlung vom 1. April in Zofingen ihr volles Verstrauen aus. Das vergangene Jahr habe gezeigt, dass sich die Arbeit in dieser Konstellation bestens bewähre, schreibt Die Mitte Aargau.

Das Co-Präsidium darf auf ein erfolgreiches und spannendes erstes Amtsjahr zurückblicken. Das solide Resultat der Mitte in den Grossrats- und Regierungsratswahlen vom letzten Herbst zeigt, dass die Partei auf dem richtigen Weg ist.

«Nun geht es darum, das Fundament zu verstärken und das Profil der Mitte Aargau weiter zu schärfen», so Co-Präsidentin Karin Koch Wick. Edith Saner ergänzt: «Unsere Partei muss sichtbar sein und tagtäglich beweisen, dass sie - als konstruktive, lösungsorientierte Kraft zwischen den Polen - die Bedürfnisse und Anliegen einer grossen Mehrheit der Aargauerinnen und Aargauer vertritt.»

Die Präsidentinnen freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit in der Parteileitung mit den Wiedergewählten Marianne Binder-Keller, Oliver Hunziker, Daniel Käppeli, Jacqueline Wick, Alfons Paul Kaufmann und Markus Dieth. Sie heissen die Neugewählten Bernhard Guhl, Christoph Nietlispach und Nando Suter herzlich willkommen. Zusammen mit der Parteileitung wird das Co-Präsidium alles daransetzen, dass Die Mitte politisch weiterhin an Kraft und Einfluss gewinnt.

Bild: Das Co-Präsidium mti Karin Koch Wick und Edith Saner. Foto: zVg