Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
7.1 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Donnerstag
4.7 °C | 18.3 °C

Freitag
6.9 °C | 19.5 °C

Laufen : Bei der Delsbergerstrasse und in Nau-West wird gebaut

Laufen : Bei der Delsbergerstrasse und in Nau-West wird gebaut

(pd) Mitte Januar begann die Bauphase für den Hochwasserschutz in Laufen. Die Arbeit im Hintergrund ist zu Ende – an und in der Birs wird sichtbar, was jahrelang geplant worden ist. Erste Bauetappen sind der Abschnitt Delsbergerstrasse und Nau-West bei Schlachthuus und Naubrücke. Insgesamt dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Ende 2028.


Zwei Bauequipen haben parallell ihre Arbeit aufgenommen. Sie realisieren rund 60 Schutzmassnahmen auf 3,5 Kilometern Flusslänge. Aktuell werden Baustellen zwischen Schlachthuus und Naubrücke sowie an der Delsbergerstrasse bewirtschaftet.


Nau-West, April 2025 bis November 2025
Um in der Nau ein künftiges Hochwasser aufzunehmen und abzuleiten wird die Breite der Birs auf rund 40 Metern verdoppelt. Dazu beginnt im April 2025 die Verlegung der Werkleitungen, unter anderem eines Abwasserkanals der Stadt Laufen. Zwischen September und November 2025 werden der Damm zurückgebaut und das neue Gelände modelliert. In Richtung der heutigen Naubrücke entsteht zudem eine neue Böschung.
Um diese Massnahmen umsetzen zu können, wird der Parkplatz vor dem Schlachthuus ab dem 1. April 2025 gesperrt. Als Ersatz wurde bereits eine gleich grosse Parkfläche hinter der EGK erstellt.
Die Baustelle in Nau-West ist mit Bauzäunen abgesperrt. Die Fussverbindung verläuft über den Seidenweg, südlich des Schlachthuus. Nach dem Abschluss sämtlicher Bauarbeiten in diesem Abschnitt wird die neue Fussverbindung entlang der Birs geöffnet.
Das Bauteam, das sich aktuell um die Baustelle Nau-West kümmert, wird noch 2025 mit den baulichen Massnahmen im Abschnitt Ritzimatt beginnen.


Delsbergerstrasse, bis Oktober 2026
Eine zweite Bauequipe beschäftigt sich gegenwärtig mit dem Abschnitt Delsbergerstrasse. Auf beiden Flussseiten wird mit sogenannten Baupisten gearbeitet, um alle Stellen zu erreichen.
Auf der in Fliessrichtung linken Birsseite sind die Massnahmen bis Oktober 2025 umgesetzt. Anschliessend beginnen die Arbeiten auf der gegenüberliegenden Birsseite. Dort wird mit sogenannten Legosteinen eine Abgrenzung zum Fluss errichtet. Diese Arbeiten sind bis Juli 2026 beendet.
Bei allen Arbeiten müssen weitere Rahmenbedingungen berücksichtigt werden: Während der Totalsperre der SBB-Linie (Ende April bis Ende September 2025) dürfen sie ebenso wenig ausgeführt werden wie während der Fischschonzeit, die Ende Oktober beginnt.
Die Abschlussarbeiten an der Delsbergerstrasse erfolgen zwischen Juli und Oktober 2026.


Baubüro, Installations- und Lagerflächen
Das beauftragte Bauunternehmen hat im ehemaligen Spilag-Gebäude sein Baubüro und auf der Fläche davor einen Installationsplatz eingerichtet. In Nau-Ost unterhalb der Naubrücke und in Bahnhofsnähe sind Zwischenlagerflächen vorbereitet. Erstere dient der Triage und Lagerung von Aushubmaterial, letztere der Aufbewahrung von Ober- und Unterboden, die nach Abschluss der Geländearbeiten wieder eingebracht und bepflanzt werden.

Bild: Beiliegender Planausschnitt zeigt die Umsetzung der zwei Bauabschnitte Delsbergerstrasse und Nau-West. Dazu wurden drei Arbeitsflächen vorbereitet: der Installationsplatz Norimatt sowie die Zwischenlager (Zwila) Nau-Ost und in Bahnhofsnähe. Das Baubüro befindet sich im ehemaligen Spilag-Gebäude.