Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
7.3 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Donnerstag
4.7 °C | 18.3 °C

Freitag
6.9 °C | 19.5 °C

 TV Wöflinswil an der Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaft: Ein gelungenes Sportfest
Featured

TV Wöflinswil an der Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaft: Ein gelungenes Sportfest

(eing.) Am 14. März wurde die 3-Fach-Halle in Gipf-Oberfrick zur Wettkampfarena für die diesjährige Hallen-Leichtathletik-Manschaftsmeisterschaft (HLMM). Der traditionsreiche Anlass, organisiert vom Turnverein Wölflinswil, lockte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie begeisterte Zuschauer an.

Pünktlich um 19:15 Uhr fiel der Startschuss für den ersten von drei Wettkampfblöcken. In jeder Runde traten acht Teams in vier Disziplinen gegeneinander an. Der Wettkampf begann mit dem Pendellauf über Kurzdistanz, bei dem Präzision und Schnelligkeit gefragt waren. Danach folgten die koordinativ anspruchsvollen 3-Sprünge und das kraftbetonte Medizinballstossen. Höhepunkt und finale Herausforderung war der Hallen-Steeple: zwei Minuten lang wurde gesprintet, gesprungen und alles aus den Beinen geholt, was noch möglich war.
Am Ende standen die besten Teams fest: U20 Mixed: STV Herznach 2, U20 Männer: TV Wölflinswil, Mixed Aktive: SV Gipf-Oberfrick 1, Aktive Herren: STV Herznach 1.
Doch nicht nur sportlich hatte der Abend einiges zu bieten. Die Tribüne war gut gefüllt, die Stimmung ausgelassen. Wer vom Anfeuern hungrig wurde, konnte sich mit Hotdogs oder Pasta stärken.
Nach dem Wettkampf ging der Abend in der «Grätruum-Bar» weiter. Dort wartete eine Premiere: Erstmals wurde ein Dartturnier ausgetragen, das auf Anhieb grossen Anklang fand. Mit 32 Teilnehmenden war das Tableau schnell gefüllt. Der spätere Sieger, bekannt als «Mullet the Bullet», blieb das gesamte Turnier ungeschlagen und sicherte sich souverän den Titel.
Ein gelungener Anlass, der nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein Höhepunkt war. Die Vorfreude auf die nächste HLMM im März 2026 ist bereits gross.

Bild: Die Sieger der Kategorie «Herren Aktive». STV Herznach 1, TV Wölflinswil, STV Herznach 3.
Foto: zVg