(rm) Im März wurde die Jahresmeisterschaft der SG Möhlin mit dem Cupschiessen eröffnet. 18 SchützenInnen traten bei diesem Wettkampf in der GSA Röti gegeneinander an. Je zwei ausgeloste Konkurrenten trafen aufeinander und der/die Bessere kam in die nächste Runde.
Das Wetter zeigte sich leider von seiner regnerischsten Seite an diesem Sonntag. Als bester Schütze des Hauptdurchgangs, welcher zugleich auch in der Jahresmeisterschaft zählt, konnte sich Patrick Hausner mit 58 von 60 möglichen Punkten feiern lassen, gefolgt von Thomas Gasser und Ralf Dietwyler mit 56 Punkten. Hervorzuheben ist hier, dass zwei Sturmgewehr-90-Schützen die Standardgewehre hinter sich lassen konnten. In der 2. Runde schlugen die Standardgewehre resp. freien Waffen dann wieder zurück, mit je 58 Punkten zeigten Simon Borer und Karl Plüer den anderen den Meister. Im Viertelfinal trafen dann durch die Losentscheidung Simon Borer und Karl Plüer im direkten Duell aufeinander, wobei Simon Borer Karl Plüer ganz knapp mit 58 zu 57 Punkten aus dem Rennen warf. Ebenfalls den Halbfinal erreichten Patrick Hausner mit 55 Punkten, Thomas Mehlin mit 58 Punkten und Ralf Dietwyler mit 57 Punkten. Im Halbfinal standen somit zwei Standardgewehrschützen, ein Karabinerschütze und ein Sturmgewehr-90-Schütze einander gegenüber. Das Los entschied, dass die beiden Standardgewehre und der Karabiner sowie das Sturmgewehr-90 gegeneinander antreten sollten. Bei den Standardschützen zeigte sich Simon Borer wieder nervenstark und besiegte Ralf Dietwyler mit 56 zu 55 Punkten. Im zweiten Halbfinal gewann Patrick Hausner sein Duell gegen Thomas Mehlin mit 52 zu 48 Punkten. Im Final standen somit ein Standardgewehr und ein Sturmgewehr-90. Simon Borer, als stabilster Schütze des Tages, setzte sich zum Schluss verdient mit 57 Punkten durch und durfte zum Cupsieger der SG Möhlin erkoren werden. Patrick Hausner belegte mit sehr guten 54 Punkten den 2. Platz. Der Präsident, René Mahrer, nahm die Siegerehrungen vor und überreichte den beiden die Cupbecher und Simon Borer den Wander-preis. Auch die Vereine Wallbach und Zeiningen führten am gleichen Tag das Cupschiessen durch. Alle drei Vereinscupsieger durften dann im Anschluss zum Supercup gegeneinander antreten. Auch hier zeigte Simon Borer seine Sicherheit beim Schiessen und holte sich den Supercup vor Wallbach und Zeiningen. Hier ging es aber knapper zu, schossen doch die Schützen von Möhlin und Wallbach beide 56 Punkte. Ein Stechen musste entscheiden. Mit einer 9 holte sich Simon Borer schlussendlich den Supercup. Bei einem gemütlichen Zobig liess die Schiessgemeinde dann den ersten Vereinsanlass des Jahres ausklingen.