(mm) Top motiviert und gut vorbereitet reiste eine kleine Delegation der beiden Vereine am Freitag, 20. Juni, nach Lausanne. Am Freitag erkundeten die Frauen und die Männer zuerst einmal das Wettkampf- und Festgelände und genossen ein erfrischendes Bad im Genfersee. Mit dem Feiern mussten sie sich jedoch noch etwas zurückhalten, denn geturnt wurde ja erst am Samstag.
Sehr früh am Samstagmorgentrafen sich der MTV und der FTV zum gemeinsamen Einturnen. Die sechs Frauen und die vier Männer turnten in der 3. Stärkeklasse den 3-teiligen Vereinswettkampf Fit & Fun bei herrlichem Sommerwetter.
Kurz nach 8 Uhr morgens bei noch angenehmen Temperaturen starteten die Turnenden mit dem 1. Wettkampfteil, bestehend aus Fussball-Stafettenstab und Brett-Ball. Der Einstieg gelang nach Wunsch und die Wettkämpfer durften stolz auf die hervorragende Note von 9,88 sein.
Nach einer kurzen Pause ging es dann kurz nach halb zehn Uhr mit dem zweiten Wettkampfteil weiter. Unihockey im Team und 8er-Ball standen auf dem Programm. Mit vollem Einsatz gingen die Turnenden ans Werk. Zum Glück blieben die beiden im Unihockey gestürzten Teilnehmer unverletzt und konnten weiter am Wettkampf teilnehmen. Mit der Note 8,91 durfte man daher sehr zufrieden sein.
Anschliessend teilte sich die Gruppe auf. Drei Frauen und ein Mann machten sich auf den Weg zum Steinheben. Ihnen gelang diese Disziplin nach Wunsch. Die Wettkämpfer freuten sich daher über die erreichte Note von 9,25.
Parallel dazu führten die anderen Frauen und Männer des FTV und MTV Wil den dritten Wettkampfteil aus. Beim Street Racket lief es nicht ganz nach Plan. Daher nahmen sich die Turnenden vor, bei der letzten Disziplin Moosgummi-Gymnastikstab nochmal alles zu geben und schlossen mit der grossartigen Note von 9,14 ab.
In den Wettkämpfen mussten die Turnenden viel Geschicklichkeit, Präzision, Schnelligkeit, Ausdauer und Teamarbeit zeigen. So erreichten die Frauen und Männern des FTV und MTV Wil die tolle Gesamtnote von 27,97. Mit dieser sehr zufriedenstellenden Note konnte man sich auf dem guten 67. Schlussrang von insgesamt 279 Vereinen der 3. Stärkeklasse platzieren.
Glücklich über das Gelungene, war es jetzt Zeit für eine Abkühlung im See und das eine oder andere kühle Bier. Die Teilnehmer des FTV und MTV Wil liessen es sich auf dem Festgelände gutgehen und genossen die herrliche Stimmung am Ufer des Genfersees mit Blick auf die Alpen. Dieses Wochenende wird allen hoffentlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.