Von Cedric Meyer, Vorstand SVP Stadt Rheinfelden
Die Schweiz ist ein Land, in welchem die Milizarbeit oder auch ehrenamtliche Arbeit genannt, einen sehr hohen Stellenwert besitzt. In Vereinen sowie in der Politik sind Menschen engagiert, welche das Dorf- sowie Stadtleben prägen und für Sachthemen einstehen, welche alle das selbe Ziel haben: einen Beitrag zur Gesellschaft beizutragen. Menschen, welche aus den verschiedensten Lebensbereichen kommen, setzen sich Tag und Nacht für das Gemeinwohl ein. Den Personen gehört ein grosses Dankeschön geschuldet, denn durch diese wird das Leben erst lebenswert. Die Feuerwehr, die Guggen, die Musikvereine, die Elternvereine, die politischen Kommissionen, Parteien und noch ganz viele weitere sind ein Zeichen eines starken Milizsystems. Wir als Bevölkerung sehen nicht immer alle Prozesse, welche diese Vereine durchlaufen, um einen Nutzen für die Gesellschaft beizutragen. Die zeitlichen Ressourcen, welche benötigt werden, um ein Anlass auf die Beine zu stellen oder die Arbeit, damit das Leben einer Gemeinde lebenswert bleibt zeigen das vielseitige Engagement. Ein Geben und Nehmen. Danke!