Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Montag
5.9 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

Basel: 700 Portraits, ein Kunstwerk: Das KSB-Gesicht

(pd) Der Medienkünstler Wolf Nkole Helzle hat ein einzigartiges Kunstwerk geschaffen: Mehr als 700 Mitarbeitende des Kantonsspitals Baden (KSB) hat er fotografiert und ihre Porträts mithilfe einer speziellen Software überlagert. Das Ergebnis ist ein kollektives Gesicht – das «KSB-Gesicht».

Forschungspreis für die KI-Diagnostik am Universitätsspital Basel

(pd) PD Dr. Jasper Boeddinghaus, Kardiologe am Universitätsspital Basel wurde mit dem Wissenschaftspreis 2025 der Schweizerischen Herzstiftung für seine Forschung zur KI-gestützten Herzinfarkt-Diagnose ausgezeichnet. Der neue Algorithmus berücksichtigt individuelle Faktoren und ermöglicht eine schnellere, zuverlässigere Diagnose, wodurch unnötige Spitalaufenthalte reduziert und Notfallstationen entlastet werden.

CoLAB: Die HGK Basel FHNW präsentiert sich an der Milano Design Week 2025

(pd) Das Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK Basel FHNW) präsentiert an der Milano Design Week 2025 vom 7. bis 13. April 2025 die Ausstellung «CoLAB: ICDP Prospects Unfolded» im House of Switzerland von Pro Helvetia und Präsenz Schweiz. Insgesamt werden 25 Projekte von Nachwuchstalenten, Institutionen, etablierten Marken und Schweizer Hochschulen vorgestellt, die für kollaboratives Design stehen.

FDP lehnt GZA-Mitgliedschaft des Kantons ab – Den Aargau als Standort gezielter stärken

(fdp) Die FDP lehnt einen Beitritt des Kanton Aargau zur Greater Zurich Area (GZA) ab. Ein solcher wäre teuer, brächte jedoch wenig.

Featured

Generalversammlung: Verschönerungsverein Frick feiert 90-Jahr-Jubiläum

(ms) An der Generalversammlung 2025 begrüsste Markus Stihl, Präsident des Verschönerungsvereins Frick (VVF), die anwesenden Personen mit dem Hinweis, dass im Februar der VVF seinen 90. Geburtstag feiern konnte. In einem Rückblick auf 90 Jahre Vereinstätigkeit wurde ersichtlich, welche Spuren der Verein in Frick hinterlassen hat.

Featured

Rheinfelden: Autolenkerin verstirbt nach Kollision mit Mauer

(pol) Am Donnerstagabend kollidierte eine junge Automobilistin mit einer Mauer. Sie verletzte sich beim Aufprall schwer und ist in der Folge ihren schweren Verletzungen erlegen.

frauenaargau : Revolution der Verbundenheit – Lesung mit Franziska Schutzbach

(nsc) Im ausgebuchten Theatersaal der Tuchlaube in Aarau las die Soziologin und Sachbuchautorin aus ihrem neusten philosophischen Buch «Revolution der Verbundenheit – wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert».

Featured

Sisseln / Böttstein: Verkehrsunfälle mit Linienbussen

(pol) Donnerstag ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle bei denen Personenwagen mit Linienbussen kollidierten. Bei beiden Unfällen verletzten sich je eine Person leicht.

Featured

Wenn es Himmel wird – Bewegende Bibelabende in Oeschgen und Frick


(jhb) Um die göttlichen Zeichen, die Jesus wirkt im Johannesevangelium, drehten sich in diesem Jahr die sieben Bibelabende, die Pfarrer Christian Vogt und Pfarreiseelsorgerin Christina Kessler zwischen dem 21. Januar und dem 18. März in Frick und Oeschgen veranstalteten.

Aargau: Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im März

(pd) Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende März insgesamt 12 359 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,7 Prozentpunkte zugenommen.

Featured

A3/Brugg: Frontalkollision im Bözbergtunnel

(pol) In der Nacht auf Freitag kollidierten zwei Autos im Bözbergtunnel frontal. Beim Unfall verletzte sich eine Person leicht und begab sich mit einer Ambulanz in Spitalpflege. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Featured

Laufenburg: «Retrospektive Schiff» zeigt neue Beiträge

(eing.) Beim Zollhaus in Laufenburg / Baden ist ein weiterer Rückblick auf eine Ausstellung des Museumsvereins Schiff zu sehen. 1991 hiess es: «Der Rhein wird Grenze – wie das Fricktal eidgenössisch wurde». Anlass zu diesem Thema gab die 700-Jahresfeier der Eidgenossenschaft.