Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.6 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Montag
5.9 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

Basel-Landschaft: Entwicklung des Universitätsprojekts Dreispitz wird sistiert

(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat entschieden, die Entwicklung des Universitätsprojekts Dreispitz in Münchenstein vorerst nicht weiter voranzutreiben. Ein Grund dafür sind die laufenden Gespräche zur künftigen Finanzierung der Universität ab dem Jahr 2030. Zudem zeigt eine Neubeurteilung, dass die Bedürfnisse der Wirtschaftswissenschaftlichen und Juristischen Fakultäten am bestehenden Standort vorerst ausreichend bedient werden können und andere Investitionsvorhaben seitens der Universität derzeit als dringlicher eingeschätzt werden als der Standort Dreispitz.

Folgemeldung zu Bad Säckingen/ Rippolingen DE: Tor wieder an Ort und Stelle

(pol) Ein 4 Meter grosses Eingangstor, das von einem vermeintlichen Handwerker abgeflext und mitgenommen wurde (fricktal.info berichtete darüber), ist wieder an Ort und Stelle.

Die MGHU begeisterte mit einem bunten Strauss an Melodien. Fotos: zVg
Featured

«Musig vo geschter, höt & morn»: Jahreskonzert der MG Herznach-Ueken

(ds) Am vergangenen Wochenende durfte die Musikgesellschaft Herznach-Ueken ihr Jahreskonzert unter dem Motto «Musig vo geschter, höt & morn» im voll besetzten und wunderschön dekorierten Gemeindesaal Herznach vortragen.

Das Co-Präsidium mti Karin Koch Wick und Edith Saner. Foto: zVg

Die Mitte Aargau: Co-Präsidium Karin Koch Wick und Edith Saner glanzvoll wiedergewählt

(dm) Die Delegierten der Mitte Aargau sprachen der Parteileitung und dem Co-Präsidium Karin Koch Wick und Edith Saner, anlässlich der Versammlung vom 1. April in Zofingen ihr volles Verstrauen aus. Das vergangene Jahr habe gezeigt, dass sich die Arbeit in dieser Konstellation bestens bewähre, schreibt Die Mitte Aargau.

Featured

Tötungsdelikt aus dem Jahr 2000 in Münchenstein – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes

(pd) Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat gegen einen heute 60-jährigen Mann Anklage wegen Mordes erhoben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Beschuldigte am 4. Oktober 2000 auf dem Parkplatz vor der Sporthalle St. Jakob in Münchenstein einen damals 21-jährigen Mann aus nächster Nähe erschossen hat. Der Tatverdächtige dieses «Cold Case» konnte dank neuen forensischen Möglichkeiten und der akribischen Arbeit der Polizei Basel-Landschaft im Jahr 2023 ermittelt werden.

Featured

Aarau: Verkehrsregime aus dem Testlauf Bahnhofstrasse soll beibehalten werden

(pd) Mit einem Testlauf auf der Bahnhofstrasse in Aarau sammelten der Kanton und die Stadt Aarau Erfahrungen für eine betriebliche und gestalterische Anpassung der Kantonsstrasse. Die Erfahrungen und Auswertungen des Testlaufs liegen nun vor. Aufgrund dessen haben die Stadt und der Kanton beschlossen, die Variante 2 des Testlaufs beizubehalten und ein Umgestaltungsprojekt auf dieser Basis zu starten, in welchem die Bahnhofstrasse von Fassade zu Fassade geplant und saniert wird.

Schenker Schweiz AG feiert Spatenstich für den Erweiterungsbau in Eiken. Von links: Claudio Wanner (Real Estate & Facility Management), Martin Fiechter (Head of CoDi & Terminal), Mirco Schären (Projektleiter Bau/Head of Business Services), Basaran Yildirim (Head of Land Transport Switzerland), Antonio Klöti (Managing Director Switzerland) sowie Ralf Többe (CEO Cluster DE/CH, Schenker Deutschland AG) und Pascal Elke (Terminal Management, Schenker Schweiz AG). Foto: Schenker Schweiz AG / Lara Kaiser
Featured

Schenker Schweiz AG feiert Spatenstich für den Erweiterungsbau in Eiken

(pd) Die Schenker Schweiz AG feierte am 1. April den Spatenstich für den Erweiterungsbau des Landverkehrsterminals in Eiken. Neben Vertretern der Schenker Schweiz AG war auch der für die gesamte Planung und Ausführung des Baus verantwortliche Totalunternehmer Tierstein AG anwesend.

Laufenburger Jungpontoniere. Foto: zVg
Featured

Abenteuer für die Laufenburger Jungpontoniere

(ns) Am Samstag, 30. März, machten sich die Laufenburger Jungpontoniere mit ihren Leiterinnen auf nach Rümlang. Auf dem Programm stand «Boda Borg».

Bad Säckingen: Skoda Karoq auf Parkplatz von Einkaufmarkt beschädigt - Polizei bittet um Hinweise

(ots) An einem braunen Skoda Karoq wurde am Samstag, 29. März, zwischen 15.30 und 16.30 Uhr die Beifahrertüre von Unbekannten zerkratzt.

Featured

Bad Säckingen/ Wallbach: Fahrzeugführer flüchtet unter Drogeneinfluss vor der Polizei

(ots) Mit seinem weissen VW Golf befuhr gestern Dienstag gegen 16.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer die Hauptstrasse in Fahrtrichtung Wallbach. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholte dieser mehrere Fahrzeuge. Dies fiel einer Polizeistreife im Gegenverkehr auf, welche daraufhin ihr Dienstfahrzeug wendeten, um eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen.

Reinach BL: Kollision zwischen zwei Personenwagen – Polizei sucht Zeugen

(pol) Gestern Dienstagnachmittag kurz nach 13.30 Uhr ereignete sich auf der Pfeffingerstrasse in Reinach BL eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Viktor Varadi, neu für «Mitglieder und Lizenzen» zuständig, und die abtretende Melanie Friedli. Foto: zVg
Featured

Trauriger Abschied aus dem Vorstand – Tennisclub Frick blickt an GV auf erfolgreiches Vereinjahr zurück

(mf) Es fanden sich erfreulicherweise viele Mitglieder zur 58. Generalversammlung des Tennisclubs Frick ein. Gleich zu Beginn wurde Markus Halbeisen, einem ehemaligen langjährigen Mitglied, und dem Vorstandsmitglied Beatrice Bender gedacht.