...::: NEWS :::...
Featured
(pd) Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt baut die Bushaltestellen Taverne in Jonen, Künterstrasse in Stetten sowie Dorf in Effingen (Böztal) um. Während rund vier Monaten werden die gesamthaft sieben Haltekanten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst. Der Verkehr wird während den jeweiligen Bauarbeiten teilweise mit Lichtsignalanlage geregelt.
Featured
(pd) Mit grosser Freude lädt der Gemeinderat Giebenach die Einwohnerschaft zur feierlichen Einweihung des neuen Kindergartens ein, die am 20. Juni, 16 Uhr, stattfinden wird.
Featured
(hd) Und wieder geht ein spannendes Spielgruppenjahr zu Ende. Die Spielgruppenleiterinnen Patricia Bah, Sandra Binkert und Helga Dürr luden zu einem Abschlusshock beim Möhliner Waldhaus ein.
Featured
(im) Am vergangenen Sonntag feierten die drei Kirchen im Wegenstettertal gemeinsam einen interkulturellen Gottesdienst in der Kirche Zeiningen. Anschliessend lud ein buntes Begegnungsfest mit Apéro und Fingerfood zum Austausch ein.
Featured
(svp) Die SVP Kaisten freut sich sehr, dass sie mit Doriano Moz und Christoph Staubli zwei hervorragende Kandidaten für die Finanzkommission gewinnen konnte.
Featured
(pd) In einer gross angelegten Umfrage bezüglich Verkehrssicherheit hatten die Einwohnenden von Möhlin die Möglichkeit, sich zu Bedürfnis, Dringlichkeit und Alternativen zu äussern. Die Auswertung der Befragung zeigt: In vielen Quartieren findet Tempo 30 Zustimmung. Der Gemeinderat wird nun ein Konzept ausarbeiten lassen und in der Wintergemeindeversammlung behandeln.
Featured
Arianna Savall & Petter Udland Johansen – Hirundo Maris in Maisprach und Basel-Stadt
Arianna Savall & Petter Udland Johansen – Hirundo Maris in Maisprach und Basel-Stadt
(eing.) Nach dem wunderschönen Auftakt im letzten Jahr freuen sich Hirundo Maris, also Arianna Savall & Petter Udland Johansen als Veranstalter sehr, zur zweiten Ausgabe des Festivals «Musik & Genuss» einzuladen!
Featured
(ao) Die Jugendabteilung der Sulzer Turnfamilie bestritt vergangenes Wochenende am «Eidgenössischen» in Lausanne mit eindrücklichen 50 Kindern den dreiteiligen Vereinswettkampf der Jugend.
Featured
(mp) Am vergangenen Wochenende fand in Wynau im Kanton Bern ein Einzelwettfahren der Pontoniere statt. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlich warmen Temperaturen durften die Fahrerinnen der Kategorien II bis zur Kategorie D der Sektion Wallbach am Samstagnachmittag an den Start gehen.
Featured
(mm) Der Fuchsbau in Frick wurde am vergangenen Wochenende wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit zünftiger Musik, bester Stimmung und herzhaften Spezialitäten. Es war die 9. Ausgabe vom Frühlingsfestes Frick, organisiert durch den TSV Frick Handball.
Featured
(tz) An der Einwohnergemeindeversammlung in Wallbach nahmen am Montagabend 120 von 1379 Stimmberechtigten teil. Sie genehmigten alle Anträge und durften von einer Jubiläumsspende der Raiffeisenbank Möhlin Kenntnis nehmen.
Featured
(eing.) Zwei Stühle, zwei Gitarren – mehr brauchen sie nicht, um ein musikalisches Feuerwerk zu entfachen: Café del Mundo, das gefeierte Gitarrenduo mit Jan Pascal und Alexander Kilian, bringt am 12. September Weltklasse-Musik in den Saalbau in Stein.
Featured
(kfs) Mit einem völlig unerwarteten 5:0-Auswärtssieg gegen den FC Rheinfelden und einem 7:2-Erfolg gegen den SV Muttenz gelang dem FC Stein ein höchst erfreulicher Saisonabschluss.
Featured
(cv) KaiseraugstPlus, Die Nachbarschaftshilfe lud seine Mitglieder am 27. Mai zu einem Spielnachmittag ein. Damit der Zugang für alle sichergestellt ist, werden in Zukunft die Anlässe im Violahof-Saal abgehalten.
Featured
(hrk) Wie können Städte und Gemeinden fit für den Klimawandel werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der grenzüberschreitenden Informations- und Dialogveranstaltung «Cool down – wie sich Gemeinden dem Klima anpassen». Eingeladen hatte die Hochrheinkommission gemeinsam mit dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau und dem Museum Naturama.
Featured
(agb) Auch in diesem Jahr folgten tausende Menschen dem Aufruf des Aargauischen Gewerkschaftsbundes (AGB), am Tag der Arbeit in Aarau, Baden und weiteren Gemeinden gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und gegen rechte Hetze einzustehen. Insgesamt nahmen rund 2500 Personen an den verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Kanton teil. In Aarau und Baden zogen etwa 600 Demonstrierende lautstark und bunt durch die Innenstadt.
Featured
(gk) Vizeammann Christian Rüede hat seine Demission per 30. September bekannt gegeben. Damit werden bei den Gesamterneuerungswahlen der Stadt Laufenburg für die nächste Amtsperiode nur noch zwei Bisherige zur Verfügung stehen: René Leuenberger, welcher auch als Stadtammann kandidieren wird, sowie André Maier.
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured
(pd) SP-Grossrätin Colette Basler hat sich bei einem Sturz auf dem heimischen Bauernhof Verletzungen am Kopf und am Rücken zugezogen. Um gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen, wurde sie mit dem Rettungshelikopter ins Spital transportiert.
Featured
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
Es zeichnet sich ab, dass das EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, den entsprechenden Vorjahreswert konsolidiert um rund 117 Millionen Euro überschreiten und rund 224 Millionen Euro betragen wird. Die naturenergie holding AG hatte zum Halbjahr 2024 ein EBIT in der Grössenordnung von 180 Millionen Euro zum Jahresende 2024 erwartet.
Featured
(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.
Featured
(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.
Featured
(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.
Featured
(mf) Ü-80er des Gipf-Oberfricker Jahrgangs 1943 trafen sich zur Klassenzusammenkunft und tauschten fast 400 000 Jahre Lebenserfahrung aus.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(jw) Der Kanton Aargau lehnt bei den eidgenössischen Abstimmungen sowohl die Biodiversitäts-Initiative wie auch die BVG-Reform klar mit Zweidrittelsmehrheiten ab.
Featured
(bb) Der Natur- und Vogelschutzverein Rheinfelden (NVR) und das Gesundheitsforum Rheinfelden luden am vergangenen Samstag zur Genusswanderung unter dem Motto «Einheimische Wildkräuter und -pflanzen» ein.
Featured
(kd) Am letzten Freitag fanden die Vereinsfeierlichkeiten zum 40jährigen Bestehen des Rollhockeyclubs Gipf-Oberfrick statt. Organisiert worden war ein sehr spezieller vereinsübergreifender Anlass, der mit Rollhockey an sich überhaupt nichts zu tun hatte. Gefeiert wurde nämlich bei und mit den Pontonieren in Sisseln.
Featured
Blaue Jungfern-Libelle, die man zurzeit an Gewässern und Bächen bewundern kann. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Featured