...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Am Freitag, 28. Februar, nahm eine aktive Männermannschaft des STV Herznach am Thurgauer Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (HLMM) in Gachnang-Islikon teil. Innerhalb einer guten Stunde absolvierten die Athleten die Disziplinen Pendellauf, 3er-Hupf, Medizinballstossen und Steeple-Lauf mit starken Leistungen.
Featured
Ob das Storchenpärchen froh ist darüber, dass am heutigen Aschermittwoch alles vorbei ist und wieder Ruhe einkehrt, ist nicht überliefert. Tatsache ist, dass die beiden den Fasnachtsumzug am Samstagnachmittag in Kaiseraugst nicht nur stoisch über sich ergehen liessen, sondern sogar erstaunlich interessiert von ihrem Logenplatz auf dem Dach auf das laute, bunte Treiben unten im Dorf zu blicken schienen und sich dabei vielleicht sogar amüsierten. Text/Foto: Sonja Fasler
Featured
(ps) Eine Demenzerkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen. Sie tragen oft im Stillen mit und übernehmen im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung. Was bedeutet das für die Angehörigen, für ihren Alltag und für ihre eigene Gesundheit?
Featured
(pd) Beim Lebensmittelinspektorat im Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau sind seit gestern zahlreiche Beschwerden betreffend eines Döner-Imbiss in Möhlin eingegangen. Der Konsum der Speisen führte zu Magen-Darm-Erkrankungen. Das Lebensmittelinspektorat hat umgehend eine Kontrolle durchgeführt und entschieden, den Betrieb zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vorsorglich zu schliessen.
Featured
(pd) Der Schlussbericht zum «Raumkonzepts Hochrhein 2040» liegt vor. Auf dieser Basis kann sich die Hochrhein-Region bis 2040 abgestimmt und nachhaltig entwickeln. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit am 3. April in Rheinfelden präsentiert, wie die Geschäftsstelle von Agglo Basel mitteilt.
Featured
(ots) Am vergangenen Donnerstagabend gegen 23 Uhr soll es in der Hauptstrasse in Laufenburg DE zu einem körperlichen Angriff auf einen Mann gekommen sein, der dabei erheblich im Gesicht verletzt wurde.
Featured
(pd) Das Inseli ist ab Freitag, 14. März, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, im April folgen noch die Bepflanzungs- und Begrünungsarbeiten.
Featured
(bazg) Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten kürzlich in Rheinfelden zwei Männer. In deren Gepäckstücken stiessen sie auf zahlreiche mutmasslich gestohlene Gegenstände.
Featured
(pst) Am Montag, 17. März, beginnen in Rheinfelden die Bauarbeiten für die Erneuerung und Umgestaltung der Salinenstrasse im Bereich der Reha.
Featured
(fi) Eine Hochseilbahn über den Rhein? Diese revolutionäre Verkehrslösung soll im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts im Raum Frick-Stein-Laufenburg geprüft werden.
Featured
(jh) Am vergangenen Samstag waren fünf Kinder des Jugendclubs Pirol auf dem Talhof in Gipf-Oberfrick im Einsatz.
Featured
(eing.) Am Samstag, 22. Februar, fand im Berner Wankdorf der Schweizer Cupfinal im Unihockey der Frauen statt. Nach einer fünfjährigen Durststrecke stand dabei Piranha Chur wieder im Final, dem Team von Noelle Weis, aufgewachsen in Möhlin.
Featured
Am 16. Februar 2025 war es so weit: Das beliebte Schneesportlager der Kreisschule Unteres Fricktal KUF konnte wieder stattfinden
Featured
(pd) Mit der Geburt von Arvid Schaab am 26. Februar hat Schupfart einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Zahl der Einwohner stieg auf 900, wie der Gemeinderat mitteilt.Der 900. Einwohner ist ein Symbol für die Attraktivität Schupfarts als Wohnort und das Engagement der lokalen Gemeinschaft.
Featured
Die Laufenburger Städtlefasnacht neigt sich dem Ende entgegen. Am Mittwochabend wird beim alten Zeughaus der Böögg verbrannt, dann geht die Fasnacht in Rauch auf. Bleiben werden viele schöne Erinnerungen an fröhliche, farbige und laute Tage und Nächte, während denen die Närrinnen und Narren die Hoheit an sich gerissen haben.
PETER SCHÜTZ
Featured
(eh) Die Schlussrunde in der höchsten Kategorie der Fricktaler-Winter-Meisterschaft, wurde am letzten Mittwoch in der Turnhalle in Ueken ausgetragen. Die Herznacher welche Gastrecht in Ueken geniessen, konnten in extremis die Wittnauer im Titelrennen abfangen und «glücklich» aber nicht unverdient den Meistertitel feiern.
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende trafen sich in der Mehrzweckhalle des Waffenplatzes in Bern die besten Druckluftschützen der Schweiz. Fünf Mitglieder der Sportschützen Frick qualifizierten sich im Vorfeld für die Schweizermeisterschaft Gewehr 10m.
Featured
Am Fasnachtssonntag freuten sich zahlreiche Fastnächtlerinnen und Fastnächler sowie Besucherinnen und Besucher in Möhlin über das herrlich sonnige Wetter – um 14 Uhr startete der grosse alljährliche Fasnachtsumzug mit insgesamt 60 Gruppierungen, darunter Sujetwägen, Guggenmusiker, Tambouren und Fussgruppen. Der Umzug wurde auch in diesem Jahr von der Fasnachtszunft Ryburg (FZR) und von den Meler Galgevögel (MGV) gemeinsam organisiert. Kurz zuvor traf fricktal.info die beiden Organisatoren, Christian Fritschin, Zunftmeister der FZR, und Sven Fischler, Präsident der MGV zum Medientermin.
LILIA STAIGER
Featured
(eing.) Am Samstagabend ertönten mitreissende Klänge und Rhythmen der Guggenmusik «Räblüüs» in der Kirche von Gipf-Oberfrick.
(eing.) Am Samstagabend ertönten mitreissende Klänge und Rhythmen der Guggenmusik «Räblüüs» in der Kirche von Gipf-Oberfrick.
Zum Fasnachtsgottesdienst hatte die katholische Kirche eingeladen und zahlreiche verkleidete Gläubige füllten die Kirche.
Featured
(pd) Die Turnhalle Robersten wird bis zu den Frühlingsferien geschlossen. Die Stadt zieht eine Schadstoffsanierung der Gesamtsanierung der Turnhalle vor. Dies nachdem bei Gebäudeschadstoffuntersuchungen während der Sportferien schwach gebundene asbesthaltige Stoffe nachgewiesen wurden, welche nach heutigen Sicherheitsstandards beseitigt werden müssen. Für den Turnunterricht und die Nutzung durch Vereine werden Alternativen geprüft. Die Schulräume sind nicht betroffen.
Featured
(pd) Colette Basler, SP, hat erklärt, sich als Grossrätin befristet vertreten lassen zu wollen und erfüllt die Voraussetzungen dazu, wie die Staatskanzlei mitteilt.
Featured
(aew) Die AEW Energie AG investiert im Fricktal gezielt in die Optimierung der Stromversorgung und damit in die Versorgungssicherheit.
Featured
(pa/ds/th) An der Generalversammlung vom 3. Mai werden sowohl Fabienne Benz als auch Sven Adler ihre Abschiede aus dem Vorstand des TV Stein feiern.
Featured
(sth) Nachdem vor Wochenfrist die Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Aktiven stattgefunden hatten, war nun der Nachwuchs an der Reihe: In Magglingen standen drei Nachwuchstalente des LV Fricktal im nationalen Rampenlicht. Dabei krönte sich Lucia Acklin zur Meisterin über 200m, während Niclas Schmid und Leonie Hoenke mit Finalplätzen glänzen konnten.
Featured
(eing.) Im Rahmen der 9. Generalversammlung am Mittwoch, 26.Februar trafen sich die Mitglieder der Laufgruppe Fricktal dieses Jahr im Restaurant Pinte in Sisseln. Nach einem feinen Nachtessen wurde die GV von Roland Oeschger einem der Co-Präsidenten eröffnet.
Featured
Die Sonne strahlte am Sonntag mit den Närrinnen und Narren um die Wette beim grossen grenzüberschreitenden Fasnachtsumzug mit über 70 Formationen in Rheinfelden.
ANDREA WORTHMANN
Featured
«Heiss, Heisser Chaischte» – so das Motto der närrischen Tage in der Fasnachtshochburg Chaischte. Und genau dieses Motto machte sich Petrus zu eigen und verwöhnte die grosse Narrenfamilie auf dem Joggeliplatz bei der sonntäglichen Original Chaischter Strossefasnacht mit frühlingshaften Temperaturen.
JÖRG WÄGLI
Featured
(pol) Am vergangenen Freitag, 28. Februar, um 22.22 Uhr ging bei der kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, wonach es in Herznach zu einer Kollision zwischen einem Hund und einem Personenwagen gekommen sei.
Featured
(eing.) Samstag, 15. März, um 19 Uhr und am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr wird in der reformierten Kirche Frick die Toggenburger Passion aufgeführt.
Featured