...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(eing.) Am 1. April 2025 feierte die Löwen-Apotheke in Frick nicht nur seinen einjährigen Geburtstag am neuen Standort, sondern auch all das Neue, welches sie den Kunden bieten können.
Featured
Am Montag, 24. März, versammelten sich die Mitglieder der SVP-Ortspartei Frick im Restaurant Rebstock zur alljährlich stattfindenden Generalversammlung.
Featured
(ap) Die Saison 2024/2025 war für die Damenmannschaft des Volleyballclubs Steins unter der Leitung von Andrea Porriciello in der 4. Liga ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Mit einer kleinen, aber engagierten Truppe starteten die jungen Spielerinnen in die Saison, oft mit nur geraden sechs Spielerinnen. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigten die Mädels von Anfang an grossen Kampfgeist.
Featured
(rg) Über die beiden letzten Wochenenden fand das beliebte Gruppenschiessen des SV Leibstadt statt. Es herrschten gute Schiessbedingungen, doch morgens war es noch ziemlich kalt, sodass mancher Schütze, aber auch die Warner, kalte Finger bekamen.
Featured
(ks) Die Stadt Rheinfelden und die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» organisierten den Runden Tisch Integration Rheinfelden im März. Zwei Dutzend Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher lokaler Organisationen nahmen daran teil. Das Thema war die Erstinformation für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten.
Featured
(ots) Gestern Dienstag gegen 15.35 Uhr kam ein 87-jähriger Fahrer eines Pkw, vermutlich aufgrund einer medizinischen/internistischen Ursache, nach rechts von der Fricktalstrasse (Bundesstrasse 518) ab.
Featured
(dm) Der Vorstand der Die Mitte Laufenburg unterstützt das Traktandum zum Ausbau des Wärmeverbundes mit Ergänzungen beim zukünftigen Management des Verbundes. Das Traktandum zum Verpflichtungskredit für das Projekt zur periodischen Wiederinstandstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur soll auf die Sommergemeindeversammlung verschoben werden. Die
(dm) Der Vorstand der Die Mitte Laufenburg unterstützt das Traktandum zum Ausbau des Wärmeverbundes mit Ergänzungen beim zukünftigen Management des Verbundes. Das Traktandum zum Verpflichtungskredit für das Projekt zur periodischen Wiederinstandstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur soll auf die Sommergemeindeversammlung verschoben werden. Die
Traktanden betreffend Einbau der Wärmeverteilung Marktgasse 169 und den Beitritt zum Verein Pro WiBA, werden zur Zustimmung empfohlen.
Featured
(eing.) Der Burgschreiber Knut Diers besucht am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19.30 Uhr die Strickstube in der KulturWerk-Stadt in Sulz.
Featured
(pol) Die Polizei Basel-Landschaft informierte heute Mittwoch an einer Medienkonferenz über ihre Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2024. Nach einem starken Anstieg im 2023 verharrte die Anzahl polizeilich erfasster Straftaten im 2024 im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vorjahresniveau, währenddessen die Cyberdelikte um 33 Prozent zunahmen. Die Zahl der im Kanton Basel-Landschaft im 2024 polizeilich registrierten Verkehrsunfälle ging um 7 Prozent zurück.
Featured
(bs) «zäme unterwägs» - so lautet das diesjährige Jahresprogramm des Samaritervereins Gipf-Oberfrick. Die Präsidentin durfte 18 Aktiv- und Ehrenmitglieder begrüssen. Die Traktanden wurden zügig behandelt. Das vergangene, sehr intensive Jubiläumsjahr wurde im Jahresbericht mit Humor aufgefrischt.
Featured
(sc) Am 23. März wurde in einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung Marcel Geiger aus Sulz in den Kirchgemeindevorstand gewählt. Rolf Schorr wurde neuer Präsident.
Featured
(suva) Die Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der Unfälle sind Selbstunfälle, oft verursacht durch Ablenkung und mangelnde Aufmerksamkeit. Häufigste Ablenkungsfaktoren sind Kopfhörer und Smartphones. Die Suva, die als einzige Versicherung sich auch um Prävention und Rehabilitation kümmert, fokussiert bei ihren Präventionsmassnahmen auf die Sensibilisierung der Gefahren und motiviert Velofahrende zur Eigenverantwortung: Vorausschauendes Fahren, volle Konzentration im Strassenverkehr, eine gute Sichtbarkeit und Pedalen ohne Kopfhörer helfen, Unfälle zu verhindern.
Featured
(aw) Kürzlich fand die 100. Generalversammlung des Kleintierzüchtervereins Frick, Gipf-Oberfrick und Umgebung im Restaurant Adler in Gipf-Oberfrick statt.
Featured
(he) Die Männerturner von Gipf-Oberfrick waren wieder unterwegs und dies bereits zum 60. Mal. Der Jubiläumsausflug führte die 21 Teilnehmer nach Frick, wo eine Besichtigung des Stahlton Werkes 2 auf dem Programm stand.
Featured
Wunderschön: Blühende Japanische Zierquitte. Gesehen in Kaisten. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Featured
(mk) Nach einer dreimonatigen Vorbereitung mit zwei Trainings pro Woche fühlte sich das U16-Mädels-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten zwar bereit, und doch war es auch ein Sprung ins kalte Wasser. Fleissig wurde trainiert, aber im Match oder Turnier einem unbekannten Gegner gegenüberzustehen, war für die meisten neu.
Featured
(pd) Der Schlussbericht zum «Raumkonzept Hochrhein 2040» liegt vor. Die Ergebnisse dieses grenzüberschreitenden Projekts werden am 3. April in Rheinfelden vorgestellt. Dabei können sich Öffentlichkeit und Medien aus erster Hand über die Zukunftsperspektiven der Region Hochrhein informieren.
Featured
(sb) Im kleinen Kreis konnte die Trachtengruppe Laufenburg-Sulz ihre 6. Generalversammlung abhalten.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 23. März, wurde der Bahnhofsaal in Rheinfelden erneut zur Klangwelt für neugierige Musikbegeisterte. Die Musikschule Unteres Fricktal lud zum «Erlebnis Musik» ein – ein Fest für kleine und grosse Musikfans.
Featured
(uz) Mit der Zeitumstellung am 30. März von 2 auf 3 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.
Featured
(lz) Die Aktiven des Radfahrervereins «Helvetia» Sulz haben die Rennradsaison fulminant eröffnet. Der Sulzer Neo-Profi Fabian Weiss zeigte sich anlässlich der Strade Bianche in der Spitzengruppe und somit in der TV-Liveübertragung lange Zeit von bester Seite.
Featured
(pd) Dank zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung sowie insbesondere der engen Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverband beider Basel konnten im Jahr 2024 in beiden Kantonen insgesamt 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entfernt werden.
Featured
(eing.) Zur 164. Gerneralversammlung konnte Präsidentin Eveline Di Giovanni 52 Frauen begrüssen. Nach einem kurzen Jahresrückblick präsentierte Sabrina Suter – in sehr amüsanter Form – die sehr erfolgreiche Jahresrechnung des Vereins, die mit grossem Applaus gutgeheissen wurde.
Featured
(mi) Sieben Jahre lag die Turnerbühne in Gansingen im Dornröschenschlaf. Am kommenden Wochenende, 28./29. März, wird sie unter dem Motto «Achtung Fertig Pause» zum Leben erweckt.
Featured
(yd) Am vergangenen Donnerstag durfte Vreni Plattner 21 Frauen und zwei geladene Gäste des STV zur Vereinsversammlung im Restaurant Löwen begrüssen. Nach einem feinen Abendessen wurde der geschäftliche Teil der Versammlung mit den üblichen Traktanden zügig durchgeführt.
Featured
(eing.) Erfolgreicher Tulpenverkauf des Soroptimistinnen Club Fricktal am Samstag, 22. März – Ein Beitrag zu Gunsten des Mutter-Kind-Haus Basel.
Featured
(slk) Zur 90. GV des christkatholischen Frauenvereins Möhlin durfte Präsidentin Anita Weidmann 35 Frauen und 3 Herren als Gäste begrüssen. Im Schnitt doch zirka zehn Personen mehr als in den letzten Jahren.
Featured
(sm) Am Freitag, 14. März, traf sich die Musikgesellschaft Hellikon im Restaurant Schiff in Möhlin zur 161. Generalversammlung.
Featured
(im/nr) Am vergangenen Donnerstag fand im reformierten Kirchgemeindehaus Zuzgen ein Vortrag von Pfarrer Niklas Raggenbass statt, der von 2021 bis 2024 im Wegenstettertal wirkte. Unter dem Motto «Mitenand fürenand» reflektierte er die bewegte Geschichte der Kirchen im Tal sowie seine eigenen Erfahrungen mit gelebter ermutigender Ökumene.
Featured