...::: NEWS :::...
Featured
(SA) Mit Weisswürsten, Blasmusik und viel Stimmung verwandelte der Turnverein Stein den Saalbau in eine bayerische Festhalle. Über zwei Tage hinweg feierten Jung und Alt beim ersten «Bayerischen Frühlingserwachen».
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende – notabene mitten in den Frühlingsferien – standen nochmals alle fünf E-Juniorenteams sowie zwei D-Juniorenteams von Unihockey Fricktal im Einsatz. Der Verein darf auf eine spannende Saison, in welcher 20 Teams aller Altersstufen im Einsatz standen, zurückblicken.
Featured
(ck) Am Freitag traf sich die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) zu ihrer 180. Generalversammlung auf der Stone Ranch in Wegenstetten.
Featured
(asch) Die Generalversammlung der Chluuri Zunft Zuzgen fand am Samstag, 5. April, im Mehrzweckraum in Zuzgen statt.
Featured
(rru) Nach dem letzten Spiel im Playoff-Final der NLA tritt der Spielmacher und Sympathieträger von Volley Schönenwerd, der in Gipf-Oberfrick wohnhafte Reto Giger, nach 15 Jahren im Leistungssport zurück.
Featured
(gwi) Das Datum des 10. Aprils war wieder gut gewählt. Herrlicher Sonnenschein und zahlreiche Blütenbäume begleiteten die Teilnehmer von Wölflinswil und Oberhof auf der Fahrt durch das Baselbiet nach Seewen im Kanton Solothurn.
Featured
(svp) Letzten Samstag um die Mittagszeit verteilten die Mandatsträger der SVP des Bezirks Laufenburg in Frick Ostereier und wünschten der Bevölkerung frohe Ostern.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 4. Mai, finden Sternwanderungen von Vorderrein und von Effingen nach Brugg in den Geissenschachen als Jubiläumsanlass «75 Jahre Naturfreunde Aargau» statt.
Featured
(eing.) Kunstinteressierte haben am Donnerstag, 15. Mai, 13.20 Uhr, die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Skulptur im öffentlichen Raum von Bad Zurzach und die aktuelle Ausstellung im Schloss Bad Zurzach zu entdecken.
Featured
(ch) Die Jugendriege Wölflinswil organisierte die beliebte «Sport- & Funwoche» für Kinder ab der 2. Klasse. 44 Leiterinnen und Leiter trainierten mit den 80 Kindern Geräteturnen, Leichtathletik, Spiel und Trendsportarten.
Featured
(pol) Gestern Freitag erfasste in Stetten ein Auto einen zweijährigen Jungen auf einer Quartierstrasse. Dieser erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
Featured
(ering.) Am Sonntag, 18. Mai, 14 bis 16 Uhr, lädt das Rehmann-Museum in Laufenburg im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung «Technologie der Zukunft. Vanessa Billy, Brodie Ellis, Paul Schatz» (bis 29. Juni) zum Internationalen Museumstag ein.
Featured
(eing.) Am Samstag, 26. April, steht die Schauspielerin und Musikerin Charlotte Wittmer auf der Meck-Bühne in Frick. Sie ist in einem Molkereibetrieb gross geworden. – Inspiriert vom Klang der Milchkannen und den eigenen Kindheitserinnerungen ist eine musikalisch-theatralische Geschichtencollage rund um Milch und Molkerei entstanden.
Featured
(pe) In der Pfarrscheune von Magden fanden sich ungefähr 40 Personen zum Vortrag von Thomas Baumann, Projektleiter Naturförderung am Naturama und Gemeinderat Ressort Bau, Verkehr und Umwelt in Suhr, ein. Der äusserst spannende und fundierte Vortrag zum Thema «Vernetzung im Siedlungsraum» fand grossen Anklang, was auch aus der nachfolgenden lebhaften Diskussion ersichtlich war.
Featured
«Bienenpower – vielfältig einsetzbar» – Gesundheitsforum Rheinfelden lädt zur Frühlingswanderung ein
(bb) Am Samstag, 26. April, um 13.30 Uhr lädt das Gesundheitsforum Rheinfelden zur inspirierenden Kurz-Wanderung mit dem Titel «Bienenpower – vielfältig einsetzbar» ein. Treffpunkt ist der Waldeingang Schiffacker in Rheinfelden.
Featured
(eing.) An der ersten Bergwanderung 2025 von Pro Senectute, Wandergruppe Laufenburg, war gleich zu Beginn Steigvermögen gefragt.
Featured
(pol) Am Donnerstagnachmittag, um 15.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sonnenberg in Sissach/Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel zu einem Lieferwagenbrand. Personen wurden nicht verletzt.
Featured
(reha) Eine Patientin, die seit über zwei Jahrzehnten an der seltenen Krankheit Hypereosinophilie leidet, fand nach vielen erfolglosen medizinischen Abklärungen in der Reha Rheinfelden endlich Hilfe. Die bewegende Geschichte wird am Samstag, 12. April, in der SRF-Gesundheitssendung «Gesundheitheute» mit Dr. Jeanne Fürst ausgestrahlt.
Featured
(bva) An der Generalversammlung des Bauernverbands Aargau (BVA) standen neben den Gesamterneuerungswahlen auch wichtige Themen wie die Raumplanung und der Massnahmenplan Ammoniak im Vordergrund. Christoph Hagenbuch wurde einstimmig als Präsident wiedergewählt und zog in seiner Eröffnungsansprache einen Vergleich mit den Bundesratswahlen.
Featured
(pd) 74 gemeinnützige Projekte erhalten per Mitte April einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Nachfolgend eine Auswahl der unterstützten Projekte:
Featured
(agv) Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) stellt wichtige Weichen für die Zukunft: Mit strukturellen Anpassungen schafft sie die Grundlagen, um ihre neue Strategie wirksam umzusetzen und die Vision «Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da und schützen deren Gebäude nachhaltig» Schritt für Schritt zu realisieren.
Featured
(blkb) Die BLKB-Stiftung für Kultur und Bildung hat an der gestrigen Preisverleihung den mit 10 000 Franken dotierten Kantonalbankpreis 2024 an die Frauenfussballkommission des Fussballverbandes Nordwestschweiz vergeben. Überzeugt hat die Jury das Projekt «Mehr Mädchen und Frauen für den Fussball». Der Förderpreis für ehrenamtliches Engagement im Bereich «Traditionen und Brauchtum» geht an die Trachtenvereinigung Baselland mit dem Projekt «Ohne Musik kein Tanz».
Featured
(pol) Am Dienstagabend versuchten vier Personen in ein Blumengeschäft einzubrechen. Die Personen flüchteten in der Folge zu Fuss. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten drei tatverdächtige Männer festgenommen werden.
Featured
(pd) FlexBase Group erhält die Baufreigabe für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL), das den weltweit grössten Batteriespeicher und ein hochleistungsfähiges Rechenzentrum für künstliche Intelligenz (KI) beherbergen wird. Der offizielle Spatenstich erfolgt in den kommenden Wochen. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Sommer 2028 geplant.
Featured
(pd) Die Bauarbeiten für die neue Fischtreppe und die Stabilisierung des Birswehrs beim Kraftwerk Neuewelt in Münchenstein sind abgeschlossen. IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt haben gemeinsam mit Vertretern des Bundes, der beiden Kantone und der Gemeinde die Fischtreppe zum ersten Mal geöffnet.
Featured
(eing.) Am Freitag, 28. März, startete das musikalisches Abenteuer: 20 Querflöten-, Blockflöten- und Gitarrenschüler*innen aus den Musikschulen Frick, Möhlin und Region Stein reisten gemeinsam mit fünf Lehrpersonen nach Lützelflüh im Emmental. Die Vorfreude auf ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und spannender Aktivitäten war riesig.
Featured
(abm) Der Sonnenberg hat gerufen und sehr viele Besucher:innen sind eingetroffen. Bei der Sternenwanderung auf den Sonnenberg durften die Naturfreunde Möhlin weit über 200 Personen auf dem Berg begrüssen.
Featured
(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Kaistenbergstrasse statt.
Featured