...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Die Weihnachtszeit in Frick stand wieder ganz im Zeichen der Sternsingeraktion, einer lebendigen Tradition, die von der katholischen Pfarrei Frick organisiert wird. Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren am 28. Dezember sowie am 4. und 5. Januar unterwegs. 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren zogen als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus.
Featured
(jtz/mgt) Am Freitag, 3. Januar wurde in der Zeininger Mehrzweckhalle Mitteldorf der Neujahrsapéro durchgeführt. Organisiert wurde der Anlass durch den Kulturförderverein. Die Feier mit den rund 110 Gästen wurde mit den Klängen der Musikgesellschaft Zeiningen eröffnet.
Featured
(pm) Das Repair-Café Rheinfelden lädt herzlich zum ersten Event des Jahres ein. Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Repair-Café seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus am Idi-Furrer-Platz.
Featured
(jtz) Am vergangenen Sonntag zogen insgesamt 16 Kinder, verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar, durch Zeiningen. Sie gingen hauptsächlich bei denjenigen Familien vorbei, welche sich im Vorfeld für einen Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger angemeldet hatten.
Featured
Das 1. Liga-Team von Volley Möhlin liegt mit sechs Siegen aus zwölf Spielen aktuell auf dem fünften Rang. Zu diesem Erfolg beigetragen haben die vier Alleskönnerinnen Deborah Bertoli, Rebecca Amstad, Fiona Bopst und Rebecca Frey, die auf der Position «Annahme-Aussen» im Einsatz sind. Sie müssen in der Service-Annahme und der Verteidigung ihre Leistung bringen, aber auch auf verschiedenen Angriffspositionen Punkte liefern.
REGULA RÜGGE
Featured
(sa/fre/fi) Grosse Wertschätzung für Siebenkämpferin Lucia Acklin von der LV Fricktal: An den Sports Awards gewann die Herznacherin die Publikumswahl zum «SRF 3 Best Talent Sport» und kam so zu einem prominenten Auftritt auf der grossen Sportbühne.
Featured
(eing.) Während jede Frau in entwickelten Ländern zwischen unterschiedlichen Hygieneartikeln wählen kann, haben Frauen in ländlichen Gebieten in Afrika und Asien oft nichts, kein Wissen, keine Begleitung und keine Binden, nichts.
Featured
(bw) Am Samstag, 4. Januar waren 14 Sternsingerinnen und Sternsinger, aufgeteilt in fünf Gruppen zusammen mit je einer Begleitperson, im Dorf und den Höfen unterwegs und brachten den Segen in die Häuser.
Featured
Nach einem musikalischen Willkommen im 2025 durch die Musikgesellschaft Kaisten durfte Vizeammann Oliver Brem am Sonntagmorgen eine grosse Zahl Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Neujahrsapéro der Gemeinde Kaisten begrüssen.
JÖRG WÄGLI
Featured
(abm) Start mit frischem Elan in das 80. Vereinsjahr der Naturfreunde Möhlin: Präsident Daniel Metzger durfte eine stattliche Anzahl Aktivmitglieder:innen auf dem Sonnenberg begrüssen.
Featured
(pol) Im Aargau kam es zu mehreren Unfällen infolge von Glatteis. Es wurde niemand verletzt. Mehrere umgestürzte Bäume blockierten zudem Strassen.
Featured
Am Donnerstag, 2. Januar, lud der Gemeinderat Möhlin zum alljährlichen Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin. Insgesamt 320 Personen besuchten den beliebten Anlass.
LILIA STAIGER
Featured
(pn) Mit der Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Zusammen mit unzähligen Bodenlebewesen schafft sie unsere wortwörtliche Lebensgrundlage. Doch der Boden schwindet. Die Vielfalt unter unseren Füssen braucht besseren Schutz.
Featured
Rund 100 Personen durfte Frau Vizeammann Benie Ankli am 2. Januar zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Stein im Saalbau begrüssen. Nebst einem Rück- und Ausblick, in welchen das Thema Schule einen Schwerpunkt setzte, erwarteten die Anwesenden musikalische Einlagen der Musikschule Region Stein sowie die Ehrung eines sportlichen Damenquartetts.
JÖRG WÄGLI
Featured
(gzf) Im vergangenen Jahr kamen in der Frauenklinik des Gesundheitszentrums Fricktal 432 Kinder zur Welt, was im Vergleich zu den Geburten im Jahr 2023 einen leichten Anstieg darstellt. as erste Baby des Jahres 2025 ist ein Junge namens Nael, geboren am 1. Januar um 9.25 Uhr. Nael ist 3800 Gramm schwer und 54 cm gross.
Featured
(pol) Auf dem Balkon einer Wohnung in Laufenburg brach in der Nacht ein Brand aus. Dieser verwüstete die Wohnung und richtete am Gebäude weiteren Schaden an. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist jedoch gross. Die Brandursache ist unklar.
Featured
Featured
(pd) Am Silvestermorgen hat der scheidende Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Martina Bircher übergeben. Es ist sein letzter offizieller Arbeitstag als Mitglied des Aargauer Regierungsrats und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS).
Featured
(fm) Der Familiengottesdienst an Heilig Abend in der römisch-katholischen Pfarrkirche in Stein stand ganz im Zeichen des Musicals «Die drei vom Stall», aufgeführt vom Kinder- und Jugendchor des Seelsorgeverbandes Eiken-Stein unter der Leitung von Simone Küpfer.
Featured
(ots) Während die Familie schlief stieg am Samstag, 28.Dezember, gegen 5.20 Uhr, ein Unbekannter über einer mutmaßlichen nicht verschlossenen Terrassentür in eine Wohnung in der Hauptstraße ein.
Featured
(cs) Die traditionelle «Speck-weg» Tour» vom Veloclub Zeiningen führte im zu Ende gehenden Jahr ins nahe gelegene Baselbiet und ins Solothurnische, mit Mittagshalt in Nuglar.
Featured
(pd) Party, Feuerwerk und auf das neue Jahr anstossen ist für viele ein vertrautes Silvesterritual. Eltern mit kleinen Kindern stehen vor der Herausforderung, diesen besonderen Abend anders zu gestalten und suchen nach Inspirationen. Unter dem Motto «Zeit mit Kindern» präsentiert die Römisch-Katholische Kirche im Aargau auf ihrer Webseite www.kathaargau.ch Ideen zum Jahreswechsel für Familien.
Featured
(fb) Seit vielen Jahren beendet die Wandergruppe der Pro Senectute Rheinfelden das Jahr mit einer Sternwanderung und einem gemeinsamen Anlass mit Mittagessen und gemütlichem Höck.
Featured
(pd) Ab 1. Januar 2025 ist Regierungsrat Dieter Egli Aargauer Landammann. Der Gesamtregierungsrat hat am 18. Dezember 2024 den Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres zum Landammann und Regierungsrat Stephan Attiger zum Landstatthalter und damit zu seinem Stellvertreter gewählt. Das Bild des Regierungsrats 2025 wurde in der kantonalen Notrufzentrale aufgenommen.
Featured
(pol) Gestern Donnerstag gegen 23 Uhr kam es an der Langenhagstrasse in Aesch zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden nicht verletzt.
Featured
(sk) Auch dieses Jahr finden die alljährlichen Konzerte zum Jahreswechsel des Gesangsensembles «Voix celestes» in Stein, Eiken und Dogern DE statt.
Featured
(sw) Am Samstag, 14. Dezember, lud die Jugendband Wegenstettertal zum alljährlichen Kirchenkonzert in die St.-Michael-Kirche ein.
Featured
(pd) Das Weingut Büchli in Effingen hat Geschichte geschrieben: Der Pinot Noir Barrique 2022 gewann sowohl die begehrte Auszeichnung «Grand Or» des Wettbewerbs Mondial des Pinots als auch den Titel des besten Pinot Noir der Schweiz. Landammann und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth besuchte das Weingut, um der Familie Büchli persönlich zu gratulieren und die Bedeutung dieses Erfolges für den Kanton Aargau zu unterstreichen.
Featured