Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Montag
5.3 °C | 15.1 °C

Dienstag
5.8 °C | 16.8 °C

Kuchen und Getränke in geselliger Runde. Foto: zVg
Featured

Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof: Kirschblüten und Musikautomaten

(gwi) Das Datum des 10. Aprils war wieder gut gewählt. Herrlicher Sonnenschein und zahlreiche Blütenbäume begleiteten die Teilnehmer von Wölflinswil und Oberhof auf der Fahrt durch das Baselbiet nach Seewen im Kanton Solothurn.

Von links: Andreas Tscheulin, Grossrat Alex Reimann, Roger Fricker, Grossrat Patrik Meier und Nationalrat Christoph Riner. Foto: zVg
Featured

SVP Bezirk Laufenburg verteilte Ostereier – Osteraktion in Frick

(svp) Letzten Samstag um die Mittagszeit verteilten die Mandatsträger der SVP des Bezirks Laufenburg in Frick Ostereier und wünschten der Bevölkerung frohe Ostern.

Featured

Sternwanderungen zu «75 Jahre Naturfreunde Aargau»

(eing.) Am Sonntag, 4. Mai, finden Sternwanderungen von Vorderrein und von Effingen nach Brugg in den Geissenschachen als Jubiläumsanlass «75 Jahre Naturfreunde Aargau» statt.

«Liegendes Eisenkreuz» von Erwin Rehmann, 1964 (gefertigt für Expo Lausanne 1964). Foto: zVg
Featured

Auf den Spuren Erwin Rehmanns – Kunstausflug des Rehmann-Museums nach Bad Zurzach

(eing.) Kunstinteressierte haben am Donnerstag, 15. Mai, 13.20 Uhr, die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Skulptur im öffentlichen Raum von Bad Zurzach und die aktuelle Ausstellung im Schloss Bad Zurzach zu entdecken.

Foto: Polizei AG

Tägerig: Schopf durch Brand zerstört

(pol) Am Freitag brannte in Tägerig ein Schopf. Der Anbau konnte durch die Feuerwehr gehalten werden. Bei einer Person bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.

Die Kinder genossen die beliebte «Sport- & Funwoche». Foto: zVg
Featured

«Sport- & Funwoche» mit der Jugi Wölflinswil

(ch) Die Jugendriege Wölflinswil organisierte die beliebte «Sport- & Funwoche» für Kinder ab der 2. Klasse. 44 Leiterinnen und Leiter trainierten mit den 80 Kindern Geräteturnen, Leichtathletik, Spiel und Trendsportarten.

Foto: Polizei BL

Sissach: Motorradfahrer verursacht Selbstunfall – Rega im Einsatz

(pol) Am Freitagnachmittag, kurz vor 14 Uhr, ereignete sich auf der Rheinfelderstrasse in Sissach ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt. Die Rega stand im Einsatz.

Featured

Stetten: Zweijähriges Kind nach Unfall mit Auto tödlich verletzt

(pol) Gestern Freitag erfasste in Stetten ein Auto einen zweijährigen Jungen auf einer Quartierstrasse. Dieser erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.

Künstler Haseeb Ahmed. Foto: zVg
Featured

«Panta Rhei on the Rhine» – Int. Museumstag im Rehmann-Museum in Laufenburg

(ering.) Am Sonntag, 18. Mai, 14 bis 16 Uhr, lädt das Rehmann-Museum in Laufenburg im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung «Technologie der Zukunft. Vanessa Billy, Brodie Ellis, Paul Schatz» (bis 29. Juni) zum Internationalen Museumstag ein.

Foto: zVg
Featured

«Bränte»: Musikmilchtheater im Meck in Frickmit Charlotte Wittmer

(eing.) Am Samstag, 26. April, steht die Schauspielerin und Musikerin Charlotte Wittmer auf der Meck-Bühne in Frick. Sie ist in einem Molkereibetrieb gross geworden. – Inspiriert vom Klang der Milchkannen und den eigenen Kindheitserinnerungen ist eine musikalisch-theatra­li­sche Geschichtencollage rund um Milch und Mol­kerei entstanden.

Foto: Margrit Freudemann
Featured

Beobachtet

Auf dem Fricktaler Chriesiweg, Oberfrick. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Ein Teil der Besucher:innen in der Pfarrscheune Magden. Foto: zVg
Featured

«Vernetzung im Siedlungsraum» – «Magden blüht» lud zur Infoveranstaltung mit Thomas Baumann

(pe) In der Pfarrscheune von Magden fanden sich ungefähr 40 Personen zum Vortrag von Thomas Baumann, Projektleiter Naturförderung am Naturama und Gemeinderat Ressort Bau, Verkehr und Umwelt in Suhr, ein. Der äusserst spannende und fundierte Vortrag zum Thema «Vernetzung im Siedlungsraum» fand grossen Anklang, was auch aus der nachfolgenden lebhaften Diskussion ersichtlich war.