(ots) Heute Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der K6598 zwischen Görwihl und dem Ortsteil Burg.
(dm) Gestern wurde im Grossen Rat über die Umsetzung der Amtsenthebungsinitiative beraten, welche das Volk am 15.5.2022 mit einem sensationellen Ergebnis von 84 Prozent Ja-Stimmen angenommenen hatte. 131'696 Aargauerinnen und Aargauer, so viele Ja-Stimmen wie im Kanton Aargau bei einer Volksinitiative noch nie dagewesen, sprachen sich für dieses Gesetz aus.
(pd) Im Rahmen der integrativen Sonderschulung auf Primarstufe ergeben sich je nach Ursprung des Förderbedarfs unterschiedliche finanzielle Zuständigkeiten. Für Logopädie als Teil der Speziellen Förderung sind die Gemeinden als Schulträgerinnen verantwortlich. Bei einer Behinderung mit Förderschwerpunkt Kommunikation und Sprache obliegt die Finanzierung logopädischer Massnahmen dem Kanton als Träger der Sonderschulung. In der Verordnung Sonderpädagogik wird das Angebot Logopädie neu entsprechend differenziert.
(pd) Der Regierungsrat beantragt 118,9 Millionen Franken für die Erneuerung der Schulanlage Fröschmatt in Pratteln. Geplant sind zwei langgestreckte Gebäude, die in eine parkähnliche Aussenanlage eingebettet sind. Das neue Schulhaus wird zentral auf der bestehenden Parzelle platziert. Im pavillonartigen Bau an der Nordostseite der Parzelle befinden sich eine Dreifach- und eine Einfachturnhalle. Der Allwetterplatz ist auf dem Dach der Turnhallen geplant. Das Siegerprojekt LUNGO aus dem Projektwettbewerb stammt von Burckhardt Architekten AG, Basel.
Featured
(glp) Die GLP Fricktal freut sich ausserordentlich über die einstimmig erfolgte Wahl von Béa Bieber, Grossrätin aus Rheinfelden, zur Co-Präsidentin von kibesuisse, dem nationalen Branchenverband für familienergänzende Bildung und Betreuung. Diese Wahl fand heute im Bundeshaus anlässlich der Delegiertenversammlung von kibesuisse statt.
Featured
(pd) Wegen einer Störung ist die Reinigungsleistung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Würenlingen seit gestern Dienstagabendtark verringert. Die Folge ist eine verminderte Wasserqualität der Aare in Ufernähe ab der Einleitstelle. Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) empfiehlt deshalb, zwischen Würenlingen und Klingnau auf das Baden in der Aare zu verzichten.
(slrg/bfu) Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG und die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) registrierten im Jahr 2024 insgesamt 52 tödliche Ertrinkungsunfälle. Damit fällt die Anzahl der tödlichen Ertrinkungsunfälle etwas tiefer aus als im Vorjahr, jedoch höher als der langjährige Durchschnitt von 50 Todesfällen. Wiederum war die Altersgruppe von 17 bis 32 Jahren am stärksten betroffen.
(ots) Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnten in der Nacht auf heute Mittwoch in Lauchringen DE zwei jugendliche Tatverdächtige nach einem Fahrzeugdiebstahl in Trasadingen und anschliessender Flucht nach Deutschland von nacheilenden Polizeikräften verhaftet werden.
(blv) Coop hat das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) darüber informiert, dass im Produkt Coop Rahmglace Schokolade 900ml nicht deklarierte Haselnüsse nachgewiesen wurden. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Coop hat das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.
(pd) Gleichstellung und Lohngleichheit sind dem Kanton Basel-Landschaft ein zentrales Anliegen. Als Arbeitgeber mit über 100 Mitarbeitenden ist der Kanton dazu verpflichtet, die betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse regelmässig durchzuführen. Diese Analyse ist erfolgt und die Resultate zeigen: Der Lohnunterschied innerhalb der Verwaltung liegt bei 1,8 Prozent, somit sind Toleranzgrenze von 5 Prozent und Zielwert von 2,5 Prozent deutlich unterschritten.
(pol) Gestern Abend geriet eine Automobilistin mit ihrem Fahrzeug auf die Randleitplanke der Autobahn. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und es kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Lenkerin wurde dadurch mittelschwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
- Aargauische Gebäudeversicherung: Reto Graber wird neuer kantonaler Feuerwehrinspektor und Bereichsleiter Intervention
- Eine Tonne Kirschen in zwei Tagen − Natur- und Vogelschutzverein Gipf-Oberfrick im Einsatz
- Frenkendorf: Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall – Polizei sucht Zeugen
- Gemeinde Eiken geht mit der Zeit: Neues Elektrofahrzeug für den Werkhof
- Mägenwil: Alkoholisiert verunfallt