Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Montag
6.5 °C | 15 °C

Dienstag
5.4 °C | 17.6 °C

Die MGGO bot in der St. Wendelinskirche ein abwechslungsreiches und emotionales Programm. Foto: zVg
Featured

Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

(ms) Am Palmsonntagabend lud die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick zu ihrem traditionellen Konzert in die St. Wendelinskirche ein. Das abwechslungsreiche und emotionale Programm nahm das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen.

Im Jahr 1990. Foto: Urs Berger
Featured

Beobachtet

Immer weniger Kirschbäume! Beobachtet am Beispiel der Eiker Kischbäume im Gebiet Berg im Jahr 1990 und im April 2025. Fotos: Urs Berger, Eiken

Neurovaskuläre Untersuchung. Foto: zVg
Featured

Weniger Operationen bei verengter Halsschlagader

(pd) Die Ergebnisse der internationalen ECST-2-Studie, die soeben in The Lancet Neurology veröffentlicht wurden und an der auch Prof. Leo Bonati von der Reha Rheinfelden und der Universität Basel beteiligt war, stellen einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Karotisstenosen dar.

Featured

Zofingen gewinnt Aargauer Naturpreis 2025 – Kaiseraugst und Bözberg in engerer Auswahl

(pd) Zum zweiten Mal vergibt der Kanton Aargau den Naturpreis, dieses Jahr zu «Biodiversität und Klimaanpassung». 29 Projekte wurden eingereicht, vier kamen in die engere Auswahl. Gewonnen hat der Bereich Tiefbau der Stadt Zofingen mit zwei beispielhaften Strassenaufwertungen, die das Schwammstadt-Prinzip konsequent umsetzen. Die Preisverleihung findet am 16. Mai in Aarau im Rahmen der «Vernetzungsplattform Natur 2030» statt.

Möriken: Trottinett prallt nach Streifkollision in Kinderwagen

(pol)  Ein Auto touchierte einen Trottinettfahrer, welcher dadurch aufs Trottoir geriet und mit einer Fussgängerin mit Kinderwagen zusammenstiess. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Wehr DE: Unfall mit zwei verletzten Personen - Rettungshubschrauber im Einsatz

(ots) Mit seinem VW Golf befuhr gestern Dienstag gegen 16.20 Uhr ein 60 Jahre alter Mann die L155 von Wehr kommend und beabsichtigte auf die B518 in Richtung Schopfheim einzubiegen. Dabei missachtete er die Stoppstelle, fuhr auf die B518 auf und kollidierte mit einem aus Richtung Schopfheim kommenden Nissan.

Laufenburg DE: Radfahrer stossen zusammen - zwei verletzte Personen

(ots) Zu einem Radunfall zwischen einem 6-Jährigen und einem 55 Jahre alten Radfahrer kam es gestern Dienstag gegen 18.40 Uhr auf dem Radweg am Rheinuferweg unterhalb des Schwimmbades.

Blick in die neue Küche. Foto: zVg
Featured

Vereinshaus der Pontoniere Schwaderloch erstrahlt in neuem Glanz

(yb) In einer intensiven Umbauphase in den Wintermonaten haben die Pontoniere Schwaderloch ihr 1984 erbautes Vereinshaus renoviert. Neben grossen Eigenleistungen wurden gewisse Arbeiten an lokale Firmen vergeben. Für das Fischessen in einem Monat und für Vermietungen ist das gemütliche Häuschen am Rhein wieder verfügbar.

Wehr DE: Kleinkind von Kleintransporter überfahren - Kleinkind lebensgefährlich verletzt

(ots) Am Dienstag, gegen 16.40 Uhr, wurde ein 19 Monate altes Kleinkind von einem Kleintransporter überfahren.

A2 Sissach–Eptingen, nächtliche Fahrbahnsperrungen beim Tunnel Ebenrain

(pd) Im April 2025 werden beim Nordportal des Tunnels Ebenrain auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Chiasso Deckbelagsarbeiten ausgeführt. Die Umsetzung dieser Arbeiten führt zu nächtlichen Fahrbahnsperrungen.

Das Team, das den Herdmännlipfad plant (von links): Daniel Güntert, Livia Hunziker, Nicole Schmid, Benjamin Winter und Jasmin De Vita. Foto Peter Schütz
Featured

Herdmännlipfad in Münchwilen – Eröffnung des Rundwanderwegs am 18. Mai

Noch ist der Herdmännlipfad nicht komplett fertig, aber das Eröffnungsdatum steht fest: Am Sonntag, 18. Mai, wird um die Mittagszeit der sechs Kilometer lange Rundwanderweg mit Start und Ziel im Dorf Münchwilen eröffnet.

PETER SCHÜTZ