Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
29 °C Luftfeuchtigkeit: 67%

Mittwoch
17.7 °C | 33.4 °C

Donnerstag
17.6 °C | 27.5 °C

Featured

Zeihen: IG «Strassen für alle» reicht Antrag mit über 270 Unterschriften für mehr Sicherheit im Strassenverkehr ein

(rk) Die Interessengemeinschaft «Strassen für alle» hat dem Gemeinderat Zeihen einen offiziellen Antrag eingereicht, in dem eine vertiefte Auseinandersetzung mit verkehrsbezogenen Anliegen der Bevölkerung gefordert wird. Über 270 Personen haben den Vorstoss mit ihrer Unterschrift unterstützt – ein klares Zeichen.

Featured

Kantonaler Musiktag: Zweiter Platz für Wegenstetten in der Parademusik Harmonie in Sulz

(eing.) Am Samstag, 31. Mai, machte sich die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) auf den Weg nach Sulz an den kantonalen Musiktag. Petrus meinte es einmal mehr fast zu gut und bescherte heisse Sommertemperaturen. Als erstes stand der Paradewettbewerb auf dem Programm.

Bad Säckingen: Unfallflucht auf Parkplatz bei der Villa Berberich

(ots) Am vergangenen Sonntag im Zeitraum von 10.30 bis 12 Uhr kam es auf dem Parkplatz der Villa Berberich zu einer Verkehrsunfallflucht.

Waldshut-Tiengen/Lauchringen DE: Nötigung im Strassenverkehr mit anschliessender Körperverletzung

(ots) Am Donnerstag, 29. Mai, gegen 20 Uhr soll es auf der L159 zwischen Untermettingen und Detzeln zu einem Verkehrsdelikt gekommen sein.

Am Samstag, 14. Juni, findet in Reinach AG der Tag der Artenvielfalt statt. Festprogramm, Ergebnisse der Artenerhebungen und vieles mehr zum Thema gibt's ab 9 Uhr auf dem Marktplatz. Foto: Neuntöter © Silvan Kyburz, silvan-kyburz.com

Tag der Artenvielfalt am 14. Juni in Reinach AG

(pd) Am Samstag, 14. Juni 2025 feiert Reinach AG den Tag der Artenvielfalt. Das Naturfest auf dem Marktplatz verspricht ab 9 Uhr ein buntes Programm. Kostenlose Exkursionen, Markt- und Informationsstände, Spiel- und Bastelangebote für Familien sowie lokale Verpflegungs-stände sorgen für einen abwechslungsreichen Tag. Gastgeber sind die Gemeinde Reinach AG, der Kanton Aargau und das Naturama Aargau.

Mellingen: Der Verkehr macht einen Bogen um die Altstad

(pd) Die Ergebnisse der Wirkungskontrolle Umfahrung Mellingen liegen vor: Umfahrung und flankierende Massnahmen zeigen Wirkung.

Fricktalerin brilliert an Fantasy Basel: Sieg beim Swiss Cosplay Contest geht an Beatrice Tschopp aus Gipf-Oberfrick. Foto: zVg
Featured

Fricktalerin brilliert an Fantasy Basel: Sieg beim Swiss Cosplay Contest geht an Beatrice Tschopp aus Gipf-Oberfrick

(eing.) Vom 29 bis 31. Mai fand die Fantasy Basel statt. Dabei wurden auch diverse Cosplay-Contests wie beisielsweise der Swiss Cosplay Contest veranstaltet. Der erste Platz ging dabei an Beatrice Tschopp alias Enchanted Hazel und somit auch ins Fricktal (Gipf-Oberfrick).

Foto: zVg

AEW lanciert digitales Meldewesen-Portal für Installationsunternehmen

(aew) Die AEW Energie AG geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und lanciert ein neues, webbasiertes Meldewesen-Portal für Elektroinstallationsbetriebe und Solarteure.

Die erfolgreiche Stadtmusik Laufenburg auf der Paradestrecke. Foto: zVg
Featured

Tagessieger beim Paradewettbewerb – Stadtmusik Laufenburg am kantonalen Musiktag

(ve) Top motiviert und bestens vorbereitet präsentierte sich die Stadtmusik Laufenburg am Samstagnachmittag unter der Leitung von Reto Borer mit dem Konzertstück «Nostradamus» von Otto M. Schwarz dem Experten und den vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern in der Kirche St. Peter und Paul.

Messfeier im Zwanghau, Sulzerberg mit Helena Boutellier, Pater Solomon, Kaplan Isidore, Pia Müller und Jakobine Rheinegger (von links). Foto: Dieter Deiss
Featured

Auffahrtsfest im Zwanghau im Zeichen des Abschieds – Verabschiedung von Seelsorgerin Helena Boutellier

(dd) Nach einer regnerischen Nacht und einem nebligen Morgen herrschte dann bei Beginn des Pastoralraumgottesdienstes prächtiger Sonnenschein. Statt der Regenschirme waren schon bald Sonnenschirme gefragt.

TCS beider Basel: 104. Mitgliederversammlung und neue Initiative

(pd) Am Montag, 2. Juni 2025, fand die 104. Mitgliederversammlung des TCS beider Basel statt. Erneuter Mitgliederrekord, grosser Gewinn und die Ankündigung einer neuen Initiative im Kanton Basel-Landschaft waren die Highlights des Abends.

Featured

Familiensportgruppe der Kontaktgruppe Asyl Frick unterwegs im Zoo Basel

(eing.) Am Samstag, 17. Mai, machten sich rund 50 Personen aus dem interkulturellen Familiensportkurs der Kontaktgruppe Asyl Frick auf den Weg in den Zoo Basel. Der Ausflug wurde durch eigene Spendenaktionen der Teilnehmenden ermöglicht und bot Gross und Klein die Gelegenheit, Gemeinschaft, Naturerlebnis und kulturellen Austausch zu verbinden.