(pd) Der Regierungsrat unterbreitet dem Grossen Rat das neue Aargauer Sportgesetz (SportG) zur zweiten Beratung. Der Gesetzesentwurf stiess in der ersten Beratung auf eine breite Zustimmung. Gestützt auf den Verfassungsauftrag, wonach alle wichtigen Bestimmungen in Gesetzesform zu erlassen sind, sollen mit dem neuen Gesetz die politischen Ziele und konzeptionellen Grundsätze der Aargauer Sportförderung festgelegt werden.
Featured
(pd) Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt im Kanton Aargau gefördert. 61 gemeinnützige Projekte erhalten per Juni 2025 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Nachfolgend eine Auswahl der unterstützten Projekte, darunter das Fricktaler Museum sowie ein innovatives Demenz-Projekt in Wallbach:
(pd) Das Steuerwesen im Kanton Aargau soll effizientere Strukturen erhalten, um die Abläufe für Bevölkerung, Gemeinden und Verwaltung spürbar zu verbessern. Der Regierungsrat eröffnet hierzu die Anhörung zur Vorlage «Umsetzung Taxoptima», mit welcher der Kanton Aargau zentrale Leitsätze seiner Steuerstrategie 2022–2030 in die Praxis umsetzt.
(pd) Aufgrund der Installation einer neuen Fassadenbeleuchtung ist das Schloss Wildegg ab Dienstag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 17. Oktober, temporär unbeleuchtet.
Featured
(rs) Aufgrund der grossen Nachfrage mussten die Senioren für Senioren Möhlin dieses Jahr ihre beliebte Vereinsreise auf zwei Termine aufteilen.
(evp) Die EVP unterstützt die Umbenennung von Gemeindeammann zu Gemeindepräsidium, lehnt aber die Anpassungen bezügliche Einwohnerrat und Regierungspräsidium ab.
(pol) In der Lagerhalle eines Landwirtschaftsbetriebs brach in der Nacht ein Brand aus. Dieser zerstörte zwei Gebäude samt eingestellter Fahrzeuge. Während weder Menschen noch Tiere verletzt wurden, entstand immenser Schaden.
Featured
(fi) Nur eine knappe Stunde dauerte die Gemeindeversammlung in Wittnau. Alle Anträge wurden genehmigt.
(pd) Aufgrund des Hagelzugs in der Region Fricktal und Oberbaselbiet vom 1. Juni 2025 eröffnet Zurich Schweiz in Pratteln (BL) einen Hagel Help Point.
(pd) Sabine Hartmann-Müller MdL wird künftig persönliche Beraterin von Staatssekretär Florian Hassler für die grenzüberschreitenden Beziehungen zur Schweiz. Hassler ist in der Landesregierung für Europa und Internationales zuständig. Mit der Berufung von Hartmann- Müller unterstreicht die Landesregierung die hohe Bedeutung der Beziehungen zur Schweiz als europapolitischen Schwerpunkt Baden-Württembergs.
(pol) Am Donnerstag, 5. Juni, kurz vor 12 Uhr, kam es in Diepflingen BL am Sommerauweg zu einem Brandausbruch bei einem Schulgebäude. Alle Kinder und Lehrpersonen konnten unverletzt evakuiert werden.
- Frick/Lörrach: Einbruch in Frick - Flucht vor Polizei endete in Deutschland
- Laufenburg DE: Aufwendige Bergung nach Rangiermanöver
- Männerchor Schupfart am Kantonalen Gesangsfest in Sins
- Klimawandel in der Schweiz: Neuer Bericht zeigt wichtigste Risiken bis 2060 auf
- Aargau: HKV Nordwest und BBZ Olten bauen Weiterbildungsangebot aus