Featured
(lh) Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand am 7. März im Pfarreisaal statt. Eröffnet wurde die GV mit einem eindrücklichen Kurzfilm über die Korkwälder von Los Alcornocales.
Featured
(eing.) Sicherheitstipps der Polizei – zu diesem sehr aktuellem Thema lud die neue Kommission GuK, Kommission für Gesellschaft und Kultur, am 5. März in den Gemeindesaal von Wallbach ein.
Featured
(sas) Kurz nach dem Jahreskonzert der MG Wittnau begannen die Musikantinnen und Musikanten der MG Wittnau mit der Vorbereitung für das Kinderkonzert.
Featured
(eing.) Zur besinnlichen Andacht mit Orgelmusik hatten sich die Fricktaler Sakristaninnen und Sakristane in der Röm.-kath. Kirche St. Michael eingefunden. Nach der Eröffnung der Andacht und feinstem Essen folgte die Hauptversammlung, mit Beschlussfassung zu den Vereinsgeschäften, den Erneuerungswahlen sowie einer Rückschau auf das vergangene Jahr.
Featured
(eing.) Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Vereinsjahr durfte die Präsidentin ad interim, Pilar Cirelli, in der Kantine der MBF Stein 50 Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung 2025 begrüssen. Das Ziel von insieme Rheinfelden, Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein vielfältiges und bereicherndes Freizeitangebot zu ermöglichen, wurde mit grosser Freude dank des engagierten Einsatzes der Vorstandsmitglieder, Mitglieder und freiwilligen Helfer verwirklicht.
Featured
(abm) Was verbindet die Naturfreunde Möhlin mit den Sunnebärg Jägern? Es ist die Freude am Jassen. Spannend war die Frage; Wer gewinnt die 1. Vereinstrophy, wer hat die besseren Karten?
Featured
(ms) Ende Februar fand die 150. Generalversammlung der Feldschützengesellschaft Kaisten im Restaurant Sonne in Ittenthal statt, wo zahlreiche Mitglieder zusammenkamen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und das Programm für das Jubiläumsjahr zu besprechen.
(pol) Eine Polizeipatrouille wollte am Dienstagabend eine schwarze Audi Limousine kontrollieren. Diese flüchtete daraufhin und konnte nicht mehr angehalten werden. Auf der Flucht kam es zu einem waghalsigen Überholmanöver. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
(pol) Am frühen Sonntagmorgen kam der Fahrer eines Personenwagens von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Gartenzaun. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Featured
(dp) Am 14. März fand in Zuzgen die 25. Generalversammlung des Feuerwehrvereins Wabrig statt.
Featured
(eing.) Die Gülleschränzer dürfen auf eine bunte 5. Jahreszeit zurückblicken. Mit neuem Motto «Zrugg zum Afang» sowie neuen Liedern, starteten sie am 1. Faisse mit dem traditionellen Apéro und einem Platzkonzert in die Fasnacht 2025.