Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 69%

Samstag
5.5 °C | 20.2 °C

Sonntag
6.9 °C | 15.9 °C

Featured

Rheinfelden/Frick: Soroptimistinnen Club Fricktal sammelte für den guten Zweck

(eing.) Erfolgreicher Tulpenverkauf des Soroptimistinnen Club Fricktal am Samstag, 22. März – Ein Beitrag zu Gunsten des Mutter-Kind-Haus Basel.

Der neue Vorstand: hinten von links: Heidi Fritzenwallner, Anita Weidmann (Präsidentin), Nadja Ryser (neu, Kassierin), Sandra Ledermann (Vize-Präsidentin, Aktuarin); vorne von links: Erika Forrer, Elisabeth Schwegler, Claudia Iotti (neu). Foto: zVg
Featured

Mit neuer Frauenpower ins neue Vereinsjahr – 90 Jahre christkatholischer Frauenverein Möhlin

(slk) Zur 90. GV des christkatholischen Frauenvereins Möhlin durfte Präsidentin Anita Weidmann 35 Frauen und 3 Herren als Gäste begrüssen. Im Schnitt doch zirka zehn Personen mehr als in den letzten Jahren.

Ehemalige und neue Vorstandsmitglieder mit Jubilaren.Foto: zVg
Featured

MG Hellikon ehrt langjährige Mitglieder und Veteranen

(sm) Am Freitag, 14. März, traf sich die Musikgesellschaft Hellikon im Restaurant Schiff in Möhlin zur 161. Generalversammlung.

Massnahmenplan Ammoniak: Die Mitte Aargau fordert Augenmass

(dm) Die Mitte Aargau unterstützt grundsätzlich das Ziel, die Ammoniakemissionen im Kanton Aargau zu reduzieren. Gleichzeitig fordert sie eine ausgewogene Umsetzung, die den landwirtschaftlichen Betrieben wirtschaftlichen Spielraum lässt und bürokratische Überregulierungen vermeidet.

Foto: Polizei BL

Muttenz: Kollision zwischen Personenwagen und Tram

(pol) Am Montagvormittag, kurz nach 10.45 Uhr, ereignete sich auf der St. Jakob-Strasse in Muttenz bei der Rennbahnkreuzung eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Tram der Linie 14. Verletzt wurde niemand.

Stille Wahl am Bezirksgericht Zofingen

(pd) Die Nachmeldefrist für die Wahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Zofingen ist unbenutzt verstrichen.

Aarburg: Fussgängerin von Auto erfasst

(pol) In Aarburg wurde eine Fussgängerin von einem Auto angefahren. Das Fahrzeug entfernte sich, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Augenzeugen.

Wirkungslos – Teuer – Bürokratisch: Kantonales Komitee setzt sich gegen «Leerlauf-Initiative» ein

(pd) Am 18. Mai befindet die Aargauer Stimmbevölkerung über die Lohnanalyse-Initiative. Ein kantonales Komitee setzt sich gegen diese seiner Ansicht nach «Leerlauf-Initiative» ein.

Niklas Raggenbass referierte im reformierten Kirchgemeindezentrum in Zuzgen. Foto: Fritz Imhof
Featured

Eine bewegte Zeit! 150 Jahre Kirchen im Wegenstettertal – Pfarrer Niklas Raggenbass referierte in Zuzgen

(im/nr) Am vergangenen Donnerstag fand im reformierten Kirchgemeindehaus Zuzgen ein Vortrag von Pfarrer Niklas Raggenbass statt, der von 2021 bis 2024 im Wegenstettertal wirkte. Unter dem Motto «Mitenand fürenand» reflektierte er die bewegte Geschichte der Kirchen im Tal sowie seine eigenen Erfahrungen mit gelebter ermutigender Ökumene.

A1: Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Lenzburg – Deckbelagsersatz und Nachtsperrungen

(pd) Der Deckbelag auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg muss altersbedingt ersetzt werden. Erste Vorarbeiten dafür laufen bereits seit Februar 2025. Die Hauptarbeiten starten am 30. März und dauern voraussichtlich bis Ende August.

Featured

Generalversammlung NV Rheinfelden: Biodiversität ist Herzenssache

(eing.) An der 82. Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Rheinfelden (NVR) in der Stadtbibliothek, standen die bedrohten Feuchtgebiete im Kanton Aargau im Zentrum. Über 90 Prozent dieser artenreichen Lebensräume sind bereits verloren gegangen – ein dringender Handlungsbedarf, wie das Einleitungsreferat von Matthias Betsche (Grossrat und Geschäftsführer Pro Natura Aargau) eindrücklich zeigte.

Featured

Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal: Erfolgreiches Geschäftsjahr

(rb) Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden.