Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.2 °C Luftfeuchtigkeit: 72%

Samstag
5.5 °C | 20.2 °C

Sonntag
6.9 °C | 15.9 °C

Foto: Olivia Di Marco

Beobachtet

Blühende Magnolie. Foto: Olivia Di Marco, Frick

Featured

Aargau: Bevölkerung wuchs im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

(pd) Die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau nahm 2024 um 8301 Personen oder 1,1 Prozent zu und betrug Ende Jahr 735 536 Personen. Hauptgrund für die Bevölkerungszunahme war erneut die positive Wanderungsbilanz. Gegenüber dem Vorjahr fiel diese jedoch um 2303 Personen tiefer aus.

Das Melihus in Möhlin. Foto: zVg
Featured

Saisonstart im Melihus: Sonderausstellung zum 100-Jahre-Jubiläum des Samaritervereins Möhlin

(if) Am Sonntag, 30. März, lädt das Melihus von 14 bis 16 Uhr zur feierlichen Eröffnung der Museumssaison ein.

Mitgliederversammlung der Senioren in Magden. Foto: zVg
Featured

GV Senioren für Senioren Magden und Umgebung (SfS): Reich befrachtetes Jahresprogramm

(hc) Auch 2025 durfte der Verein beinahe ein Drittel des Mitgliederbestandes an der Versammlung begrüssen. Dazu gehörte auch eine erfreuliche Anzahl Neumitglieder. Einmal mehr eine Bestätigung, dass es sich um einen interessanten und aktiven Verein handelt.

Roland Rehmann bei der Ehrung für seine 65 Jahre Mitgliedschaft bei der SP Möhlin. Der ehemalige Friedensrichter ist immer noch politisch interessiert und nimmt regelmässig an den Versammlungen teil. Foto: zVg
Featured

Jahresversammlung der SP Möhlin: Roland Rehmann für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt

(sp) Nach dem geselligen Teil fand im Waldhaus am Sonnenberg die Jahresversammlung der Sozialdemokratischen Partei SP Möhlin und Umgebung (Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten, Wallbach) statt.

Bruno Tüscher (rechts) übergibt Präsidium and Nicola Richli (links). Foto: zVg
Featured

FDP Bezirk Laufenburg mit neuem Präsidenten

(fdp) Die Generalversammlung der FDP Bezirk Laufenburg fand in den historischen Räumlichkeiten des Gerichts in Laufenburg statt. Im Rahmen der Versammlung wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen.

Der Vorstand der Pfadi Aargau bestehend aus Kay Hochuli v/o Platon, Lea Kalt v/o Simba, Samuel Chariatte v/o Heat, Joel Frey v/o Prusik (Präsident), Patricia Zehnder v/o Solero, Severin Bodmer v/o Groove, Gian Guyer v/o Nil und Seline Keller v/o Lowana (v.l.n.r.). Nicht an der Delegiertenversammlung teilnehmen konnte die Vizepräsidentin Delia Schwendener v/o Galendula. Foto: zVg

Die Pfadi Aargau hat einen neuen Kantonsleiter

(pd) Am Samstag fand die Delegiertenversammlung der Pfadi Aargau in Nussbaumen statt. Nebst Neuwahlen in der Kantonsleitung und im Vorstand sowie Änderungen der Statuten wurde mit Samuel Chariatte v/o Heat ein neuer Kantonsleiter gewählt.

Foto: Polizei Aargau
Featured

Küttigen/Staffelegg: Mehrere Schnellfahrer gestoppt

(pol) Während einer Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse stoppte die Kantonspolizei elf Fahrzeuglenkende, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.

Markus Zumbach. Foto: zVg
Featured

«Den Aufgaben gewachsen» − SP Kaiseraugst nominiert Markus Zumbach als Gemeindepräsident

(sp) Markus Zumbach hat nach dem Rücktritt der Amtsinhalberin Ende 2024 die Geschäfte des Gemeindepräsidiums und die Leitung des Gemeinderats und der Verwaltung in Kaiseraugst übernommen.

Der aktuelle Vorstand (von links): Mike Gratwohl, Svenja Schmid, Yanik Nyffeler, Immanuel Siffert, Benjamin Blülle, Nico Trottmann, Joel Stutz. Foto: zVg

Junge SVP Aargau: Generalversammlung und Ersatzwahl

(jsvp) Die JSVP Aargau traf sich am Samstag in Boswil zur Generalversammlung. Dabei wurden unter das Präsidium und zwei neue Parteileileitungsmitglieder gewählt.

Binningen: Raubüberfall auf Hausbesitzerin – Polizei sucht Zeugen

(pol) In der Samstagnacht kurz vor 21.30 Uhr kam es in der Rebgasse in Binningen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus mit darauffolgendem Raubüberfall auf die 75-jährige Hausbesitzerin. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: zVg

Fahrt ins Blaue der Rheinfelder 1958-er

(eing.) Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit, die 1958-er standen am Bahnhof Rheinfelden parat und warteten auf den Zug für die Fahrt ins Blaue.