Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
7 °C
Luftfeuchtigkeit: 94%
Dienstag
4.8 °C |
12.7 °C
Mittwoch
5.6 °C |
14.6 °C
Featured
(pd) Der Sommer geht – der Blues kommt. Alljährlich im Oktober bittet Fricks Monti zum Blues. Im einzigen Kinosaal im Fricktal gilt es an zwei Abenden wieder interessante Talente und gestandene Formationen aus dem In- und Ausland zu entdecken. Vier Bands sind am Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. Oktober, am Fricktaler Blues Festival zu erleben.
Featured
(pd) Das 41. Schupfart Festival 2025 ging nach drei Tagen voller Musik, positiven Emotionen und unvergesslichen Erlebnissen erfolgreich zu Ende.
Featured
(eing.) Das Bärnerchörli Frick war eingeladen, die Erntedank-Gottesdienste in Lostorf und Herznach zu umrahmen.
Featured
(jw) Weder Jean Frey (SVP) noch Oliver Jucker (SP) haben im ersten Anlauf die Wahl zum Gemeindepräsidenten von Kaiseraugst geschafft.
Featured
(sfa) Bei den Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat in Wittnau wurden die vier Bisherigen wiedergewählt. Denise Schmid ist neu Frau Gemeindeammann. Der fünfte Gemeinderat fehlt aber noch.
(fdp) Die FDP setzt ihre erfolgreiche Arbeit im Aargau fort. 2021 wurde der Freisinn die Partei mit den meisten Gemeinderatssitzen im Aargau, bei den Grossratswahlen 2024 steigerte man den Wähleranteil und zuletzt im Mai 2025 brachte man die selbst initiierte Steuergesetzrevision als Kampagnenführerin ins Ziel. Am heutigen Wahlsonntag bestätigt sich dieser Trend eindrücklich, wie die FDP Aargau mitteilt.
Featured
(mi) Am vergangenen Samstagmorgen war bei der Post in Eiken Treffpunkt für die diesjährige Jugireise.
Featured
(ab) Am 13. September konnte in Mumpf ein spezieller Gottesdienst gefeiert werden. Die Jagdhornbläser Fricktal entlockten ihren Instrumenten ganz besondere Klänge und umrahmten mit der Hubertus-Messe den Gottesdienst. Die Geschichte des Hubertus wurde den Besuchern durch Michael Lepke in farbigen Worten näher gebracht.
Featured
(glp) Die GLP Fricktal blickt auf einen intensiven Wahlsonntag zurück und freut sich über wichtige Erfolge in der Region.
(jw) Die Stimmberechtigten sagen im Kanton Aargau klar Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes. 158'251 Ja stehen 70'965 Nein gegenüber. Bei der E-ID votieren im Aargau 113'121 Stimmberechigten mit Ja, 117'349 mit Nein. Die Stimmberteiligung lag bei knapp 52 Prozent.
(pd) Die Stimmenden im Kanton Basel-Landschaft sagen einmal Ja und einmal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen.
- Möhlin: Loris Gerometta neuer Gemeindeammann – Gemeinderat komplett
- Frick: MZH-Projektierungskredit abgelehnt – zwei neue Gemeinderäte
- Zeiningen: Gemeindepräsidentin nicht bestätigt
- Christkatholiken aus Rheinfelden-Kaiseraugst fuhren in den Südschwarzwald
- Wölflinswil: Patrick Meier neu im Gemeinderat