Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13 °C Luftfeuchtigkeit: 72%

Samstag
5.5 °C | 20.2 °C

Sonntag
6.9 °C | 15.9 °C

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum), um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten.

Featured

«Raumkonzept Hochrhein 2024» feiert Abschluss – Präsentation in Rheinfelden

(pd) Der Schlussbericht zum «Raumkonzept Hochrhein 2040» liegt vor. Die Ergebnisse dieses grenzüberschreitenden Projekts werden am 3. April in Rheinfelden vorgestellt. Dabei können sich Öffentlichkeit und Medien aus erster Hand über die Zukunftsperspektiven der Region Hochrhein informieren.

Vorne von links: Barbara Tröndle, Präsidentin, neu: Gery Tröndle, Vorstand Beisitz; Silvia Blaser, Vorstand Beisitz; Alexandra Nieleck, Vorstand Aktuarin neu; hinten von links: Margaretha Schib: Revisorin, neu; Marion Thüring, Kassierin, neu; Elisabeth Thiel, ausgetretene Vizepräsidentin; Sonja Sauerländer, Ehrenmitglied. Auf dem Bild fehlen Astrid Obrist, Erika Berger und Tanja Tröndle. Foto: zVg
Featured

GV der Trachtengruppe Laufenburg–Sulz

(sb) Im kleinen Kreis konnte die Trachtengruppe Laufenburg-Sulz ihre 6. Generalversammlung abhalten.

Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Musik hautnah erlebt – Musikschule Unteres Fricktal lud zu «Erlebnis Musik»

(eing.) Am Sonntag, 23. März, wurde der Bahnhofsaal in Rheinfelden erneut zur Klangwelt für neugierige Musikbegeisterte. Die Musikschule Unteres Fricktal lud zum «Erlebnis Musik» ein – ein Fest für kleine und grosse Musikfans.

PSI Villigen: Schadstoffe entstehen oft erst in der Luft

(psi/jb) Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI hat am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung in Genf, besonders präzise Messungen zur Atmosphärenchemie durchgeführt. Damit konnten die Forschenden zeigen, wie durch Verkehrsemissionen und die Verbrennung von Biomasse schädliche Partikel entstehen. Ihre Ergebnisse helfen, bisherige Modelle zur Ausbreitung von Feinstaub zu präzisieren.

Neuer Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW

(fhnw) Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat gestern Dr. Rico Travella zum neuen Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW gewählt.

Foto: zVg
Featured

Vorsicht Wild: Die Umstellung auf Sommerzeit birgt Gefahren

(uz) Mit der Zeitumstellung am 30. März von 2 auf 3 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.

Asiatische Hornisse. Foto: Claude Flückiger
Featured

Asiatische Hornisse: Massnahmen zeigen Wirkung dank Unterstützung der Bevölkerung

(pd) Dank zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung sowie insbesondere der engen Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverband beider Basel konnten im Jahr 2024 in beiden Kantonen insgesamt 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entfernt werden.

Featured

Generalversammlung: Gemeinnütziger Frauenverein Möhlin verabschiedet Präsidentin

(eing.) Zur 164. Gerneralversammlung konnte Präsidentin Eveline Di Giovanni 52 Frauen begrüssen. Nach einem kurzen Jahresrückblick präsentierte Sabrina Suter – in sehr amüsanter Form – die sehr erfolgreiche Jahresrechnung des Vereins, die mit grossem Applaus gutgeheissen wurde.

Featured

Gansingen: Turnlegende Donghua Li an der Turnershow

(mi) Sieben Jahre lag die Turnerbühne in Gansingen im Dornröschenschlaf. Am kommenden Wochenende, 28./29. März, wird sie unter dem Motto «Achtung Fertig Pause» zum Leben erweckt.

Rollbörse, Flohmarkt und Velowerkstatt in Möhlin

(eing.) Am kommenden Samstag ist es so weit. Die Rollbörse findet ein weiteres Mal in Möhlin statt.

Der neue Vorstand des FTV Herznach-Ueken mit den Leiterinnen. Foto: zVg
Featured

FTV Herznach-Ueken: Nicole Rubin wird neue Präsidentin

(yd) Am vergangenen Donnerstag durfte Vreni Plattner 21 Frauen und zwei geladene Gäste des STV zur Vereinsversammlung im Restaurant Löwen begrüssen. Nach einem feinen Abendessen wurde der geschäftliche Teil der Versammlung mit den üblichen Traktanden zügig durchgeführt.