Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 69%

Samstag
5.5 °C | 20.2 °C

Sonntag
6.9 °C | 15.9 °C

Grüne Aargau zum Massnahmenplan Ammoniak

(gp) Eine saubere Umwelt und gesunde Luft ist den Grünen Aargau ein wichtiges Anliegen. Daher danken die Grünen dem Aargauer Regierungsrat für seine Vorschläge zur Finanzierung von Ammoniakverlusten. Allerdings bezweifeln die Grünen, ob die vorgesehen Mittel von total 15 Mio. Franken effizient und sinnvoll eingesetzt werden.

Foto: Polizei BL

Allschwil BL: Stauden in Brand geraten – die Polizei sucht Zeugen

(pol) Am Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand.

A3 Nordtangente Basel – Erneuerung der Brandmeldeanlage

(pd) Die heute bestehenden Brandmeldeanlagen in den Tunneln St. Johann, Dreirosenbrücke und Horburg haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden. Das derzeitige Überwachungssystem wird mit einer Anlage auf dem neusten technischen Stand ersetzt. Die entsprechenden Bauarbeiten beginnen am 23. März und erfolgen jeweils in der Nacht.

Featured

Naturschutzverein Ittenthal sucht Vorstandsmitglied

(rm) Am Freitagabend, 14. März, konnte der Präsident Robert Moritz 16 An-wesende zur ordentlichen GV des Naturschutzvereins Ittenthal im Restaurant Sonne in Ittenthal begrüssen.

Die Teilnehmenden am Treffen in Rheinfelden Baden. Foto: zVg
Featured

Raumplanung über Grenzen hinweg: Spitzengespräch im Schloss Beuggen, Rheinfelden DE

(bs) «Wir wollen mit Hilfe des neuen Landesentwicklungsplans (LEP) die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich und der Schweiz bei der Raumplanung stärken.» Dies sagte Baden-Württembergs Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Donnerstag nach einem Treffen mit hochrangigen Vertretern aus Frankreich und der Schweiz in Rheinfelden (Baden).

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten genoss beim Ski-Weekend in Fiesch sowohl perfekte Pisten als auch gesellige Momente. Foto: zVg
Featured

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten im Ski-Weekend in Fiesch

(mk) Dichte Wolken am Himmel, angenehme 5 Grad auf 2212 Metern über Meer und nur wenige Ski- und Snowboardfahrer unterwegs – so präsentierte sich die Fiescheralp für Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten von Freitag bis Sonntag. Das traditionelle Ski-Weekend stand an.

257 Mitglieder und sieben Gäste besuchten die Versammlung in der MZH Fuchsrain. Foto: zVg
Featured

Senioren für Senioren Möhlin: Bald 700 Mitglieder

(rs/eb) Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 und zehn Jahre mit Ruedi Hasler als Präsident standen an der Mitgliederversammlung der Senioren für Senioren in Möhlin im Mittelpunkt.

Lebendige Biodiversität im Wald des Pro-Natura-Naturschutzgebiets Les Heurtous im Berner Jura. Foto: © Raphael Weber
Featured

Zum Tag des Waldes am 21. März: Vielfältige Wälder unter Druck

(pn) Der diese Woche veröffentlichte Waldbericht 2025 zeigt, dass es in den letzten Jahren positive Trends für die Artenvielfalt im Wald gab, das Potenzial naturnaher Wälder aber noch nicht ausgeschöpft ist. Die «Aktion Spechte & Co.» von Pro Natura zeigt, wie das gelingen kann. Die Herausforderungen von Klimawandel und Nutzungsansprüchen gilt es mit der natürlichen Waldentwicklung zu kombinieren, schreibt die Pro Natura in ihrer Medienmitteilung zum Tag des Waldes.

Aargau: Grossratskommission stimmt drittem Abschnitt der Wiggertalstrasse zu

(pd) Die Wiggertalstrasse ist eine Entlastungsachse für die Kantonsstrasse von Zofingen nach Aarburg. Nachdem die Abschnitte Süd und Mitte in den Jahren 2009 und 2018 dem Verkehr übergeben wurden, soll nun der dritte und letzte Abschnitt gebaut werden. Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumplanung (UBV) stimmt dem Bauprojekt zu.

Das KSA erzielt aus dem Spitalbetrieb 8,1 Millionen Franken Gewinn

(ksa) Das Kantonsspital Aarau behandelte im Jahr 2024 so viele Patientinnen und Patienten wie noch nie. Die Kantonsspital Aarau AG (KSA) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Neben gestiegenen Fallzahlen wirkten sich auch die eingeleiteten Sanierungsmassnahmen positiv auf die EBITDA-Marge aus. Diese konnte entgegen dem Branchentrend auf 6 Prozent gesteigert werden. Mit dem Verkauf der Aktien der Spital Zofingen AG stieg der Gewinn des KSA auf 29,6 Millionen Franken. 

Verkehrskontrolle in Laufenburg. Foto: zVg
Featured

Laufenburg/Herznach: Verkehrskontrollen im Bereich von Fussgängerstreifen

(pol) Gestern Mittwoch im Verlauf des Vormittags wurden durch die Polizei Oberes Fricktal in Laufenburg und Herznach Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Ablenkung im Bereich von Fussgängerstreifen durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuglenkende wegen der Bedienung von Handys während der Fahrt und wegen des Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung verzeigt werden.

Mühlau: Gegen Strassenlampe geprallt

(pol) Eine Automobilistin prallte heute Mittag in Mühlau gegen eine Strassenlampe und kippte auf die Seite. Die Feuerwehr musste die 63-Jährige aus dem stark beschädigten Wagen bergen. Eine Ambulanz brachte sie verletzt ins Spital.