Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
30.3 °C Luftfeuchtigkeit: 57%

Mittwoch
17.7 °C | 33.4 °C

Donnerstag
17.6 °C | 27.5 °C

Die Neue Mitte rund um den Bahnhof wird ein lebendiger und multifunktionaler Ankunftsort für Rheinfelden. Visualisierung: zVg
Featured

In der Neuen Mitte geht’s vorwärts: Entwicklung rund um das Bahnhofsgebiet in Rheinfelden

(ps) Die Entwicklung rund um das Bahnhofsgebiet Rheinfelden nimmt weiter Fahrt auf: Mit dem Beschluss des Gestaltungsplans Bahnhofsaal und der öffentlichen Auflage des Gestaltungsplans Roniger-Park wird die Entwicklung Neue Mitte konkreter.

Albbruck DE: Unfall ohne Verletzte

(ots) Gestern Montag um 20 Uhr befuhr eine 19-jährige Ford-Fahrerin die B34 von Laufenburg in Richtung Albbruck.

Murg DE: Fahren unter Drogeneinfluss ohne Versicherungsschutz

(ots) Gestern Montag um 13.15 Uhr konnte in der Rotzler Strasse in Murg ein Elektrokleinstfahrzeug (eScooter) festgestellt werden.

BL: Regierungsbulletin vom 3. Juni 2025

(pd) Aus der Sitzung des Regierungsrats des Kantons Basel-Landschaft vom 3. Juni.

BL: Quartierplanungen künftig einfacher ändern oder aufheben

(pd) In der Nutzungsplanung spielen Quartierpläne eine wichtige Rolle. Besonders in den urbanen Gemeinden wird das Planungsinstrument genutzt, um spezifische Bauvorhaben zu ermöglichen. Quartierpläne später anzupassen oder aufzuheben, ist für Gemeinden heute allerdings schwierig, die Verfahren sind komplex. Mit gezielten Präzisierungen des Raumplanungs- und Baugesetzes soll Klarheit geschaffen und die notwendigen Verfahren vereinfacht werden. Der Regierungsrat legt den Entwurf der Änderungen vom 4. Juni bis 5. Oktober 2025 zur Vernehmlassung öffentlich auf.

BL: Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 28. September

(pd) Der Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 28. September 2025 festgelegt.

Waldshut DE: Verfolgungsfahrt

(ots) Gestern Montag gegen 21.45 Uhr konnte eine Streifenwagenbesatzung das Geräusch von quietschenden Reifen wahrnehmen. Bei der Suche nach der Ursache konnte im Kreisverkehr in der Robert-Gerwig-Str. in Waldshut ein BMW, welcher driftend durch den Kreisverkehr fuhr, festgestellt werden.

Bad Säckingen: Unfallflucht

(ots) Am vergangenen Samstag im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 12 Uhr kam es auf der B34 zwischen Bad Säckingen und Wehr-Brennet zu einem Verkehrsunfall mit anschliessender Unfallflucht.

Aargau: Drohende Unterversorgung mit Gynäkologen/-innen? - Grossräte reichen Interpellation ein

(hl) Die Grossräte Harry Lütolf, Die Mitte, Wohlen (Sprecher), Franziska Stenico-Goldschmid, Die Mitte, Beinwil (Freiamt), Rita Brem-Ingold, Die Mitte, Oberwil-Lieli, Stefan Dietrich, SP, Bremgarten, und Annetta Schuppisser, GLP, Bremgarten, haben heute Mittwoch betreffend drohender Unterversorgung mit ausgebildeten Gynäkologen/-innen und Geburtshelfer/-innen i»m Kanton Aargau eine Interpellation eingereicht..

Sandinsel auf dem SBB-Areal. Foto: zVg
Featured

Engagierter Einsatz für die Natur: Auszeichnung für SBB-Unterwerk Stein-Säckingen

(nw) Die SBB wurde für ihr vorbildliches Engagement in der naturnahen Gestaltung ihres Unterwerks in Stein-Säckingen von der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet. Mit verschiedenen naturnahen Elementen schaffe die SBB eine diverse und lebendige Umgebung, heisst es.

Leo Gauch. Foto: Polizei AG

Waltenschwil: Vermisstmeldung

(pol) Vermisst wird seit gestern Montag, 2. Juni, in Waltenschwil Leo Gauch (70).

Featured

Mitgliederversammlung: Mitglieder des Spitex Fördervereins Fricktal zufrieden mit Aktivitäten

(eing.) Am 13. Mai folgten 68 Mitglieder der Einladung des Vorstands des Spitex Fördervereins Fricktal zur jährlichen Mitgliederversammlung, die im Kurbrunnensaal Rheinfelden stattfand. Von der Spitex Fricktal AG (SFAG) waren VR-Präsident Hans A. Wüthrich sowie Geschäftsführer Peter Frick anwesend.