Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.5 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Samstag
6.8 °C | 20 °C

Sonntag
3.3 °C | 12 °C

Pferdeäpfel statt Hundehaufen. Foto: Leopold Loretan, Zeihen
Featured

Beobachtet: Pferdeäpfel statt Hundehaufen

Hunde können keine Piktogramme deuten, ihre Frauchen und Herrchen in der Regel schon. Doch scheint für edle Rösser und ihre Reiter bei diesem Vorgarten in Oeschgen das Motto zu gelten: «Wo kein Hundehaufen, da ein Pferdeapfel». Foto: Leopold Loretan, Zeihen

Barbara Maass, Andrea Gyger (Möhlin) und Sandra Niederkofler von Tdd. Foto: zVg
Featured

«Friitigssuppenteam» Möhlin beschenkt «Tischlein deck dich»

(ew) Kürzlich besuchte eine Delegation des «Friitigssuppenteams» aus Möhlin die Abgabestelle von «Tischlein deck dich» (Tdd) in Rheinfelden.

TCS beider Basel: Gemeinsam für die Realisierung der Schweizer Tunnelprojekte

(tcs) Vertreter der bürgerlichen Parteien und der Wirtschaftsverbände von fünf Ostschweizer Kantone in Zusammenarbeit mit den jeweiligen TCS-Sektionen lancierten ein Standesbegehren zur Realisierung der beiden Tunnelprojekte Rosenberg- und Fäsenstaubtunnel. Der TCS beider Basel fordert, auch eine Tunnellösung für die Region Basel voranzutreiben.

Foto: Polizei Aargau

Bremgarten: Alkoholisiert gegen Hauswand geprallt

(pol) Ein alkoholisierter Automobilist verlor in Bremgarten die Kontrolle über seinen Wagen. Die Irrfahrt führte über eine Kreuzung und endete mit der Kollision gegen eine Hauswand. Verletzt wurde niemand.

Brugg: Nach Diebstahl festgenommen

(pol) Ein Mann ertappte gestern Mittwochnachmittag mitten in der Brugger Altstadt einen Dieb, der sein Auto aufgebrochen hatte. Trotz Flucht konnte die Polizei den mutmasslichen Täter ermitteln und festnehmen.

Foto: Polizei Aargau
Featured

Rheinfelden/A3: Auffahrkollision auf der Autobahn

(pol) Vier Personenwagen stiessen am Mittwoch in Rheinfelden auf der Autobahn A3 zusammen. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr auf dem ersten Überholstreifen in Richtung Zürich. Bei der Auffahrkollision wurden vier Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Alle Beteiligten wurden durch Ambulanzen ins Spital gebracht.

Musiktheater «menze&schiwowa» im Kornhauskeller Frick. Foto: zVg
Featured

Verdichtet und verpuppt: Musiktheater «menze&schiwowa» im Kornhauskeller Frick

(eing.) Am Freitag, 28. März, Beginn 20 Uhr, singen und spielen «menze&schiwowa», das sind die Musikerinnnen Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa zusammen mit Klappmaulfiguren, ihr neuestes Musiktheater verdichtet und verpuppt – «Wer hätte das gedacht?» – im Fricker Kornhauskeller.

Featured

Zahl der Führerausweisentzüge ist gestiegen

(astra) Die Zahl der Führerausweisentzüge hat 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent zugenommen. Dabei lässt sich insbesondere eine Zunahme bei den entzogenen Lernfahrausweisen feststellen. Häufigste Gründe für einen Entzug waren auch 2024 überhöhte Geschwindigkeit und Angetrunkenheit. Die Zahl neuerworbener Führerausweise für Personenwagen nahm im Vorjahresvergleich wieder leicht zu.

Wohnkosten-Schere öffnet sich 2025 weiter

(bwo) Die Lage auf dem Wohnungsmarkt zeigt für 2024 eine leichte Entspannung, vor allem im hochpreisigen Segment. Die Wohnungssuche bleibt aber bereits ab dem oberen Mittelstand schwierig – dies vor allem in der Zentralschweiz und in einigen Bergregionen. Für den unteren Mittelstand und einkommensschwächere Haushalte hat sich die Marktlage weiter verschlechtert. Die Wohnkosten-Schere zwischen den umziehenden und sesshaften Haushalten öffnet sich weiter. Dies und weitere Fakten zeigt der aktualisierte Monitor Wohnungsmarkt des Bundesamts für Wohnungswesen.

Featured

Aargau: Neue Asylunterkunft in Rüfenach – Unterkunft für Familien in der ehemaligen Kinderstation

(pd) Am 1. März 2025 verzeichnete der Kanton Aargau mit 9590 Personen erneut einen Höchststand im Asylwesen. Die Notlage im Bereich Asyl gemäss § 2 des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) gilt seit dem 11. Januar 2023. Der Kantonale Sozialdienst (KSD) benötigt weiterhin zusätzliche Unterbringungsplätze, um die vom Bund zugewiesenen Geflüchteten unterzubringen. Deshalb eröffnet der KSD in der ehemaligen Kinderstation in Rüfenach eine Asylunterkunft mit 70 Plätzen. Geplant ist eine vom KSD betreute Familienunterkunft.

46 Kinder der Unterstufe Frick genossen eine unvergessliche Skilagerwoche auf der Fiescheralp. Foto: zVg
Featured

Schneespass auf der Fiescheralp – Skilager der Unterstufe Frick

(ki) Am Sonntag, 16. Februar, war es endlich soweit: 30 Mädchen und 16 Knaben der Unterstufe Frick versammelten sich früh morgens auf dem Badi-Platz. Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude ging es um 6.45 Uhr mit dem Car Richtung Wallis. Nach einer Stärkung auf der Fiescheralp wurden die Zimmer bezogen, bevor es direkt auf die Pisten ging.

Featured

Aargau: Arbeitslosenquote im Februar unverändert

(pd) Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Februar 2025 insgesamt 12 301 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr nahm sie um 0,6 Prozentpunkte zu.