Am Samstag, 22. März, führt die Musikschule Region Stein in Wallbach eine Instrumentenvorstellung durch. Um 10 Uhr startet der Anlass mit einem kurzen Konzert in der Aula der Primarschule, Finstergässli 9 in Wallbach. Anschliessend können in den Schulzimmern die verschiedenen Instrumente ausprobiert werden. Die Musiklehrpersonen beraten dabei gerne und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind herzlich eingeladen. Weitere Infos finden Sie unter www.msr-stein.ch
Samstag, 15. März, Schulhaus Blauen, Laufenburg. Mit diesem Anlass eröffnen wir unser 50-Jahr-Jubiläum.
Featured
(bm) An der GV vom 6. März wählte der Fricktaler Pilzverein eine neue Spitze: Jens Haverbeck übergibt das Präsidium an Ruth Reimann und Aktuarin Monika Sandmeier amtet neu zusätzlich als Vizepräsidentin.
Featured
(eing.) Am Samstag, 15. März, findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Rund 330 Gruppen laden Kinder und Jugendliche an zahlreichen Orten in der Schweiz ein, mit ihnen die Pfadi zu entdecken. Auch die 26 Gruppen des Kantons Aargau heissen interessierte Kinder und Jugendliche willkommen.
Featured
(nge) Die PALA-Stiftung Laufenburg, die seit 1974 soziale Projekte im Bezirk Laufenburg unterstützt hat, wurde im vergangenen Jahr offiziell liquidiert. Das verbleibende Stiftungsvermögen wurde dem Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) überlassen und fliesst gezielt in Projekte zur Förderung der Lebensqualität älterer Menschen.
Featured
(pd) Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida. Seit 18 Jahren bietet die private Spitex-Organisation in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel ist es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben älterer Menschen und ihrer Familien zu verbessern.
(sp) Grossrätin Colette Basler fällt nach ihrem Unfall auf dem Hof für einige Monate aus. Während ihrer Genesung übernimmt Roger Hug die Stellvertretung im Kantonsparlament.
Featured
(pd) Der Schlussbericht zum «Raumkonzepts Hochrhein 2040» liegt vor. Auf dieser Basis kann sich die Hochrhein-Region bis 2040 abgestimmt und nachhaltig entwickeln. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit am 3. April in Rheinfelden präsentiert, wie die Geschäftsstelle von Agglo Basel mitteilt.
Featured
(fi) Eine Hochseilbahn über den Rhein? Diese revolutionäre Verkehrslösung soll im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts im Raum Frick-Stein-Laufenburg geprüft werden.
Featured